Invasion 02 - Der Angriff
setzte dann seinen Weg fort.
Das kinetische Projektil nahm sich einen Augenblick Zeit, um sich zu orientieren, kippte dann nach vorne ab und stürzte sich auf den Planeten hinab. Seine Antriebsaggregate beschleunigten es auf einen Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit und schalteten dann ab. Bei solchen Geschwindigkeiten war zusätzliches Zielen unnötig.
»Sir!«, schrie ein Techniker, während in dem PVZ noch Jubelrufe hallten. »K-E-W im Anflug!« Alle Augen wandten sich dem Bildschirm zu, aber das war auch alles, wofür ihre Zeit noch reichte.
Der Sprengkopf war massiv, enthielt aber keinerlei Sprengstoff; seine ganze Gewalt lag in der kinetischen Energie. Als er die Schüssel unmittelbar über dem kaum geschützten Kontrollzentrum traf, verwandelte sich die potenzielle Energie seines Aufpralls in Licht und Hitze.
Im Wesentlichen wurde der Feuerball von der kegelförmigen Form aufgenommen, die man aus dem Berg herausgehauen hatte, und so hielt sich der in der Umgebung angerichtete Schaden in Grenzen. Die wenigen Zeugen des Geschehens würden wohl nie den Anblick vergessen, als plötzlich Feuer aus einer Bergflanke schoss, ehe die kinetische Explosion die Bergspitze absprengte. Die pilzförmige Wolke, die daraufhin aufstieg, reichte aus, um sie das Schicksal der armen Seelen in der Kommandozentrale erkennen zu lassen.
39
Das Wei ße Haus, Washington, D.C.
United States of America, Sol III
0558 EDT, 10. Oktober 2009
»Und die Missouri ist ausgelaufen?«, fragte der Präsident und schüttelte bei dem Gedanken an die Bilder von dem Gemetzel den Kopf.
»Ja, Sir«, nickte der Verteidigungsminister nach einem Blick auf seine Unterlagen, »und die Massachusetts auch. Die Missouri wird innerhalb von zwei Stunden in Stellung sein; sie kommt gerade den Fluss herauf. Die Massachusetts war in der Nähe von New York City und wird erst in etwa zwölf Stunden eintreffen.«
»Und die planetarischen Verteidigungszentren sind ausgeschaltet?«
»So ziemlich, Mr. President, wir haben da kaum eine Wahl. Wenn es zu einem Start kommt, müssen wir den Lander angreifen. Aber wenn wir das tun, verlieren wir ein PVZ. Mit High Knob haben wir jetzt bereits vier verloren. Wenn wir die Landungsschiffe der Gäule allerdings nach Belieben operieren lassen, dann machen die uns fertig.«
»Wie steht es in Fredericksburg?«
Der Verteidigungsminister sah zum High Commander hinüber. »Und?«
»Die halten immer noch aus, aber lange wird das nicht mehr gehen. Die Peregrines haben die inzwischen alle abgeschossen, und damit stehen uns keine Aufklärungsflugzeuge mehr zur Verfügung. Und ohne Luftaufklärung können wir den Artilleriebeschuss nicht dirigieren, auch wenn inzwischen einiges Gerät unterwegs ist, das sich noch im Versuchsstadium befindet. Ich schätze, die werden nach Norden und Süden abbiegen, sobald Fredericksburg erledigt ist.«
»Und wir versuchen nicht, sie zwischen dem James und dem Potomac aufzuhalten, stimmt das?«, fragte der Präsident der Vereinigten Staaten mit finsterer Miene.
»Ja, Sir. Mit Schlachtschiffen gegen sie zu kämpfen ist eine Sache, aber auch da haben wir ja gesehen, welche Schäden die uns zufügen können; die North Carolina wird monatelang nicht einsatzfähig sein. Aber sie auf offenem Terrain mit improvisierten Verteidigungsanlagen aufhalten zu wollen, ist eine völlig andere Geschichte. Die Kampfbereitschaft unserer Verbände ist noch nicht so, wie ich mir das wünsche – verdammt, sie sind einfach nicht bereit, Punktum, nicht für eine offene Feldschlacht. Wir ziehen uns hinter den Schutz zurück, den das Terrain uns bietet, wie wir das geplant haben, und bepflastern sie mit Artillerie. Nur so können wir Posleen töten.
In Richmond planen sie einen Gegenangriff. Aber die haben auch das Terrain dafür: Washington hat das nicht. Also ziehen wir uns hinter schützendes Terrain zurück und sehen zu, dass die sich die Zähne daran ausbeißen, und dann greifen wir an und putzen sie weg. Aber ich bin wirklich froh, dass wir diese Schlachtschiffe neuerlich in Dienst gestellt haben«, meinte er und sah wieder auf den Bildschirm, wo immer noch Bilder vom Kampfeinsatz der North Carolina gezeigt wurden, »das war eine verdammt gute Idee.«
»Und wenn diese G-Deks aufsteigen und einen Gegenangriff fliegen?«, fragte der Präsident.
»Seit jetzt ihre Hauptstreitmacht gelandet ist, hat General Horner den planetarischen Verteidigungszentren freigestellt, auf Posleen-Schiffe zu feuern. Die Zentren sind
Weitere Kostenlose Bücher