Lautlos
Hocke.
»Wie groß?«
»Zwei Handbreit, würde ich sagen.«
»Können Sie sie öffnen?«
Pecek beugte sich weiter vor und ließ ein Ächzen hören.
»Es … geht ein bisschen schwer«, keuchte er.
»Seien Sie um Himmels willen vorsichtig.«
Pecek keuchte noch lauter. Dann lachte er zufrieden auf.
»Was ist?«, rief O'Connor atemlos. »Was haben Sie gefunden?«
Pecek grinste ihn an. »Wie sind Sie bloß darauf gekommen, Doc? Woher konnten Sie das wissen?«
»Was ist da?«
»Am besten, Sie werfen selbst einen Blick drauf. Warten Sie.« Der Techniker erhob sich und trat einen Schritt zurück. »Robben Sie vor. Es ist zu eng für uns beide. Ich sichere Sie von hinten.«
O'Connor sog seine Lungen voller Luft. Dann ließ er sich auf Hände und Knie herunter und schob sich zentimeterweise bis zum Rand.
»Gleich können Sie's sehen«, sagte Pecek.
Was hieß gleich, um Himmels willen? Glaubte Pecek, er hätte Flügel?
Seine Angst hielt ihn mit tausend Händen zurück. Es bereitete ihm beinahe körperliche Schmerzen, dagegen anzugehen. Er reckte den Kopf ein Stück vor und sah die schimmernde Fläche der Front senkrecht in die Tiefe stürzen. Tief unten auf dem sandigen Vorplatz, der das neue Vorfeld vom Terminal trennte, nahmen sich die Menschen wie Ameisen aus.
Sein Blick suchte das Gestänge ab.
»Ich sehe nichts«, rief er.
»Es ist in dem Rohr darunter.« Der Wind schien Peceks Worte herüberzuwehen. »Ein wenig zurückversetzt. Ein Stück noch, dann haben Sie's. Keine Angst, ich passe auf.«
Unter allen anderen Umständen hätte O'Connor getan, weswegen Silberman ihn heute zurechtgewiesen hatte. Aufstehen und gehen. Sein Herzschlag beschleunigte sich. Mit schier übermenschlicher Anstrengung zog er auch die Schultern über den Rand und beugte den Kopf nach unten.
»Nicht zu fassen«, sagte Pecek hinter ihm. »Wer hätte gedacht, dass der gute alte Paddy ein solches Schlitzohr war.«
Paddy?
Wieso sprach Pecek plötzlich von Paddy?
O'Connor riss den Kopf nach oben. Mit einem Ruck fuhr er zurück und rollte sich instinktiv zur Seite, gerade rechtzeitig, um Pecek mit vorgestreckten Armen heranstürzen zu sehen. Die Augen des Technikers spiegelten alles auf einmal, Hass, Wut und die Erkenntnis, dass er verloren hatte. In einem letzten verzweifelten Versuch, sich zu retten, griffen seine Hände ins Leere, dann verschwand sein Körper jenseits der Kante. Ein kurzer, gellender Schrei entfernte sich mit schrecklicher Geschwindigkeit und brach unvermittelt ab.
Keuchend prallte O'Connor auf den Rücken und rutschte über die Glasfläche der Dachschräge auf die andere Kante zu. Seine Finger bekamen eine der Streben zu fassen, die den stählernen Laufschienen als Abgrenzung dienten. Er glitt weg, strampelte mit den Beinen und suchte, zurück zu der Luke zu gelangen. Unter ihm knackte es in der gläsernen Fläche. In fiebernder Hast krallte er sich an der nächsten Strebe fest, nahm alle Kraft zusammen und schnellte ein Stück nach vorne. Seine Schulter schlug gegen etwas Hartes. Er kam hoch, sah vor sich die Luke und taumelte darauf zu.
Mit einem Geräusch, als habe jemand eine Kanone abgefeuert, brach unter ihm das Glas. Unerbittlich riss es ihn nach unten. Das Klirren und Splittern, als die Glasplatte auf der Hochebene des Gerüsts in tausend Scherben ging, zerschnitt seine Gehörgänge, dann schlug er hart auf und fühlte einen stechenden Schmerz.
Sein Körper lag auf den Pritschen der Plattform, sechzehn Meter über dem Boden der Abflughalle, aber sein Geist stürzte unaufhaltsam weiter. Er fiel in einen endlosen, nachtschwarzen Schacht, und das Rechteck aus Licht über ihm wurde kleiner und kleiner.
Er würde zerschmettert werden. Der Aufprall würde jeden Knochen in seinem Körper pulverisieren.
Aber der Schacht schien keinen Boden zu haben, und O'Connor raste weiter abwärts, tiefer und tiefer, bis seine Moleküle auseinander gerissen wurden von der unmenschlichen Geschwindigkeit, und er erkannte, dass es ihn am Ende doch noch in das schwarze Loch gesogen hatte, in die viel beschworene Singularität des Stephen Hawking, ins kosmische Wurmloch.
Aus der Tiefe reckte sich etwas Schwarzes zu ihm hoch.
»Wissen Sie, was ein Teilchenbeschleuniger ist?«, hörte er sich trällern, ein Glas in der Hand.
»Ja«, sagte eine freundliche Stewardess. »Ich schätze, so was wie Sie. Schön, Sie an Bord gehabt zu haben, Dr. O'Connor. Sie werden jetzt sterben. Wir wünschen Ihnen eine angenehme
Weitere Kostenlose Bücher