Korsar meiner Träume
-«
»Glaubst du nicht«, fragte sie, »dass andere Inseln nicht ebenfalls davon profitieren könnten, ein Haus in Vincents Namen zu bekommen?«
»In Santo Domingo?«
Claire zuckte die Achseln.
»Ich nehme mal an, dort gibt es ebenfalls Kinder, die ein Zuhause brauchen.«
Er grinste.
»Das wird aber viel Geld kosten.«
»Könnte es nicht sein, dass du etwas erübrigen kannst, Kapitän Steele?«, flüsterte sie.
Sein Lächeln schwand.
»Das bin ich nicht. Jedenfalls nicht mehr.«
Sie küsste ihn zärtlich.
»Nein, aber du warst es. Und ich denke, nach allem, was ich gehört habe, hast du dem Namen alle Ehre gemacht.«
Er wirbelte sie in seinen Armen durch die Luft, dann setzte er sie vorsichtig wieder ab.
»Es kümmert dich also nicht mehr, dass ich ein Pirat war?«
»Das kommt darauf an.«
Er runzelte die Stirn.
»Worauf denn?«
Sie vergrub ihre Finger in seinem Haar.
»Falls ich wissen will, wie es sich anfühlt, von einem Piraten geküsst zu werden, glaubst du, du könntest mir diesen Gefallen tun?«
Langsam begann er zu grinsen, und sein Lächeln war voller Leidenschaft und Verheißung.
»Halt dich fest, Claire«, brummte er.
Dann schloss er seine Lippen über ihren.
Die Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel
A Pirate’s Possession bei Berkley Books,
a division of Penguin Group (USA) Inc., New York
1. Auflage
Deutsche Erstausgabe Dezember 2010
bei Blanvalet Verlag, einem Unternehmen der
Verlagsgruppe Random House GmbH, München
Copyright © 2010 by Michelle Beattie
Copyright © 2010 für die deutsche Ausgabe by Blanvalet Verlag, in der Verlagsgruppe Random House, München
Umschlagmotiv: © HildenDesign unter Verwendung
eines Motivs von Pino Daeni via Agentur Schlück GmbH
Redaktion: Sabine Wiermann
ED • Herstellung: sam
Satz: DTP Service Apel, Hannover
eISBN 978-3-641-05248-5
www.blanvalet.de
www.randomhouse.de
Weitere Kostenlose Bücher