Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Listiger Freitag

Listiger Freitag

Titel: Listiger Freitag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
Hilfskräfte
    im Dienste des Oberen Hauses.
    Sämtliche Bürger des Mittleren Hauses müssen unverzüglich dem nächsten Beamten des Oberen Hauses
    Meldung erstalten, falls sie irgendwelche Hinweise oder Informationen oder Kenntnisse erlangen über den
    Aufenthaltsort oder die Absichten des gefährlichen Geächteten Arthur Penhaligon, dieses selbst
    ernannten Rechtmäßigen Erben.
    Sämtliche Bürger des Mittleren Hauses müssen unverzüglich dem nächsten Beamten des Oberen Hauses
    Meldung erstatten, falls sie irgendwelche Hinweise
    oder Informationen oder Kenntnisse erlangen
    über den Aufenthaltsort oder die Absichten des
    Rebellen, der als der Pfeifer bekannt ist.
    oder des Querulanten, der als der Mariner bekannt ist
    (alias ›der Kapitän«),
    Sämtliche Pfeiferkinder im Mittleren Haus sind
    von jetzt an vogelfrei und müssen getötet werden. Die
    loyalen Bürger des Mittleren Hauses sind aufgerufen,
    Pfeiferkinder überall und jederzeit anzugreifen. Beweise
    in Gestalt abgetrennter Köpfe sollten in geeigneten
    Säcken aufbewahrt und den Beamten des Oberen
    Hauses präsentiert werden.
    Sämtliche Geschöpfe, die als Erhobene Ratten bekannt
    sind, sind von jetzt an vogelfrei und müssen getötet
    werden. Die loyalen Bürger des Mittleren Hauses
    sind aufgerufen, Erhobene Ratten überall und jederzeit anzugreifen. Beweise in Gestalt ihrer abgetrennten Schwänze sollten in geeigneten Säcken aufbewahrt und
    den Beamten des Oberen Hauses präsentiert
    werden.
    Im Auftrag Lady Samstags, Oberzauberin des Oberen Hauses, mit stillschweigender Genehmigung
    Lord Sonntags
    Arthur runzelte die Stirn. Der Brief trug das Siegel Lady Samstags, eine goldene Scheibe, befestigt mit Regenbogenwachs, das ständig seine Farbe änderte … aber er trug nicht Sonntags Siegel. Und was hatte ›stillschweigend‹ zu bedeuten?
    Ich muss mehr über Lord Sonntag herausfinden, dachte Arthur. Diesen Gedanken trug er schon seit einiger Zeit mit sich herum. Alles, was gegen mich unternommen wird, scheint von Samstag organisiert zu werden, und Sonntag hält sich nur im Hintergrund … oder?
    Er schob diese Überlegung vorläufig zur Seite. Er musste sich auf das konzentrieren, was jetzt vor ihm lag.
    »Hast du den zweiten Brief ganz gelesen?«, fragte Arthur Pirkin vorsichtig und griff langsam an den Vierten Schlüssel. Er hatte seinen Gürtel nicht wieder angelegt, sorgte aber dafür, dass der Schlüssel stets in Reichweite war.
    »Ich hab sie beide gelesen«, sagte Pirkin. »Aber wie Oddkin gesagt hat, das ist nur eine Handvoll Strandgut. Pfeiferkinder töten? Erhobene Ratten töten? Das ist keine Sache, für die sich der Bund einsetzen würde, das kann ich Euch sagen. Diese Samstag hat hier gar nichts zu melden. Sie kann meinetwegen im Oberen Haus tun und lassen, was sie will, aber hier wird keiner dummes Zeug machen, nur weil sie es sagt.«
    Er hielt inne, um an seinem heißen Wasser zu nippen, und fügte dann hinzu: »Oder fast keiner. Ich könnt mir denken, dass diese aufgeblasenen Lackaffen oben auf dem Hohen Rücken gut aussehen wollen. Sie schwatzen sowieso in einem fort davon, wie nahe sie dem Oberen Haus sind: ›Oberstes Mittleres ist nichts anderes als unterstes Oberes‹, das ist einer ihrer Lieblingssprüche. Ich schätze, die meisten da oben sind in der Schule durchgefallen. Die sollten lieber tun, wofür sie da sind, und Ordnung in die Aufzeichnungen bringen.«
    »Ich hoffe, dass du Recht hast«, sagte Arthur. Er wollte gerade seine Tasse zum Mund führen, musste sie jedoch mit beiden Händen festhalten, weil das Floß plötzlich schlingerte und der Boden sich so schräg legte, dass sein Stuhl an die Wand zurückschlitterte. »Was ist das?!«
    »Haben den Anstieg in Angriff genommen«, antwortete Pirkin. Er stellte seine Tasse ab und ging zur Tür. »Und nicht zu früh. Ungefähr zehn Stunden Steigfahrt zur Schleuse, und dann sollten wir ein bisschen Sonnenschein in der Mitte sehen. Das Wetter dort ist nämlich nicht gestört. Ich geh besser mal nachsehn, ob wir auch in der schnellsten Strömung sind.«
    Während Pirkin die Hütte verließ, machte Arthur es sich wieder in seinem Stuhl bequem. Der Boden des Floßes war jetzt ungefähr zwanzig Grad nach oben geneigt, was nicht nur ziemlich seltsam aussah, sondern auch ein eigenartiges Gefühl war, aber da Pirkin sich keine Sorgen gemacht hatte, fand Arthur, er sollte das ebenfalls versuchen.
    Er hatte soeben seinen lang aufgeschobenen Schluck getrunken, als die Tür sich

Weitere Kostenlose Bücher