Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Listiger Freitag

Listiger Freitag

Titel: Listiger Freitag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
worden wäre.
    Neue, trockne Kleider waren eine gute Sache. Wie die Übrigen steckte Arthur jetzt komplett (bei der Unterwäsche angefangen) in Kleidungsstücken, die aus Papier oder Pergament oder weichen Häuten bestanden und über und über beschrieben waren. Er hatte erwartet, dass die Kleider kratzig oder unbequem wären, besonders der Papiermantel, aber sie fühlten sich überraschend weich und bequem an. Auch hätte er nicht gedacht, dass sie draußen im feuchten Schnee von Nutzen sein würden, aber Pirkin hatte ihnen erklärt, dass sie wasserabstoßend waren. Das war eines der wenigen außergewöhnlichen Talente der Papierschieber: die Anfertigung von Kleidern, die die Arbeit auf dem Kanal überstanden und Schutz vor textuell angereichertem aber auch vor gewöhnlichem Wasser boten.
    Arthur freute sich, weil das Floß mit ziemlich hoher Geschwindigkeit den Kanal entlangschwamm, mit vielleicht dreißig, fünfunddreißig Stundenkilometern, schnell genug, um ein beachtliches Kielwasser zu erzeugen. Er näherte sich also seinem Operationsziel – falls tatsächlich Lady Freitags Skriptorium sein Operationsziel war. Er machte sich einige Gedanken über die Situation und sein weiteres Vorgehen und wägte sorgfältig ab, ob er die Angelegenheit mit Susi und Fred diskutieren sollte.
    Sie sind meine Freunde, dachte er. Aber sie sind auch gezwungen, dem Pfeifer zu dienen. Ugham ist ein guter Kerl, aber letztendlich muss auch er dem Pfeifer dienen. Wenn wir zum Schlüssel kämen, müsste Ugham versuchen, ihn für den Pfeifer an sich zu nehmen … oder vielmehr den Pfeifer herbeizurufen, denn er könnte ihn nicht selbst nehmen. Ob er wohl über Mittel und Wege verfügt, mit dem Pfeifer in Verbindung zu treten …?
    Pirkin war mit dem Zurechtschneiden der Ärmel fertig und nahm eine lange Nadel und etwas rotes Garn, um schnell die Manschetten zu säumen und sein Werk zu beenden. Arthur war der Letzte, der ausgestattet wurde: So hatte er es angeordnet und war damit unbewusst dem Ethos der Armee der Architektin gefolgt, der besagte, dass ein Offizier sich zuerst um seine Soldaten kümmern muss. Susi und Fred waren in ihren prächtigen typografischen Mänteln nach draußen gegangen, um sich zu vergewissern, dass der Einhorn-Eber-Nichtling sie nicht doch irgendwie verfolgte; Ugham war ihnen wie ein großer treuer Hund gefolgt, der ein paar Kleinkinder hütet. Er hatte seine Uniform nur widerstrebend gegen die Kleidung der Papierschieber eingetauscht, doch nachdem Pirkin ihm auseinandergesetzt hatte, dass die textuell angereicherten Strömungen jeden aktiv zu ertränken versuchten, der nicht die korrekten Kleider trug, hatte er sich gefügt.
    Der Pfeifer und Samstag werden zum Skriptorium streben, überlegte Arthur. Einer wird fast sicher vor mir dort ankommen, und wahrscheinlich werden sie gegeneinander kämpfen, weil einer den anderen aufhalten will. Aber wenn ich Teil Fünf des Vermächtnisses finde, spielt es keine Rolle, wer den Schlüssel hat: Es kann mir helfen, ihn zu kriegen. Und Lady Freitag traue ich sowieso nicht. Deshalb sollte ich als Erstes versuchen, das Vermächtnis zu finden. Allerdings könnte es ebenfalls im Skriptorium sein … Ich wünschte, Doktor Scamandros wäre hier, um diesen Zauberspruch mit dem Goldkorn durchzuführen …
    »Tasse heißes Wasser gefällig?«, riss Pirkin ihn aus seinen Gedanken. »Tee haben wir keinen – nicht mehr. Wir hatten welchen auf dem Kai, aber …«
    »Klar doch!« Obwohl Arthur mittlerweile ziemlich warm war, war ihm eine Tasse mit etwas Heißem willkommen. Das vertrieb die Erinnerung an die Kälte und würde helfen, falls er nach draußen musste, wo es immer noch schneite. »Kommen die anderen Papierschieber nicht herein? Sie brauchen doch jetzt nicht mehr mit den Stangen zu staken, oder?«
    »Wir sind jetzt in der Aufwärtsströmung sieben-sechs, und der Kanal ist volle zwanzig Faden tief«, erklärte Pirkin. Er war recht liebenswürdig, seit er es aufgegeben hatte, Arthur und die anderen am Betreten der Hütte zu hindern. »Jemand muss das Floß im Auge behalten, aufpassen, dass nichts herunterfällt oder sinkt und den Trimm durcheinanderbringt. Außerdem sind sie Fremde nicht so gewohnt, wo sie ja doch nur gewöhnliche Mitglieder des Bundes sind und kein Zweigstellensekretär wie ich.«
    Arthur nahm die dampfende Emailtasse entgegen, die ihm angeboten wurde.
    »Danke. Wir sind also in einer Aufwärtsströmung? Wie lange werden wir brauchen, bis wir die Mitte der Mitte

Weitere Kostenlose Bücher