Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Titel: Leitfaden Homöopathie (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jan Geißler , Thomas Quak
Vom Netzwerk:
werden jedoch nie ganz verschwinden, die optische Beeinträchtigung bleibt somit erhalten.
    Wichtige homöopathische Arzneimittel und ihre Differenzierung

    ! Ars., Calc, Carb-v., Ferr., Ham., Lach., Puls.
    Die Verordnung richtet sich normalerweise nach der gesamten Anamnese mit allen vorhandenen Beschwerden. Meistens hat das verordnete Mittel keinen besonderen Bezug zur Varicosis. An dieser Stelle sollen deshalb einige Arzneimittel besprochen werden, die sich speziell bei Varicosis bewährt haben und bei deutlicher Dominanz der krampfaderbedingten Beschwerden unter Umständen auch eine konstitutionelle Wirkung haben können.
    Diagnose und Lokalisierung
    Die Diagnose Varicosis führt zu den o.g. Rubriken und Mitteln. Ungewöhnliche Lokalisierung kann zu einer anderen Gewichtung führen. Entsprechende Rubriken gibt es für fast jeden Körperteil. Z.B. hat
Hamamelis
auch neben allen anderen, typischenLokalisationen auch proximale Varizen, wogegen sie bei
Pulsatilla
klar distal betont sind und durch Stehen verschlimmert werden. Bläuliche Krampfadern finden sich typischerweise bei
Hamamelis
und
Pulsatilla
,Geschwüre sind häufig hinweisend auf
Lachesis
.
    Beschwerden und Modalitäten
    Die genannten Mittel haben das typische Völlegefühl mit Wärmeempfindlichkeit. Bei abweichenden Angaben sind diese zu repertorisieren und, da sie untypisch für die Erkrankung sind, als charakteristisch besonders ins Auge zu fassen.
    Pulsatilla
und
Ferrum
haben die deutlichste Besserung durch Herumgehen, beide, vor allem
Pulsatilla
auch die Auslösung durch Schwangerschaft. Die Allgemeinmodalitäten gelten auch hier und können zu jedem Mittel führen, z.B. Verschlechterung morgens und vor Menses zu
Lachesis
, oder Verschlechterung 1 Uhr nachts und bei Kälte
Arsenicum
.
Hamamelis
wird besser durch Blutungen und schlimmer durch Anstoßen der betroffenen Körperteile.

30.3.2 Thrombophlebitis

    Entzündung oberflächlicher Venen.
    Bei der abakteriellen Thrombophlebitis bildet sich ein Gerinnsel in einer oberflächlichen Vene, meist einer Unterschenkelvarize. In der Folge wandern Leukozyten ein, und es kommt zu einer lokal begrenzten Entzündung.
    Die bakterielle Thrombophlebitis ist zumeist Folge eines Bagatelltraumas oder von Injektionen bzw. venösen Zugängen an nicht varikös veränderten Venen. Als Komplikation droht eine Verbreitung der Bakterien auf dem Blutweg (hämatogene Aussaat).
    Therapeutische Strategie und homöopathische Behandlung
    Die Thrombophlebitis ist im homöopathischen Sinn die Komplikation einer chronischen Erkrankung (die durch eine Varicosis symptomatisch wurde). Sie muss bei der Behandlung als Akutkrankheit betrachtet werden, das heißt, es werden zur Arzneiwahl und Verlaufsbeurteilung hauptsächlich die Symptome berücksichtigt, die durch die Thrombophlebitis erzeugt werden bzw. gleichzeitig mit ihr aufgetreten sind. Die homöopathische Behandlung kann evtl. gleichzeitig mit anderen Maßnahmen angewendet werden. Die Behandlung, Mittelwahl und Verlaufsbeurteilung sind überschaubar und stellen den Behandler normalerweise vor keine größeren Probleme.
    Da es sich bei der akuten Thrombophlebitis meist um lokalisierte Leiden mit wenig Auswirkungen auf den Allgemeinzustand des Patienten handelt, müssen für die Arzneiwahl hauptsächlich die lokalen Beschwerden berücksichtigt werden.
    Wahl der Symptome

    Lokalbefund, Lokalisierung, Erstreckung
    Beschwerden, Schmerzen mit Beschreibung
    Auslöser, insbesondere Trauma, Punktionen etc.
    Temperaturabhängigkeit
    Berührungsempfindlichkeit
    Lageabhängigkeit
    Stimmung und Verhalten (z.B. abweisend, lehnt Behandlung ab, Angst vor Arznei usw.)
    Miasmatische Zuordnung
    Die Thrombophlebitis entsteht auf psorischem oder tuberkulinischem Boden.
    Repertorium

Die Hauptrubrik, die sich in der Praxis besonders bewährt hat, ist Extremitäten – Phlegmasia alba dolens bzw. Extremitäten – Thrombose – untere Gliedmaßen .
    Weitere Rubriken umschreiben die Erkrankung bzw. beleuchten verschiedene Aspekte der Pathologie, z.B.:
    Allgemeines
         Entzündung – allgemein – Blutgefäße
         Entzündung – allgemein – Lymphgefäße
         Varizen – entzündet
    Extremitäten
         Blutgefäße
         Entzündung – obere Gliedmaßen – Lymphgewebe
         Thrombose – untere Gliedmaßen
         Varizen – schmerzhaft – Beine – Unterschenkel
Natürlich müssen zusätzlich zu den oben genannten Rubriken je nach vorliegender Symptomatik auch

Weitere Kostenlose Bücher