Königsklingen (First Law - Band 3)
Schwall Blut folgte ihr. Der Mann glitt zu Boden, starrte den Stumpf seiner Hand an und heulte auf. »Der König!«, piepste Gorsts Kleinjungenstimme. »Der König!«
Sein langes Eisen beschrieb einen großen Bogen und schlug dem schreienden Gurkhisen den Kopf ab. Ein anderer Gegner sprang mit geschwungenem Krummsäbel herbei. Noch bevor er einen Schritt weit gekommen war, hatte ihm Gorsts schwere Klinge den Kopf gespalten. Eine Axt schlug gegen seine von der Rüstung geschützte Schulter, und er schüttelte sie ab wie eine lästige Fliege, bevor er den Mann, der die Waffe geführt hatte, mit einem Schlag aufschlitzte, der das Blut herumspritzen ließ. Ein Vierter bekam das kurze Eisen in den Hals, und er stolperte mit vorquellenden Augen voran, eine blutige Hand an die Kehle gelegt.
Jezal, der wie betäubt vor und zurück schwankte, taten die Gurkhisen beinahe leid. Aus der Entfernung hatte ihre schiere Zahl einschüchternd gewirkt, aber aus der Nähe war deutlich, dass es sich lediglich um schlecht ausgebildete Kräfte handelte, ein Himmelfahrtskommando, das man in diesen Krater geschickt hatte. Sie waren ausgemergelt, dreckig, fürchterlich schlecht organisiert, nur leicht bewaffnet und kaum gerüstet. Viele von ihnen, das merkte er jetzt, sahen äußerst ängstlich aus. Gorst schlug sich ungerührt eine Schneise zwischen ihnen frei, wie ein Bulle, der durch eine Schafherde prescht, und stieß ein wildes Brüllen aus, während seine Eisen mit ekelerregend fleischigem Schmatzen tiefe Wunden rissen. Andere Bewaffnete drängten ihm nach, schoben die Angreifer mit den Schilden beiseite, schlugen mit ihren hellen Schwertern zu und brachen sich blutig zwischen den Gurkhisen Bahn.
Gorsts Hand glitt unter Jezals Achsel, dann zerrte er seinen König zurück; seine Stiefel gruben sich tief in den Schutt. Jezal war sich undeutlich bewusst, dass er sein Schwert irgendwo fallen gelassen hatte, aber es schien ihm idiotisch, jetzt danach zu suchen. Irgendein Bettler würde es zweifelsohne als Geschenk des Himmels betrachten, wenn er später die Leichen fledderte. Jezal sah einen Heroldsritter, der noch auf dem Rücken seines Pferdes saß, ein Umriss mit geflügeltem Helm, der seine langstielige Axt schwang.
Dann wurde er halb aus dem Gedränge geschleppt, halb lief er selbst. Einige Leute der Verteidigungstruppe hatten sich wieder gesammelt oder waren inzwischen von anderen Abschnitten des Walls zusammengerufen worden. Männer mit Stahlhelmen umkreisten den Krater, knieten nieder und schossen mit Flachbogen in die wogende Masse der Gurkhisen, die in Dreck und Schutt herumkrebsten. Andere zerrten einen Wagen heran und kippten ihn auf die Seite, damit er ihnen Deckung bot. Ein gurkhisischer Soldat schluchzte auf, als er aufgeschlitzt wurde, über die zerklüftete Kante des Kraters fiel und wieder in den Schlamm stürzte. Noch mehr Flachbogen der Union erschienen nun am Rand des Platzes, und noch mehr Speere. Die Leute schleppten Fässer, Mauerwerk und Holzbohlen heran, errichten daraus eine behelfsmäßige Barrikade rund um die Lücke, die in den Arnaultwall gerissen worden war, und besetzten sie mit Bewaffneten.
Mit Bolzen und Stücken herabgefallenen Mauerwerks gespickt, kam der Vormarsch der Gurkhisen ins Stocken, und dann zogen sie sich zurück, kletterten über den Schutt auf ihrer Kraterseite in Sicherheit und ließen die Leichen in dem Sprengloch zurück.
»Zum Agriont, Euer Majestät«, sagte Gorst. »Sofort.« Jezal leistete keinen Widerstand. Für den heutigen Tag hatte er genug gekämpft.
Auf dem Marschallsplatz waren seltsame Dinge im Gange. Arbeiter machten sich mit Hacken und Meißeln an den Pflastersteinen zu schaffen und hoben hier und dort, scheinbar ganz zufällig, flache Gräben aus. Schmiede schwitzten in eilends aufgebauten Feldschmieden, gossen Eisen in Formen, vom Schein des geschmolzenen Metalls erhellt. Der Lärm der Hämmer und der zertrümmerten Steine genügte, damit Jezals Zähne schmerzten, dennoch gelang es dem Ersten der Magi, mit seiner Stimme den Krach noch zu übertönen.
»Nein! Einen Kreis, Dummkopf, von hier bis dort!«
»Ich muss in die Heereshallen zurück, Euer Majestät«, sagte Varuz. »Der Arnaultwall ist durchbrochen. Es wird nicht lange dauern, bis die Gurkhisen erneut durch die Bresche zu drängen versuchen. Sie wären schon bis zum Mittenweg, wenn Sie sich ihnen nicht in den Weg gestellt hätten, was? Allmählich begreife ich, wie Sie sich im Westen Ihren Ruf erworben
Weitere Kostenlose Bücher