Leviathan erwacht - Corey, J: Leviathan erwacht - Leviathan Wakes (The Expanse Series Book 1)
Ereignis zusammenhingen, dass er es fast verpasste, als Shaddid ihn aufrief.
»Miller führt das zweite Team am Hafen und kümmert sich um die Sektoren dreizehn bis vierundzwanzig. Kasagawa, Sie leiten das dritte Team, fünfundzwanzig bis sechsunddreißig und so weiter. Jeder mit Ausnahme von Miller hat zwanzig Leute.«
»Ich komme auch mit neunzehn zurecht«, erklärte Miller. Dann sagte er leise zu Havelock: »Du hältst dich bedeckt, Partner. Es macht sich nicht gut, einen Erder mit einer Kanone da draußen rumlaufen zu lassen.«
»Ja, das hab ich kommen sehen«, meinte Havelock.
»Also gut«, schloss Shaddid. »Ihr wisst, was ihr zu tun habt. An die Arbeit.«
Miller rief seinen Einsatztrupp zusammen. Die Gesichter kannte er, weil er schon seit Jahren mit ihnen im Polizeidienst zusammenarbeitete. Fast reflexartig teilte er sie im Geiste in passende Gruppen auf. Brown und Gelbfish hatten bereits Erfahrungen bei der Aufruhrbekämpfung gesammelt, also konnten sie als Unterführer aushelfen, falls es wirklich Ausschreitungen gab. Aberforth hatte drei Verweise wegen Gewaltexzessen bekommen, seit ihr Junge bei einer Tour als Drogenkurier nach Ganymed erwischt worden war, also kam sie in die zweite Reihe. An ihrer problematischen Selbstbeherrschung konnte sie anderswo arbeiten. Ringsherum trafen die anderen Abteilungskommandanten ähnliche Entscheidungen.
»Gut«, sagte Miller. »Dann ziehen wir uns an.«
Sie entfernten sich gemeinsam und gingen zur Rüstkammer. Miller blieb noch einmal stehen. Havelock lehnte mit verschränkten Armen am Schreibtisch und starrte ins Leere. Miller war zwischen Mitgefühl mit dem Mann und seiner Ungeduld hin- und hergerissen. Es war schwer, zum Team zu gehören und doch nicht mitspielen zu dürfen. Andererseits, was hatte er erwartet, als er einen Kontrakt im Gürtel angenommen hatte? Havelock hob den Kopf und begegnete Millers Blick. Sie nickten einander zu. Miller brach den Blickkontakt als Erster.
Die Rüstkammer, halb Lagerhaus und halb Bankschließfach, war von jemandem entworfen worden, der mehr Wert auf Platzersparnis als auf effiziente Arbeitsbedingungen gelegt hatte. Die in der Decke versenkten LED-Lampen verliehen den grauen Wänden etwas Steriles. Vom nackten Stein hallten die Stimmen und die Schritte wider. In den Regalen an den Wänden und in der Mitte des Raumes lagerten Munition und Feuerwaffen, Beweismitteltüten, Testkoffer, Reserverechner und Ersatzuniformen. Die Krawallausrüstung befand sich in einem Nebenzimmer in grauen Stahlschränken mit hochwertigen elektronischen Schlössern: extrem harte Plastikschilde, elektrische Schlagstöcke, Schienbeinschoner, kugelsichere Brust- und Beinpanzer, Helme mit verstärktem Visier. Alles war darauf an gelegt, eine Handvoll Wachleute in eine einschüchternde, übermenschliche Armee zu verwandeln.
Miller tippte seinen Code ein. Die Sperren öffneten sich, die Spinde gaben den Inhalt frei.
»Ja, verdammt will ich sein«, sagte Miller fast beiläufig.
Die Spinde waren leere graue Särge, denen die Leichen abhandengekommen waren. Einige andere Wachleute schrien wütend auf. Miller öffnete der Reihe nach sämtliche Spinde, auf die er Zugriff hatte. Es sah überall gleich aus. Shaddid erschien neben ihm, auch ihr Gesicht war vor Wut verzerrt.
»Haben wir einen Ausweichplan?«, fragte Miller.
Shaddid spuckte auf den Boden und schloss die Augen. Die Augäpfel bewegten sich unter den Lidern, als träumte sie. Zwei lange Atemzüge später schlug sie die Augen wieder auf.
»Sehen Sie bei den Spezialeinheiten nach. Dort müsste genug sein, um zwei Leute pro Trupp auszurüsten.«
»Scharfschützenkluft?«, fragte Miller.
»Haben Sie eine bessere Idee, Detective?« Das letzte Wort betonte Shaddid besonders.
Miller hob ergeben die Hände. Die Krawallausrüstung sollte die Gegner einschüchtern. Die Spezialausrüstung war jedoch dazu da, mit größtmöglicher Effizienz zu töten. Anscheinend hatte sich soeben ihr Auftrag geändert.
An jedem beliebigen Tag dockten rund tausend Schiffe an der Ceres-Station an. Nur selten flaute der Betrieb ab, und völlig zum Erliegen kam er nie. Jeder Sektor konnte zwanzig Schiffe, den entsprechenden Verkehr an Menschen und Fracht, die Transportfahrzeuge, Ladekräne und Schwerlaststapler aufnehmen. Millers Abteilung war für zwanzig Sektoren verantwortlich.
Es stank nach Kühlmittel und Öl. Die Schwerkraft lag knapp über einem Drittel G, was ausreichte, um der Gegend eine Aura von Bedrückung
Weitere Kostenlose Bücher