Leopard
das würde den Verlauf deutlich beschleunigen. Als Gegenleistung für ein Geständnis – das wir theoretisch nicht einmal brauchen, um Sie zu verurteilen – kann ich Ihnen eine beträchtliche Strafminderung in Aussicht stellen. Mir sind per Gesetz die Hände gebunden, so dass ich Ihnen keinen konkreten Strafnachlass nennen kann, aber lassen Sie mich Ihnen im Vertrauen sagen, dass er
be-trächt-lich
sein wird. Okay, Tony? Das ist ein Versprechen, das wir sogar auf Band aufgenommen haben.«
Er deutete auf die rote Lampe auf dem Tisch zwischen ihnen.
Leike sah Bellman lange und nachdenklich an. Dann öffnete er den Mund. »Die beiden, die mich geholt haben, sagten, Ihr Name sei Bellman.«
»Nennen Sie mich Mikael, Tony.«
»Sie sagten mir auch, Sie seien ein sehr intelligenter Mann. Hart, aber vertrauenswürdig.«
»Ich denke, Sie werden mitbekommen, dass das stimmt.«
»Sie sagten beträchtlich, nicht wahr?«
»Das waren meine Worte, ja.« Bellman spürte, wie sein Puls sich beschleunigte. »Gut«, sagte Leike.
»Wunderbar«, entgegnete Bellman leicht und berührte seine Unterlippe erneut sanft mit dem Zeigefinger. »Fangen wir mit dem Anfang an?«
»Gerne«, antwortete Leike und nahm ein Blatt Papier aus der Gesäßtasche seiner Hose, das Truls und Jussi ihm offenbar nicht abgenommen hatten. »Ich habe die Daten und genauen Uhrzeiten der jeweiligen Morde von Harry Hole bekommen, so dass wir das schnell erledigen können. Demnach starb Borgny Stem-Myhre am 16. Dezember irgendwann zwischen 22 und 23 Uhr hier in Oslo.«
»Das ist richtig«, sagte Bellman und spürte, wie sein Herz bereits zujubeln begann.
»Ich habe das in meinem Terminkalender überprüft. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich im Peer-Gynt-Saal im Ibsenhaus in Skien, wo ich über mein Koltan-Projekt gesprochen habe. Der Veranstalter und gut hundertzwanzig potentielle Investoren, die zu diesem Anlass gekommen sind, können das sicher bestä tigen. Ich gehe davon aus, Sie wissen, dass man für den Weg von Skien nach Oslo etwa zwei Stunden braucht? Die nächste war Charlotte Lolles. Sie starb … Moment … hier steht: zwischen 22 Uhr und Mitternacht am 3. Januar.
Da war ich bei einem Essen mit einigen weniger wichtigen Investoren in Hamar. Zwei Stunden mit dem Auto von Oslo. Ich habe übrigens den Zug genommen, kann das Ticket aber leider nicht mehr finden, obgleich ich es gesucht habe, sorry.«
Er lächelte Bellman bedauernd an, der das Atmen eingestellt hatte. Leikes glänzende Zahnkacheln blitzten zwischen seinen Lippen auf, als er zum Schluss kam.
»Ich hoffe nur, dass wenigstens einer der zwölf Zeugen, die mit am Tisch saßen, als vertrauenswürdig eingestuft werden kann.«
»Danach hat er gesagt, dass man ihn möglicherweise des Mordes an Marit Olsen verdächtigen könne, da er nicht die ganze Zeit mit seiner Verlobten zu Hause gewesen sei, sondern am Abend zwei Stunden zum Langlaufen zur beleuchteten Loipe ins Sorkedal gefahren sei.«
Mikael Bellman schüttelte den Kopf und steckte die Hände noch tiefer in seine Manteltaschen, als er das Bild
Krankes Mädchen
betrachtete.
»Zur selben Zeit, als Marit Olsen getötet wurde?«, fragte Kaja, legte den Kopf etwas zur Seite und betrachtete den Mund des blassen und vermutlich im Sterben liegenden Mädchens. Für gewöhnlich konzentrierte sie sich auf ein spezielles Detail, wenn sie sich hier im Munch-Museum trafen. Einmal waren es die Augen, ein anderes Mal die Landschaft im Hintergrund, die Sonne oder einfach nur Edvard Münchs Signatur.
»Er behauptet, weder er noch das Galtung-Mädchen …«
»Lene«, sagte Kaja.
»… könnten sich an die genaue Zeit erinnern, es dürfte aber recht spät gewesen sein, da er die Loipe gern für sich allein hat.«
»Dann könnte Tony Leike also zur entsprechenden Zeit im Frognerpark gewesen sein. Wenn er im Sorkedal war, hat er zweimal die Mautstellen passiert, und wenn er dieses elektronische Abosystem an der Windschutzscheibe hat, wird automatisch der Zeitpunkt registriert. Und dann können wir …«
Sie hatte sich umgedreht und hielt abrupt inne, als sie seinen kalten Blick sah.
»… aber das habt ihr natürlich längst überprüft«, sagte sie.
»Das war gar nicht nötig«, sagte Mikael. »Er hat kein Abo, sondern bezahlt jedes Mal in bar. Und da werden die Autos nicht registriert.«
Sie nickte. Sie schlenderten zum nächsten Bild und stellten sich hinter zwei Japaner, die schnatternd gestikulierten und auf bestimmte Bilddetails deuteten.
Weitere Kostenlose Bücher