Listiger Freitag
Fred ihm Mut zu machen, aber seine Stimme schnappte über. Er nahm Haltung an und salutierte. Arthur erkannte darin die Art von übertrieben zackiger Ehrenbezeigung, die jemandem zuteil wird, wenn er zu einer Mission aufbricht und wahrscheinlich nicht zurückkommt.
Arthur erwiderte den Gruß mit einem eher informellen Winken und wandte sich ab, hauptsächlich um seine Angst nicht sehen zu lassen, die ihm bestimmt ins Gesicht geschrieben stand.
Unter dem schweren Schachtdeckel ging es senkrecht in das Innere des Berges, in die Innere Finsternis des Mittleren Hauses.
»Darf ich meine Flügel beleuchten?«, wollte Arthur wissen.
Der Diener schüttelte entschieden den Kopf.
»Dachte ich mir«, murmelte Arthur.
Der Diener zögerte einen Moment lang, als ob er all seinen Mut zusammennehmen müsste, ließ sich dann durch den Schachtdeckel hinab und verschwand. Arthur holte tief Luft, vergewisserte sich noch einmal, dass der Schlüssel an seinem Gürtel hing, und folgte dem Bürger in die Dunkelheit.
KAPITEL EINUNDZWANZIG
Die Leiter führte eine lange, lange Strecke nach unten, und nach den ersten zehn Metern gab es überhaupt kein Licht mehr. Selbst wenn Arthur nach oben schaute, konnte er nichts sehen. Susis Flügel und der Einstieg waren schon zu weit weg und der Schacht zu eng. Unter sich konnte er den Diener hören, dessen Metallkrallen an den Stiefelspitzen auf den eisernen Sprossen klirrten.
Zwei- oder dreihundert Meter weiter unten – so schätzte Arthur jedenfalls – hörte er, wie dieser Klang sich veränderte, und im nächsten Moment fand er mit den Füßen keine Sprossen mehr. Während er sich mit den Händen an der Leiter festhielt, tastete er scharrend einen ebenen Boden ab, so weit, wie seine Beine reichten. Er dachte nicht im Traum daran, die Leiter loszulassen: Nur Zentimeter außerhalb seiner Reichweite konnten Löcher sein oder tiefe Spalten, die vielleicht ins Nichts führten.
Oder die Bestie lauerte dort.
Etwas berührte Arthur am Arm, knapp überm Ellbogen. Er zuckte zusammen und hatte alle Mühe, einen spitzen Schrei zu unterdrücken, selbst dann noch, als ihm das Klick-Klack von Krallen sagte, dass es sich um den Diener handelte. Der packte ihn am Arm und zog ihn von der Leiter weg, bis Arthur widerstrebend losließ. Sie war schließlich der einzige Ausweg aus diesem schwarzen Loch.
Langsam gingen sie tiefer in die Innere Finsternis hinein. Es ist eine Höhle, dachte Arthur, denn der Boden fühlte sich wie Fels an und klang auch so. Jedenfalls schien das Echo ihrer Schritte von weit her zu kommen.
Zehn Schritte … zwanzig Schritte … dreißig … Arthur konnte nicht sagen, ob sie sich in gerader Linie fortbewegten oder einer anderen Route folgten, weil der Diener ihn immer wieder an Hindernissen vorbeilotste.
Vierzig Schritte … fünfzig … der Diener ging langsamer. Arthur hörte etwas, das sich mit dem Echo ihrer Schritte mischte, ein leises, tiefes Zischen, wie von einem Reifen, wenn sich ein Nagel hineinbohrt. Von einem sehr großen Reifen, wenn sich sehr langsam ein Nagel hineinbohrt.
Atmen, dachte Arthur . Schnaufendes Atmen. Mit einer sehr, sehr großen Lunge …
Der Diener blieb stehen. Arthur blieb ebenfalls stehen und wankte, weil er den Fuß schon zum nächsten Schritt gehoben hatte.
»Ist es hier?«, fragte Arthur flüsternd. Er konnte nicht anders – er umklammerte den Vierten Schlüssel mit der linken Hand, fast so fest, wie der Diener seinen Arm gepackt hielt.
Sie standen beide vollkommen still da. Arthur hörte, wie das Atmen lauter wurde. Wie es näher kam. Er hörte auch sein eigenes Atmen lauter werden und fühlte sein Herz schneller schlagen, als wollte es eine Botschaft der Furcht an alle Körperteile morsen. In seinem Hals hämmerte der Puls so heftig, als würde er sich einen Fluchtweg durch die Haut bahnen.
Plötzlich war da ein mächtiges Brausen von verdrängter Luft. Arthur spürte eine nahe Bewegung. Der Griff des Dieners verstärkte sich, als ob ein Schraubstock plötzlich angezogen würde, nur um sich sogleich mit einem Ruck zu lösen, als der Diener weggeschnappt wurde und seine Handschuhkrallen einen Fetzen aus Arthurs Papiermantel rissen.
Arthur schrie auf, doch der Bürger nicht. Er gab keinen Laut von sich, und ein paar Augenblicke lang war nichts weiter zu hören als das Atmen der Bestie.
Dann begann sie zu kauen. Mit den schrecklichen Geräuschen eines Tischgenossen ohne Manieren.
Das war mehr, als Arthur in der Dunkelheit ertragen
Weitere Kostenlose Bücher