Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kindheitsmuster

Kindheitsmuster

Titel: Kindheitsmuster Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Christa Wolf
Vom Netzwerk:
äußerlich den Sprung von der Synagoge in Jordans Kinderstube? Aus der Türritze quellender Rauch alarmiert das Mädchen Annemarie. Sie holt die Chefin, Charlotte, die stürzt in fliegender Eile hinauf. Schnäuzchen-Oma auf ihren krummen Beinen kommt sowieso bei den geringsten Anzeichen von Unordnung herunter. Nasse Handtücher schlagen das Feuer aus. Als Nelly aus der Schule kommt, findet sie den angekohlten Rohrsessel, einen schon abgestraften, verstockten Bruder, der also seine Laufbahn als Brandstifter eingeschlagen hat und anders anzusehen ist als gestern noch, und eine bis in ihre Grundfesten erschütterte Mutter, vor deren innerem Auge zum erstenmal die Möglichkeit aufgetaucht ist, eines ihrer Kinder könnte verdorben sein.
    Am nächsten Tag greift Bruder Lutz mit der rechten Hand auf die noch heiße Kochplatte am elektrischen Herd. Auf allen vier Fingerkuppen kann er Blasen vorweisen. An der Hand, die den Brand legte. Schon wieder muß die Mutter gerufen werden. Klage- und Mitleidslauteerfüllen die Wohnung, der armen kranken Hand wird ein Ölbad bereitet, das Jungchen sitzt auf dem Schoß der Mutter und läßt sich wiegen. Ist ja alles nicht so schlimm, wird ja alles wieder heil.
    Nelly hockt auf dem Sandberg. Sie hat sich eine Streichholzschachtel voller Marienkäfer gefangen. Sie hat den Marienkäfern eine Stadt aus Sand gebaut, Straßen, Plätze, Bäume aus Schachtelhalmen. Die Marienkäfer haben ihre Dankbarkeit für diese schöne Stadt zu beweisen, indem sie sich strikt an die vorgeschriebenen Straßen und Wege halten. Das tun sie nicht. Sie rennen kreuz und quer durchs Gelände und müssen bestraft werden. Nelly hat unterirdische Sandhöhlen gebaut, das sind die Gefängnisse für die Marienkäfer. Da habt ihr’s, sagt Nelly in ihrem großen gerechten Zorn, als sie die Marienkäfer unter die Erde gebracht hat, da habt ihr’s, da habt ihr’s. Ihr Bösen, Verfluchten, Ungehorsamen. Einzelne Marienkäfer, die ja übrigens zu Nellys Lieblingstieren gehören, welche sich aus der Erde herausarbeiten, schüttet sie heftig und hastig mit losem Sand zu, wieder und wieder, sooft die versuchen, sich zu befreien. Euch werd ich’s zeigen.
    Es wäre kein Grund, zu heulen, da sie ja Lust empfindet.
    Lenka, sagst du im Auto, die Pappelspitzen des Stadions werden sichtbar: Mach ein paar Griffe. Lenka stöhnt, beginnt aber doch, dir die Schultern zu massieren. Wie Eisen, sagt sie anklagend. Steif, steif. Mach dich doch nicht immer so steif.
    Wann hat das angefangen?

8
    Mit meiner verbrannten Hand schreibe
    ich von der Natur des Feuers.
    Ingeborg Bachmann
    Der Hang zur Authentizität nimmt zu.
    Nachmittags um vier schon die Lampe, verfluchter Herbst. Mit dem Herbst fangen Kriege an. Im August 64, als die US-Luftflotte ihre ersten Bomben über Vietnam abwarf, ging uns auf eingeschliffenen Nervenbahnen eine Alarmwarnung zu: Krieg! (Wir meinten: Krieg bei uns.) Die Jahre 56, 61, 68 und dieses Jahr 73 stützen die Theorie der Herbstkrisen, während andere Jahre sie widerlegen ...
    Die Tonbandstimme eines ermordeten Präsidenten. Das Bild des in den Trümmern seines verwüsteten Hauses aufgebahrten Dichters.
    Um 16 Uhr 30 mitteleuropäischer Zeit ist es in Chile 11 Uhr 30 vormittags. Wer dies in frühestens drei Jahren liest – wird er sich anstrengen müssen: Wer war Corvalán? Einer der vielen, denen wir nicht haben helfen können?
    Einer jedenfalls, der in diesen Wochen nicht nach einem Buch, nach beschriebenem Papier greifen würde, sondern, wenn er könnte, nach dem Gewehr.
    Das und die Befürchtung, die zunimmt, erklärt die Pause zwischen den Kapiteln: Die Beschreibung der Vergangenheit – was immer das sein mag, dieser noch anwachsende Haufen von Erinnerungen – in objektivem Stil wird nicht gelingen. Der Doppelsinn des Wortes»vermitteln«. Schreibend zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit vermitteln, sich ins Mittel legen: Heißt das: versöhnen? Mildern? Glätten? Oder: Eins dem anderen näherbringen? Der heutigen Person die Begegnung mit jener vergangenen möglich machen, vermittels geschriebener Zeilen?
    Dieses Kapitel, seit langem dazu bestimmt, von Krieg zu handeln, wird wie jedes andere auf Blättern vorbereitet, die Überschriften tragen wie: Vergangenheit. Gegenwart. Reise nach Polen. Manuskript. Hilfskonstruktionen, erdacht, um das Material zu organisieren und es, wenn schon nicht durch den simplen Mechanismus von Ursache und Wirkung, so durch dieses System ineinandergreifender Schichten von

Weitere Kostenlose Bücher