L wie Liquidator
waren es aber wirklich Fehler gewesen? Wie auch immer, die Erwähnung meines Decknamens verriet mir, wem ich die unangenehme Lage zu verdanken hatte, in der ich mich jetzt befand, denn nur eine einzige Person auf Lemmia kannte meinen Codenamen.
Bertil zischte den beiden Humanoiden etwas zu. Auch die Tatsache, daß es über die beiden keinerlei Informationen gab, hätte mir auffallen müssen, aber jetzt wußte ich, wohin ich mich zu wenden hatte, falls ich aus diesem Schlamassel lebend herauskam.
»Schon gut, Bertil«, murmelte ich vom Teppich aus. »Die Geschichte ist damit für mich zu Ende, je schneller, je lieber. Sagen Sie mir nur eines: wen habe ich an Ihrer Stelle getötet?«
Bertil erhob sich aus dem Fauteuil und musterte mich; seine Augen blickten so seelenvoll wie die eines Hais.
»An meiner Stelle? Sie haben mich getötet, und diese Neuigkeit wird morgen in allen Zeitungen zu lesen sein, ganz zu schweigen von den Agenturmeldungen, die die gute Nachricht an mindestens dreißig benachbarte Welten weitergeben werden. Niemand wird vermuten, daß an meiner Stelle ein kleiner, schäbiger Android draufgegangen ist … ich habe übrigens dafür gesorgt, daß Nachforschungen unmöglich sind. Haben Sie nicht bemerkt, daß die Zerstörung der Waffe, die Sie zu meiner Liquidation benutzt haben, zu einem kleinen Brand in der Umgebung meines Landhauses geführt hat? Nein? Wirklich seltsam.«
Er gab einem der Humanoiden ein Zeichen, und im nächsten Augenblick fühlte ich, wie eine Art Druckkran mich vom Teppich hochhob. Ich bemerkte, daß der Arm, der mich um die Taille gefaßt hatte, grellgelb war, und das erinnerte mich absurderweise an die beiden Masken, die sich noch immer in meiner Magnettasche befanden. Als hätte Bertil meine Gedanken gelesen, zischte er wieder etwas, und ein zweiter Druckkran riß mir die Tasche vom Leib. Meine Eingeweide verkrampften sich leicht, als der Magnetverschluß zuerst einmal Widerstand leistete und beim ersten Ruck klemmte, aber beim zweiten Ruck fand auch er, daß es keinen Sinn hatte, sich zu sperren. Gelbe Haut, groß wie Kleiderschränke, langsame, aber nicht zu langsame Reflexe, einander ähnlich: es bestand kein Zweifel daran, um wen es sich bei den beiden Kränen handelte, die mich soeben wie einen Spielball hin und her geworfen hatten. In unseren ambulanten Büros von Neu-Langley gab es Karteikarten mit Informationen über die als homo mactator bekannten Humanoiden. Diese Spezies wurde auf einem in terrestrischen Himmelskarten nicht verzeichneten Planeten aus Rückenmarksextrakten der Simbio-Rhesus gezüchtet und lieferte den so ziemlich überall vorhandenen Paizon-Agenten ausgezeichnete Handlanger: der Schmuggel mit homo mactator war eine Gefahr für den gesamten von Menschen bewohnten Kosmos, aber ich hatte den Eindruck, daß niemand bereit war, die Behörden im Kampf gegen die geheime Ausfuhr dieser Kolosse zu unterstützen, denn sie waren für bestimmte Arbeiten unbezahlbar. Die gefährlichen Produkte der Paidia-Genetik waren als Hinausschmeißer, Arbeitsaufseher, Gorillas, Sheriffs und dergleichen so gefragt, daß sie gelegentlich – als Währungseinheit – höher im Kurs standen als die auf ihre Ergreifung ausgesetzten Prämien.
Ich verfluchte die Privatinitiative und in diesem speziellen Fall Bertils Glück, während ich zur Eingangstür befördert wurde; dort wurde ich auf die Füße gestellt, allerdings so heftig, daß auch der zweite Magnetverschluß an meinem Gürtel – der die Hose festhielt – beinahe auch seinen Widerstand aufgab.
Ein homo mactator betrat als Vorhut den Korridor und bedeutete uns, daß der Weg frei war: es war der mit der kräftigeren Färbung, den ich in Gedanken schon Rot nannte. Einige Sekunden später stieß mich sein Bruder, den ich Gelb getauft hatte, in den Korridor, und Bertil folgte uns. Der Fußmarsch zum Fahrstuhl bereitete keine Schwierigkeiten, jedenfalls nicht den drei: ich wußte auch ohne weitere Hinweise, was für mich gut war.
Wir blieben alle vor der Tür des Lastenaufzugs stehen, begriffen aber rasch, daß ein Lieferant ihn mit Beschlag belegt hatte. Daraufhin begaben wir uns zum Personenlift, und bevor Rot auf den Knopf drücken konnte, leuchtete das Lämpchen auf, das anzeigte, daß auch hier jemand den Lift benutzte. Bertil zischte den beiden homo mactator wieder seine merkwürdigen Konsonanten zu, und zwei Sekunden später spürte ich die Mündung einer Laserpistole hinter meinem rechten Ohr.
»Keine
Weitere Kostenlose Bücher