Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Lewis, Michael

Lewis, Michael

Titel: Lewis, Michael Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: The Big Short
Vom Netzwerk:
Unsicherheit
beeinträchtigt wurde. Ende 2005 beförderte Cassano AI Frost und suchte nach einem
Ersatz für ihn als Verbindungsmann zu den Rentenhandelsabteilungen der Wall
Street. Dessen Aufgabe war im Grunde nur, jedes Mal zuzustimmen, wenn ein
Wall-Street-Trader fragte, ob er mit Verbraucherkrediten unterlegte Anleihen im
Wert von 1 Milliarde US-Dollar versichern - und damit de facto kaufen - wolle.
Gene Park war aus verschiedenen Gründen ein geeigneter Kandidat. Also beschloss
er, die Darlehen, die AIG FP da versicherte, etwas genauer unter die Lupe zu
nehmen. Wie groß die Missverständnisse dabei waren, schockierte ihn. Die vermeintlich
diversifizierten Bündel von Verbraucherkrediten bestanden inzwischen fast
ausschließlich aus US-Subprime-Hypotheken. Park führte eine private Umfrage
durch. Er fragte die Leute, die ganz direkt an der Entscheidung beteiligt
waren, Credit Default Swaps auf Verbraucherkredite zu verkaufen, welcher Anteil
an diesen Darlehen auf minderwertige Hypotheken entfiel. Er fragte Gary Gorton,
einen Yale-Professor, der das Preismodell entwickelt hatte, das Cassano für
Credit Default Swaps einsetzte. Gorton schätzte den Subprime-Anteil an den
Darlehenspools auf maximal 10 Prozent. Er fragte einen Risikoanalysten aus
London, der ihn bei 20 Prozent ansetzte. »Keinem von ihnen war klar, dass er
sich auf 95 Prozent belief«, meinte ein Trader. »Und Cassano auch nicht, da
bin ich mir sicher.« Im Rückblick erscheint ihre Unwissenheit unglaubwürdig -
doch schließlich beruhte ein ganzes Finanzsystem darauf, dass sie nichts
wussten und dafür bezahlt wurden.
    Als
Joe Cassano Gene Park zu einem Gespräch nach London einlud, um über seine
»Beförderung« auf einen Posten zu verhandeln, der darin bestand, noch mehr
dieser tickenden Zeitbomben zu bauen, war Park schon klar, dass er damit nichts
zu tun haben wollte. Wenn man ihn zwingen würde, die Stelle anzunehmen, würde
er kündigen, sagte er. Das erboste Joe Cassano natürlich, der Park vorwarf, er
sei nur faul und würde sich Ausreden einfallen lassen, um sich vor diesen
Transaktionen zu drücken, die komplizierten Papierkram mit sich brachten. Als
er erstmals mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass seine Firma de facto long
in BBB-Subprime-Hypothekenanleihen für 50 Milliarden US-Dollar engagiert war,
die als diversifizierte Pools mit AAA benoteter Verbraucherkredite daherkamen,
versuchte er, das zunächst wegzudiskutieren. Er war überzeugt, dass alles Geld,
das für Ausfallversicherungen für hoch bewertete Anleihen hereinkam, leicht
verdient war. Damit es zum Ausfall dieser Anleihen käme, behauptete er nun,
mussten die Häuserpreise in den USA fallen. Und dass die Häuserpreise jemals
landesweit gleichzeitig nachgeben würden, glaubte Joe Cassano nicht. Immerhin
hätten Moody's und S&P diese Papiere mit AAA bewertet!
    Dennoch
erklärte sich Cassano zu einem Treffen mit den großen Wall-Street-Firmen bereit,
um über die Logik hinter ihren Transaktionen zu sprechen - und nachzuhaken,
wie bündelweise fragwürdige Darlehen in Anleihen mit AAA-Rating umgewandelt
werden konnten. Mit Gene Park und ein paar anderen führte er eine Reihe von Gesprächen
mit Händlern von der Deutschen Bank, Goldman Sachs und allen anderen, die
sämtlich ins Feld führten, wie unwahrscheinlich es war, dass die Häuserpreise
zeitgleich ins Rutschen kommen würden. »Sie sagten alle das Gleiche«,
berichtete ein Trader, der dabei war. »Sie beriefen sich auf die Preishistorie
von Immobilien über die letzten 60 Jahre und meinten, die Preise hätten nicht
ein einziges Mal flächendeckend nachgegeben.« (Zwei Monate nach dem Gespräch
mit Goldman Sachs lief einer der Trader von AIG FP zufällig einem der
Goldman-Sachs-Mitarbeiter über den Weg, der dieses Argument vorgebracht hatte
und jetzt sagte: Unter uns, Sie hatten ganz recht. Dieses Zeug fliegt uns um die Ohren.) Die
anwesenden Trader von AIG FP waren schockiert, wie wenig Überlegung oder Analyse
der Subprime-Hypothekenmaschinerie zugrunde lag: Es war einfach eine Wette
darauf, dass die Eigenheimpreise niemals fallen würden. Sobald er das begriffen
hatte und als seine eigene Eingebung verkaufen konnte, änderte Joe Cassano
seine Haltung. Anfang 2006 stellte er sich offen auf die Seite von Gene Park:
AIG FP sollte keine solchen Transaktionen mehr versichern. Allerdings würde man
die bereits bestehenden Versicherungen aufrechterhalten.
    Damals
war das für AIG FP allem Anschein nach keine so

Weitere Kostenlose Bücher