Jake Djones und die Huter der Zeit
Angreifer ins Leere griffen und krachend mit den Schädeln zusammenprallten.
Als sie sich wieder hochgerappelt und ihre Schwerter gezogen hatten, war Alan schon fast bei ihnen. Er schwang sich an dem niedrigen Ast eines neben dem Bootshaus stehenden Baumes mit beiden FüÃen voraus in die Luft und fällte den einen mit einem genau gezielten Tritt.
»Hier!«, rief Miriam und warf ihrem Mann ein Rapier zu.
Alan fing es mit einer Hand auf und lieferte sich mit dem noch verbliebenen Soldaten einen Kampf, bei dessen Anblick Jakes Unterkiefer staunend nach unten klappte. Sein Vater drängte den Angreifer immer weiter zurück, versetzte ihm mit der flachen Seite der Klinge einen letzten Schlag und beförderte ihn schlieÃlich mit einem Wurf in den Fluss.
»Mum, Dad � Habt ihr wirklich gerade �« Jakes Mund stand immer noch offen. Waren das wirklich seine schusseligen Eltern, die nicht einmal ihr Badezimmereinrichtungsgeschäft ordentlich führen konnten?
»Das war noch gar nichts. Wir sind noch nicht einmal richtig warm«, sagte Alan und tat, als würde er sein Wams abstauben.
Zu viert eilten sie ins Bootshaus, in dem drei kleine Schiffe auf den Wellen schaukelten. Sie sahen aus wie ganz gewöhnliche Fischerboote, verfügten aber ganz offensichtlich über eine Spezialausrüstung, denn jedes davon hatte einen Schornstein, geschickt als einen auf dem Deck herumstehenden Kochkessel getarnt.
Miriam sprang an Bord des ersten, der Aal , wie Jake aus dem Augenwinkel sah, während er seiner Mutter mit Paolo im Schlepptau folgte. Alan machte die Leinen los, stieà das Schiff mit einem kräftigen Tritt vom Steg ab und sprang hinterher.
Den drei hilflos im Fluss treibenden Soldaten war es mittlerweile gelungen, sich an einem über dem Wasser hängenden Ast festzuhalten. Fluchend und die Fäuste schüttelnd brüllten sie den Agenten hinterher, als diese mit der Aal an ihnen vorbeitrieben.
Miriam winkte ihnen freundlich zu, während Alan unter Deck ging und den Kessel anfeuerte.
Zehn Minuten später quoll der Dampf nur so aus dem Schornstein der Aal , und das kleine Schiff jagte rheinabwärts Richtung Norden.
Seite an Seite galoppierten Nathan und Charlie die schnurgerade StraÃe entlang Richtung Süden. Sie eilten durch Mannheim, Heilbronn und Metzingen. Mr Drake saà vor dem Wind geschützt hinter Charlies Rücken und war offenbar sehr glücklich darüber, wieder mit seinem Herrn vereint zu sein. Ab und zu streckte er neugierig den Kopf hervor, um einen Blick auf die vor ihnen liegende StraÃe zu werfen und sich das bunte Federkleid zerzausen zu lassen.
In jeder Stadt, durch die sie kamen, fragten die beiden Agenten die Bewohner atemlos, ob sie eine fensterlose, blutrote Kutsche hätten vorbeikommen sehen, und jedes Mal deuteten die braven Stadtbürger mit ehrfürchtig geweiteten Augen nach Süden â und jedes Mal hasteten sie weiter.
Mit dampfendem Kessel pflügte die Aal durchs schattige Rheintal, dessen hundert Meter hoch aufragende Wände das Rauschen des Wassers zurückwarfen. Sie kamen an Schlössern und Burgen jeder GröÃe vorbei, an den grimmigen Wachtürmen von Asterstein, Hammerstein und Stahlberg, an den hoch oben auf den Felsen thronenden Festungen Rolandseck, Linz und Godesburg.
Nachdem sie die Bonner Stadtmauer hinter sich gelassen hatten, erreichten sie den verkehrsreicheren Niederrhein und mussten sich bald zwischen Fähren und Handelsschiffen hindurchschlängeln, die die wachsenden mittelalterlichen Städte Europas mit Gütern versorgten. Sehr zur Verwunderung der Kaufleute und Matrosen überholte die kleine Aal sie alle. Als sie an einer groÃen Galeone vorbeijagten, die weiÃen und schwarzen Marmor geladen hatte, pfiff die Besatzung den vieren gut gelaunt zu, was Miriam â sehr zum Vergnügen ihres Mannes â mit Pfiffen und Kusshänden ihrerseits beantwortete.
Immer wieder zog Alan ein kleines Teleskop aus seinem Wams und suchte damit den Horizont ab. Jake fiel auf, dass das Fernglas mit dem vertrauten Emblem der von zwei Planeten umkreisten Sanduhr verziert war. Jedes Mal warf Alan danach einen Blick auf seinen Chronometer, ein faszinierendes, würfelförmiges Gerät von der GröÃe eines kleinen Apfels, das zusätzlich mit einem Kompass und einer Sonnenuhr ausgestattet war, und schaute gespannt in den Himmel. Und jedes Mal war die blasse,
Weitere Kostenlose Bücher