Klemperer, Viktor
Landesbibl. fuhr ich schon 2 x im Wagen.
3. Mai Sonntag Abend .
Gestern am 2. Mai habe ich den ersten Band d. 18. Jh s absolut fertiggestellt, das ganz druckbereite Ms. verpackt u. der Ruhe übergeben, ohne sonderliche Hoffnung auf seine Auferstehung. Ich begann heute, mit vieler Unlust, den * Contrat social 1 zu lesen. –
Die letzten Tage durch den Wagen vergällt. Er versagte auf tückischste, wir konnten keine Verabredung, keinen Tagesplan durchführen. Der Mechaniker * Michael arbeitete gestern 4 Stunden daran, buchstäblich blaß, jamernd, weinend. Schließlich glaubte er das Übel endgiltig gefunden zu haben: im zu geringen Hochgehen des Hebels an der Benzinpumpe. Wirklich konnten wir am Nachmittag eine ganze Reihe Besorgungen in der Stadt erledigen. Nach jedem Anhalten lief das Auto glatt u. prompt an. Ich war sehr stolz u. froh, wie gut ich es durch die belebteste Innenstadt, Landesbibl., Altmarkt, Waisenhausstr brachte. Heute dann Katastrophe. Die Batterie versagte. Wir bekamen den Wagen auf die Straße, wollten ihn abrollen lassen, in der Hermann-Goehringstr. völliges Versagen. Freundliche Nachbarn – die gibt es immer noch – halfen vergeblich, schoben ihn dann an den Straßenrand. Da steht er noch, ich habe Michael alarmiert, er soll – soll – heute noch komen – aber bis jetzt, 19 h. warten wir umsonst. Ich weiß nicht, was werden soll. Später mag das einmal komisch klingen, zur Zeit, bei unserem Geldelend, ist es grausam quälerisch. Von den kleineren Nöten Nöten der Ein- u. Ausfahrt zu schweigen. Anhaltender Regen hat den unfertigen tief eingeschnittenen Weg Gartenweg in einen Lehmbrei verwandelt. Ich beschädige imer wieder Gartenthor, Kotflügel, Stoßstange. So brach heute eine Schraube der hinteren Stoßstange. Aber das eigentliche Leiden ist die aussetzende Pumpe. Kosten u. Ärger wachsen ins Phantastische.
1936
[Bis hierher Heft 47, das ab 15. August 1941 wieder genutzt wurde; dazwischen maschinen-, zuletzt handschriftliche Fortführung im Quartformat.]
Fahrt nach Piskowitz, Sonntag, 10. V. 36
In Piskowitz bei Kamenz ist * Agnes, unser erstes wendisches Mädchen, Vermittlerin der folgenden, seit sieben Jahren verheiratet. Wir hatten ihr versprochen, die erste Fahrt im Auto gehe zu ihr, und zum gestrigen Sonntag waren wir eingeladen worden. Am Sonnabend waren wir Abends mit kochendem und tropfendem Kühler von der Ausstellung zurückgekommen, und * Lange (seit Wochen Abends mit seiner * Frau an der nicht endenden Garagen-, Veranda- und Wegarbeit), leidenschaftlicher Motorradfahrer, Allerweltsmechaniker, der mir xmal die verbogene Stossstange zurechtgezogen, mich x-mal in die Einfahrt gelotst hat, Lange fand nichts. Am Sonntag Morgen also Skepsis. die ersten beiden Zweifelspunkte, ob der Motor anspringen würde, und ob ich den Wagen mit gerader Stossstange auf die Strasse brächte, kamen zu glücklicher Lösung. Nun fuhr ich zu Opel- * Harlan in der Tharandter Strasse, der uns neulich abgeschleppt, inzwischen die Bremsen revidiert hat – aber das Klappern ist geblieben –, und bei dem meine Rechnung an 60 Mark beträgt. Es war nur eine Mutter am Kühlerauslauf nachzuziehen, in ein paar Minuten und für einen Groschen und eine Cigarre war ich fahrbereit. Aber immer diese Unsicherheit, Unruhe und technische Hilflosigkeit! Ich holte nun * Eva, und um ½ 12 begannen wir bei schwülem unsicheren Wetter unsere erste Tour. Ich trug eine neue stark abblendende Schutzbrille. Stolz über den Altmarkt zur Neustadt dieselbe schöne Strecke, die wir neulich mit * * Wenglers gefahren, bis Radeberg, gleich weiter bis dicht vor Pulsnitz. Dort eine freie Bergkuppe, imposantes grosses schwarzes Holzkreuz mit Aufschrift Versailles!, daneben ein Denkstein für * Schlageter. 1 Wundervoller Rund- und Weitblick: eine Art runder grüner Suppenteller, bewaldete Mittelgebirgsketten als Ränder. E. als richtiger Powenz, 2 nahm sich ein schönes Steinstück vom Strassenbau mit. Nach einer Viertelstunde weiter. Das Städtchen Pulsnitz schien ganz nichtssagend. Danach sehr gerade Strasse, oft heftig steigend und ebenso fallend, in der Ferne als seltsamer Riegel vor ihr, in gerader Linie nebeneinander, drei ganz gleich geformte Berge, so wie ein Kind drei grüne Berge zeichnen würde. Um ½ 1 hielten wir auf dem Marktplatz in Kamenz. Wir hatten genau 45 km hinter uns, stellenweise war ich auf 50 km.-Geschwindigkeit gekommen. Im goldenen Hirsch (Hier .. habe * Pastor Lessing 3 nach der
Weitere Kostenlose Bücher