Königsklingen (First Law - Band 3)
zusammen, als er hörte, wie er auf dem Wehrgang aufschlug, aber es kam niemand. Dann zog er am Seil. Zunächst gab es nach, einen Schritt oder zwei, und dann saß es fest. Fühlte sich so solide an wie ein Fels.
»Beim ersten Mal«, sagte Grimm.
Hundsmann nickte, auch wenn er es selbst kaum glauben konnte. »Wie stehen unsere Aussichten? Wer ist der Erste?«
Dow grinste ihn an. »Der, der das Seil in der Hand hält, würde ich sagen.«
Während der Hundsmann den Aufstieg begann, merkte er, dass er über die verschiedenen Möglichkeiten nachdachte, auf die ein Mann beim Klettern getötet werden konnte. Der Wurfanker konnte sich lösen, so dass er herabstürzte. Das Seil konnte durchscheuern und reißen, mit gleichem Ausgang. Jemand hatte den Anker gesehen und wartete nur darauf, dass er ganz oben ankam, bevor das Seil gekappt wurde. Oder sie lauerten auf den Zinnen auf ihn, um ihm dort die Kehle durchzuschneiden. Oder sie riefen gerade ein Dutzend großer Kerle zusammen, um den Idioten gefangen zu nehmen, der es wagte, ganz allein in die Stadt zu klettern.
Seine Stiefel schrammten über den rauen Stein, das Hanfseil stach ihm in die Handflächen, seine Armmuskeln brannten von der Anstrengung, und die ganze Zeit über gab er sich alle Mühe, so leise wie möglich zu atmen. Die Zinnen kamen näher, dann noch näher, und dann hatte er sie erreicht. Er krallte sich mit den Fingern an den Steinen fest und spähte über die Brustwehr. Sie war leer, in beiden Richtungen. Er ließ sich über die Zinnen rutschen und zog ein Messer, für alle Fälle. Von wegen, man kann nie zu viele Messer haben, und so weiter. Dann überprüfte er, ob der Wurfanker auch wirklich fest saß, und beugte sich über die Zinnen; er sah Dow, der zu ihm aufblickte. Grimm hatte bereits das Seil in den Händen und einen Fuß gegen die Mauer gestützt, bereit, ihm zu folgen. Hundsmann bedeutete ihm, er solle losklettern, sah, wie er sich aufmachte, eine Hand über die andere, und Dow hielt das Seil unten fest, damit es nicht so sehr hin und her schaukelte. Schon war er die Mauer halb empor ...
»Was, zur Hölle ...«
Hundsmann warf den Kopf nach links. Nicht weit entfernt standen zwei Hörige, die gerade aus einer Tür im nächstgelegenen Turm auf die Brustwehr getreten waren. Sie starrten ihn an, und er starrte zurück, für eine Zeit, die ihm wie eine Ewigkeit vorkam.
»Hier hängt ein Seil!«, brüllte er, fuchtelte mit seinem Messer herum und tat so, als versuche er, es vom Wurfanker loszuschneiden. »Da versucht so ein Arsch, hier hochzuklettern!«
»Bei den Toten!« Einer kam angerannt und sah zu Grimm hinab, der noch am Seil hing. »Da kommt tatsächlich einer hoch!«
Der andere zog sein Schwert. »Macht euch keine Sorgen wegen dem.« Er hob die Waffe grinsend und wollte das Seil durchtrennen. Dann hielt er inne. »Sag mal – wieso bist du so dreckverschmiert?«
Hundsmann stach ihn, so tief er konnte, in die Brust, wieder und wieder. »Iiiiiiiiiieeeeee!«, heulte der Hörige, das Gesicht verzerrt; er taumelte gegen die Brustwehr und ließ sein Schwert über die Zinnen fallen. Nun rückte sein Kumpel nach, der einen großen Streitkolben trug. Hundsmann duckte sich und ließ den ersten Schlag ins Leere laufen, aber der Hörige stemmte sich mit der Schulter gegen ihn, so dass Hundsmann auf den Rücken fiel und mit dem Kopf gegen die Mauer prallte.
Der Streitkolben fiel klappernd auf den Boden, und dann rangen sie miteinander; der Hörige trat und schlug, während Hundsmann versuchte, seine Hände um die Kehle des Gegners zu bekommen und ihn daran zu hindern, laut zu schreien. Sie rollten erst in die eine, dann in die andere Richtung, kamen mühsam wieder hoch und taumelten den Wehrgang entlang. Der Hörige rammte Hundsmann die Schulter unter die Achselhöhle, schob ihn gegen die Zinnen und versuchte, ihn über die Mauer zu werfen.
»Scheiße«, keuchte Hundsmann, als seine Füße die Fühlung mit dem Boden verloren. Er spürte, wie sein Hintern über die rauen Steine rutschte, aber er hielt weiter fest, die Hände an der Kehle des Hörigen, so dass es jenem nicht gelang, tief Luft zu holen. Hundsmann rutschte noch einen Zoll höher und spürte, wie ihm der Kopf zurückgedrückt wurde, bis schon fast etwas mehr von seinem Gewicht auf der falschen Seite der Brustwehr lag als auf der richtigen.
»Rüber mit dir, du Arschloch«, krächzte der Hörige, der das Kinn von Hundsmanns Händen wegzog und ihn ein Stück weiter schob, »rüber mit
Weitere Kostenlose Bücher