Leitfaden Homöopathie (German Edition)
Maßnahmen
Entscheidend ist, die Ursachen abzustellen. Rauchen muss unbedingt aufgehört werden. Diabetes ( Kap. 18.3 ) ist nicht nur sorgfältig einzustellen. Diabetes II ist ernährungstherapeutisch heilbar, sofern die Patienten kooperativ sind. Selbst beim Diabetes I lässt sich mit frischkostbetonter Vollwertkost und Ausdauersport die Insulindosis durchaus halbieren, mit BZ-Schwankungen fast wie beim Gesunden.
Wechselbäder nach Kneipp helfen zum „Gefäßtraining“. In fortgeschritteneren Fällen kann auf das ansteigende Fußbad zurückgegriffen werden.
Prognose
Ohne Intervention muss mit dem Fortschreiten der Erkrankung letztlich bis zur Amputation gerechnet werden. Mit den oben genannten Maßnahmen ist eine baldige Beschwerdefreiheit und ein langfristiger Rückgang der PaVK zu erreichen.
Wichtige homöopathische Arzneimittel und ihre Differenzierung
!! Sec.
! Anthr., Ars., Lach.
Bei beginnender AVK ist eine Konstitutionsbehandlung erforderlich, für die alle tiefer wirkenden Arzneimittel der homöopathischen Materia medica infrage kommen. Eine ausführliche Schilderung unterbleibt deshalb an dieser Stelle und es sei auf die Materia medica verwiesen ( Kap. 35 ). Im Folgenden werden einige Arzneimittel exemplarisch besprochen, die im Fall fortgeschrittener PaVK indiziert sind.
Klinisches Bild und Modalitäten
Vor allem die Schwarzverfärbung führt zu den o.g. Mitteln. Bei
Secale
ist die Extremität kalt, aber wird als brennend heiß empfunden, Decken sind wegen der Wärme unerträglich. Der Vergleich mit der Mutterkornvergiftung ist ein anschauliches Beispiel für das Simileprinzip.
Bei
Anthracinum
bilden sich Bläschen, die Farbe der Gangrän schwankt von schwarz über bläulich und rot.
Arsenicum album
fühlt sich kalt und ruhelos. Es ist häufig aufgrund der Gesamtheit der Symptome indiziert (nächtliche Verschlechterung, Angst, viel Durst auf kleine Mengen etc.).
Lachesis
hat ein Hitzegefühl, Thrombosen und Ulzera.
Befinden
Die genannten Mittel haben allesamt die typischen, brennenden Schmerzen. Lokalisierung, Erstreckung usw. müssen gegebenenfalls repertorisiert werden.
Stimmung
Bei
Secale
geht der Widerwille gegen Decken bis zum Exhibitionismus und obszönem Verhalten.
Anthracinum
ahnt den Tod,
Arsenicum
fürchtet ihn oder wünscht Euthanasie.
Lachesis
fürchtet zu ersticken oder nicht mehr aufzuwachen.
30.3 Erkrankungen der Venen
30.3.1 Varicosis
Varikose, Varizen (Krampfadern).
Erweiterung und Klappeninsuffizienz der oberflächlichen Venen und/oder der Vv. perforantes. Treten am häufigsten an den Beinen auf. Jeder Dritte entwickelt im Laufe seines Lebens Varizen. Frauen erkranken aufgrund von Schwangerschaft und Bindegewebsschwäche viermal häufiger als Männer.
Therapeutische Strategie
Die Varicosis ist ein Krankheitsbild, das außer der kosmetischen Beeinträchtigung meist keinen oder nur geringen Krankheitswert hat. In ungünstigen Fällen schreitet die Varikose chronisch fort – mit wechselnder Beschwerdeintensität und einem weiten Spektrums an Symptomen (Schwellungen, Schmerzen, lokale Entzündungen wie Thrombophlebitis, Dermatitis, Thrombosen etc.). Meist sind es die kosmetischen Probleme, die den ersten Impuls zur etablierten, chirurgischen Therapie geben. Andere Probleme sind die oben erwähnten Folgeerkrankungen. Außer beim Vorliegen manifester varicosisassoziierter Erkrankungen sind die Krampfadern in der homöopathischen Praxis meist nicht behandlungsbedürftig bzw. gliedern sich in einen homöopathische Konstitutionstherapie wegen anderer gesundheitlicher Probleme ein.
Von einer chirurgischen Therapie der Krampfadern ist aus homöopathischer Sicht grundsätzlich abzuraten, da es sich hierbei um die eindeutige Unterdrückung von Symptomen einer chronischen Erkrankung handelt, die potentiell in der Lage ist, das gesundheitliche Gleichgewicht des Patienten langfristig zu destabilisieren.
Homöopathische Behandlung
Die Varicosis ist aus homöopathischer Sicht das Symptom einer chronischen Allgemeinerkrankung des Patienten. Dementsprechend kommen die meisten Varikosepatienten wegen anderer Beschwerden in die Praxis, werden konstitutionell behandelt und berichten bald über ein Verschwinden auch der Varizenbeschwerden. Andererseits kann es auch sein, dass sich trotz suffizienter homöopathischer Behandlung zunächst nur die Varizenbeschwerden oder aber die anderen Krankheiten des Patienten bessern. Der jeweilige Heilungsverlauf ist abhängig von der
Weitere Kostenlose Bücher