Listiger Freitag
der Geflügelten Diener der Nacht betreten, doch die anderen mögen Euch bis zum Eingang begleiten‹«.
»Danke«, sagte Arthur noch einmal.
»›Euer Führer wird sich jetzt Eurer annehmen. Mögen wir uns wiedersehen‹ … äh, nein … es muss heißen › möglicherweise sehen wir uns wieder.‹«
»Das hoffe ich«, entgegnete Arthur. Er drehte sich um und fuhr erschrocken zusammen, als er sich einem Diener gegenübersah, der direkt hinter ihm still gewartet hatte.
Der Diener gab ihm ein Zeichen und wandte sich zum Gehen. Arthur nickte der Dienerin zu und beeilte sich, ihm nachzugehen; Susi und Fred folgten ihm auf dem Fuß.
Der Führer leitete sie durch noch mehr Tunnel und Tunnelkreuzungen und wiederum an vielen Dienern vorbei. Arthur konnte nicht feststellen, ob es sich um andere handelte, in welchem Fall sich eine riesige Schar im Berginneren aufhielte, denn sie waren in ihren Lederanzügen und den geschnäbelten Helmen nicht voneinander zu unterscheiden.
Nach einer Weile erreichten sie einen Tunnel, in dem es steil nach unten ging. Auch hier gab es ein Eisentor, das der Diener mit einem handgroßen Schlüssel aufsperrte. Dahinter führte eine sehr breite Treppe hinab und endete an einem eisernen Schachtdeckel, der auf dem Tauchboot der Erhobenen Ratten, in dem Arthur und Susi die Tiefen der Grenzsee bereist hatten, nicht fehl am Platz gewirkt hätte.
Der Diener drehte das Verschlussrad auf dem Schachtdeckel herum und zog ihn hoch. Ein feuchter, kalter Luftzug waberte der Gruppe entgegen, der eigenartig und modrig roch.
»Puh! Das stinkt!«, sagte Susi und hielt sich die Nase zu. »Was ist das?«
Der Diener machte ein paar Zeichen.
»›Das untrainierte Tier‹«, übersetzte Fred.
Der Diener schüttelte den Kopf und ließ einige weitere Zeichen folgen, um dann die ersten noch einmal zu wiederholen.
»Ah, verstehe!«, sagte Fred. »Die Bestie. Eine besondere Art von Bestie … die Bestie in der Inneren Finsternis oder so was.«
Alle beobachteten, wie die Hände des Dieners sich erneut. bewegten.
»›Wir verehren es … wir fürchten es …‹«, übersetzte Fred. »›Es‹ … Aus dem Teil werd ich nicht schlau …«
Der Geflügelte Diener der Nacht wiederholte die Zeichen. Fred schüttelte den Kopf. Daraufhin zeigte der Diener auf sich selbst, steckte drei Finger in die starre Mundöffnung seines Helms und gab zum ersten Mal ein Geräusch von sich. Ein Kaugeräusch.
»Oh«, sagte Fred. Er schluckte und sprach weiter: »Manchmal frisst es einen von uns.‹ Hör mal, ich bin nicht sicher, ob du wirklich da reingehen solltest, Arthur.«
»Teil Fünf des Vermächtnisses ist dort unten«, entgegnete Arthur und überprüfte noch einmal den Kristall, um sich zu vergewissern, dass der Pfeil noch immer in dieselbe Richtung zeigte. »Ich bin einigermaßen … ich bin ziemlich sicher. Mir wird keinerlei Gefahr drohen.«
»Und wenn doch?«, fragte Susi.
»Der Schlüssel wird mich beschützen«, versuchte Arthur ihre Bedenken zu zerstreuen. Er tätschelte den Knauf des Marschallstabs. Es war ein tröstliches Gefühl, zu wissen, dass er noch da war.
»Er wird dafür sorgen, dass du nicht völlig umgebracht wirst«, wandte Susi ein. »Aber er wird nicht verhindern, dass dir dein Bein abgekaut wird. Langsam.«
»Danke, dass du mir das vor Augen führst.«
»Ich sollte dich besser begleiten«, beharrte Susi. »Ich interessiere mich sowieso für diese Innere Finsternis. Es würde doch keinen stören, wenn –«
Der Diener schüttelte den Kopf und wies auf Arthur, dann auf Susi und Fred und fuchtelte ablehnend mit der geöffneten Handfläche, um noch einige nachdrückliche Fingerzeichen hinterherzuschicken.
»›Die-die-Dunkelheit-überlebte hat gesagt, dass es nur Arthur gestattet ist, die geheime Stätte der Geflügelten Diener der Nacht zu betreten‹«, interpretierte Fred. »›Wenn die Bestie ihn nicht frisst, wird er sicher zurückkehren.‹«
»Ich bin mir sicher, dass sie das Vermächtnis ist.« Eigentlich kratzte es immer an seiner Zuversicht, so etwas laut auszusprechen, aber er konnte nicht anders. Er musste sich zusammenreißen, um es nicht noch ein paarmal zu sagen. »Ich sollte mich besser auf den Weg machen.«
»Viel Glück, Arthur!«, sagte Susi. »Wenn die Bestie dir das Bein abbeißt oder die Arme, weißt du ja, dass ich –«
»Ich weiß, ich weiß!«, unterbrach Arthur sie hastig, um weiteren Ausschmückungen vorzubeugen.
»Es ist ganz bestimmt das Vermächtnis!«, versuchte
Weitere Kostenlose Bücher