Jake Djones und die Huter der Zeit
Abwasserkanälen durchgegraben. Von dort führte ein Tunnel bis zum Fuà des Berges. Wir legten uns gerade eine Angriffsstrategie zurecht â¦Â«
»⦠als wir euch drei in der Kutsche sahen«, beendete Miriam den Satz. »Und jetzt erzählst du uns, warum du hier bist. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie habe ich den Verdacht, Jupitus Cole könnte die Finger im Spiel gehabt haben.«
»Ich bin gekommen, um euch zu suchen«, erwiderte Jake geradeheraus.
»Da siehst duâs, ein echter Held!«, erklärte Alan triumphierend und klopfte seinem Sohn auf die Schulter. »Er hat es eben im Blut, Miriam. Es gibt nichts, was wir dagegen tun könnten.«
»Und ich weià über Philip Bescheid«, fügte Jake ein wenig nervös hinzu. »Besteht wirklich eine Chance, dass er noch am Leben ist?«
Alan und Miriam tauschten einen düsteren Blick aus.
»Ich spüre , dass er noch lebt«, sagte Miriam leise, »aber wir haben ihn noch nicht gefunden.«
»Mr und Mrs Djones, sensationelles Timing!«, polterte Nathan in seinem breitesten Südstaatenakzent und stellte sich neben sie. »Ihr habt also Zeldts Waffenlager gefunden?«, fragte er und deutete mit dem Kinn auf das Katapult, mit dem Jakes Eltern die Wand zerschossen hatten, und die anderen, die ein Stück daneben auf dem Innenhof aufgereiht standen.
»Es hat in die falsche Richtung gezeigt«, erklärte Alan. »Hätte mir beinahe einen Leistenbruch zugezogen, als ich es herumgewuchtet habe.«
»Mrs Djones, lasst mich Euch sagen, wie sehr mir Eure neue Frisur gefällt«, fuhr Nathan in ausgesucht charmantem Tonfall fort. »Ein wenig hochgesteckt, und dann diese herabfallenden Locken-Kaskaden. Sehr à la mode ⦠Frühbarock geradezu. Macht Euch um Jahre jünger.«
»Seltsam«, erwiderte Miriam kühl, »aber sagtet Ihr nicht genau dasselbe, als ich meine Haare glatt und offen trug?«
»Tatsächlich �«, gab Nathan verlegen zurück. »Das kann nur bedeuten, dass Euch die ewige Jugend vergönnt ist. Welch wundervolle Gabe.«
Mittlerweile kam auch Charlie herbei, der einen aschfahlen Paolo Cozzo hinter sich herschleifte.
»Da ist er ja: Charlie Chieverley«, tönte Alan erfreut. »Jemand hat sich ziemliche Sorgen um dich gemacht.«
Mit einem bunten Aufblitzen seines Federkleids erhob sich Mr Drake von der Brustwehr des ummauerten Innenhofs, um sich sogleich aufgeregt kreischend und mit den Flügeln schlagend auf Charlies Schulter niederzulassen.
»Schon gut, ich hab dich auch vermisst«, flüsterte Charlie seinem gefiederten Freund zu. »Du bist ein sehr, sehr tapferer Papagei â du solltest einen Orden bekommen.«
»Ich spreche nur ungern die profanen Angelegenheiten an, die unserer baldigen Aufmerksamkeit harren«, unterbrach Nathan, »aber die Sachlage ist die: In der bedauerlichen Abwesenheit von Miss St. Honoré und in Anbetracht der Tatsache, dass ich der dienstälteste Agent in dieser Runde bin â ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel, verehrter Mr und verehrte Mrs Djones, aber ich glaube, Ihr beiden seid im Moment nicht voll einsatzbereit â, erbiete ich mich hiermit als neuer Einsatzleiter. Hat irgendeiner der Anwesenden etwas dagegen?«
Alle schüttelten genervt den Kopf, und Miriam rollte die Augen, was Alan unweigerlich zum Lachen brachte.
»Zweitens«, sprach Nathan weiter, »bleiben uns nur noch etwa vier Stunden bis zur Sonnenfinsternis.« An dieser Stelle wandte er sich an Jakes Eltern. »Ich bin nicht sicher, wie au fait Ihr bezüglich Zeldts Weltuntergangsplänen seid, doch unterwegs wird noch genug Zeit bleiben, Euch aufzuklären. Deshalb schlage ich vor, dass ich selbst und Agent Chieverley sobald als möglich in Richtung Süden aufbrechen und die Verfolgung von Zeldts Bücherkutsche aufnehmen, während die Ãbrigen â die Agenten Djones, Djones, Djones und Cozzo, unter der Führung von Miriam Djones« â Miriam winkte Nathan heiter zu â »sich ins nördlich von hier gelegene Köln begeben und dort Zeldts Pestbombe entschärfen, bevor sie halb Europa entvölkert. Womit nur noch die Frage der Transportmittel zu klären wäre.«
»Kommandant Wylder, wenn ich diesbezüglich einen Vorschlag unterbreiten dürfte â¦Â«, warf Miriam ein und machte einen spöttischen Knicks.
»Fahrt fort«,
Weitere Kostenlose Bücher