Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Königsklingen (First Law - Band 3)

Königsklingen (First Law - Band 3)

Titel: Königsklingen (First Law - Band 3) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Joe Abercrombie
Vom Netzwerk:
Torsturz zu reichen. Logen hörte Schritte. Donnernde Schritte, wie fallende Ambosse. Eine seltsame Angst bemächtigte sich seiner. Eine kopflose Panik, als sei er wieder unter Schnee gefangen aufgewacht. Er zwang sich, nicht über seine Schulter zu Crummock zu blicken, sondern nach vorn zu sehen, während Bethods Kämpe in die Morgendämmerung hinaustrat.
    »Bei den verdammten Toten«, hauchte Logen.
    Zuerst dachte er, dass ihm das Licht einen Streich spielte und sein Gegner nur deshalb so groß aussah. Tul Duru Donnerkopf war schon ein gewaltiger Drecksack gewesen, keine Frage: so groß, dass viele ihn einen Riesen genannt hatten. Aber er hatte immer noch wie ein Mensch ausgesehen. Fenris der Gefürchtete ragte so hoch auf, dass er wie etwas ganz anderes wirkte. Wie von einer anderen Rasse. Ein wahrer Riese, der aus den alten Geschichten getreten und zu Fleisch geworden war. Zu ziemlich viel Fleisch.
    Sein Gesicht zuckte, als er voranschritt, und der große kahle Kopf ruckte von einer Seite zur anderen. Sein grinsender Mund verzog sich verächtlich, und mal kniff er die Augen zusammen, mal schienen sie aus ihren Höhlen zu treten. Eine Hälfte seines Körpers war blau. Das konnte man nicht anders sagen. Eine saubere Linie verlief quer über sein Gesicht und teilte die blaue von der blassen Haut. Sein riesiger rechter Arm war weiß. Sein linker war blau, von der Schulter bis zu den Spitzen seiner enormen Finger. In dieser Hand trug er einen Sack, der bei jedem Schritt vor und zurück schwang und so ausbeulte, als ob er mit Hämmern gefüllt sei.
    Ein paar von Bethods Schildträgern wichen ihm mit gequälten Gesichtern aus. Sie wirkten wie Kinder neben ihm und blickten drein, als ob der Tod höchstselbst ihnen in den Nacken hauchte. Der Gefürchtete trat in den Kreis, und nun erkannte Logen, dass das Blau aus lauter Schriftzeichen bestand, ganz wie der Geist es ihm gesagt hatte. Verdrehte Symbole, die über seine gesamte linke Seite gekritzelt worden waren – über die Hand, den Arm, das Gesicht, sogar die Lippen. Die Worte Glustrods, in der Alten Zeit geschrieben.
    Der Gefürchtete hielt mit etwas Abstand inne, und ein elender Schrecken schien von ihm auszugehen und über die schweigende Menge zu schwappen. Es war, als ob ein großes Gewicht sich auf Logens Brust senkte und ihm den Mut herauspresste. Aber die Aufgabe war im Grunde genommen ganz einfach. Wenn die bemalte Seite des Gefürchteten nicht verletzt werden konnte, dann würde Logen in die andere hineinschlagen müssen, und zwar tief. Er hatte schon einige harte Männer in diesem Kreis besiegt. Zehn der härtesten Ärsche im ganzen Norden. Das war nur einer mehr. Jedenfalls versuchte er sich das einzureden.
    »Wo ist Bethod?« Eigentlich hatte er die Worte laut herausbrüllen wollen, aber es klang mehr wie ein zahmes, trockenes Quäken.
    »Ich kann dir bestens von hier oben beim Sterben zusehen!« Der König der Nordmänner stand auf den Zinnen oberhalb des offenen Tores, gut gekleidet und guter Dinge, und Schneebleich und einige Wächter waren an seiner Seite. Falls er in der letzten Nacht Mühe gehabt hatte, Schlaf zu finden, so merkte Logen nichts davon. Die morgendliche Brise zerstrubbelte sein Haar und den dicken Pelz, den er um die Schultern trug, und der Diamant auf seiner Stirn funkelte hell. »Schön, dass du gekommen bist! Ich hatte schon befürchtet, du würdest vielleicht abhauen!« Bethod stieß einen lässigen Seufzer aus, und sein Atem dampfte in der prickelnden Luft. »Es ist Morgen, wie du gesagt hast. Lasst uns anfangen.«
    Logen sah in die hervorquellenden, zuckenden, verrückten Augen des Gefürchteten und schluckte.
    »Wir haben uns hier versammelt, um Zeugen eines Zweikampfes zu sein!«, brüllte Crummock. »Ein Zweikampf, der diesem Krieg ein Ende machen und das Blut begleichen soll, das da steht zwischen Bethod, der sich seit einiger Zeit König der Nordmänner nennt, und Wildzorn, der für die Union spricht. Wenn Bethod gewinnt, wird die Belagerung aufgehoben, und die Union zieht aus dem Norden ab. Wenn Wildzorn gewinnt, dann werden die Tore Carleons geöffnet und Bethod seiner Gnade überantwortet. Spreche ich wahr?«
    »Das tust du«, sagte West, und seine Stimme klang klein über den großen Platz.
    »Ja.« Oben auf der Mauer machte Bethod eine lässige Handbewegung. »Komm zur Sache, dicker Mann.«
    »Dann stellt euch vor, ihr Kämpen«, brüllte Crummock, »und nennt eure großen Taten!«
    Logen trat einen Schritt vor. Es war

Weitere Kostenlose Bücher