Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Malloreon 2 - König der Murgos

Titel: Malloreon 2 - König der Murgos Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Eddings
Vom Netzwerk:
Schiff nach Steuerbord herum.
    »Wir können uns der Richtung nicht sicher sein, mein Lord«, warnte der Kapitän. »Wir haben keinen Bezugspunkt!«
    »Richtet Euch danach«, riet ihm Garion. Er deutete auf die Decklichter der malloreanischen Schiffe in großer Entfernung. »Warum sollen wir keinen Nutzen aus ihnen ziehen?«
    Ihre dunkle Schute fuhr nun ostwärts, und ihre stark schräg liegenden Segel knallten im Wind. Die Decklichter der malloreanischen Schiffe, die sie verfolgt hatten, setzten ihren vorsichtigen Nordkurs fort. Sie kreuzten weit hinter ihnen ihre Bahn und verschwanden außer Sicht.
    »Möge Torak sie auf ein Riff aufsetzen!« murmelte der Kapitän inbrünstig.
    »Es hat funktioniert!« rief Urgit begeistert und klopfte dem Seemann auf die Schulter. »Bei den Göttern, es hat wahrhaftig funktioniert!«
    »Ich hoffe nur, es erwischt mich niemand dabei, wie ich des Nachts ohne Licht fahre«, sagte der Kapitän dumpf.
    Der Morgen graute düster im Osten und hob sich langsam aus dem tiefen Schatten etwa zehn Seemeilen voraus. »Das ist die Küste von Cthaka«, erklärte der Kapitän deutend.
    »Irgendwas von diesen malloreanischen Schiffen zu sehen?« erkundigte sich Urgit und spähte auf die wild bewegte See.
    Der Kapitän schüttelte den Kopf. »Sie sind in der Dunkelheit achtern vorbeigefahren, Eure Majestät.« Er blickte Garion fragend an. »Möchtet Ihr näher an die Küste und dann wieder nach Steuerbord drehen, mein Lord.«
    »Ja, Steuerbord.«
    Der Kapitän blinzelte zu den Segeln hoch. »Wir werden die Takelung wieder ändern müssen, nehme ich an.«
    »Ich fürchte, diesmal ist es nicht so einfach«, entgegnete Garion bedauernd. »Wenn wir in den Süden drehen, fahren wir direkt in den Wind. Ihr werdet die Segel beschlagen und die Ruder hervorholen müssen.« Er bemerkte die enttäuschte Miene des Mannes. »Tut mir leid, Käpten, aber anders geht es nicht. Eure Segel haben die falsche Form, und mit Rudern kommen wir in diesem Fall schneller voran. Wie weit nordwärts wurden wir in der Nacht getrieben?«
    »Ein gutes Stück, mein Lord.« Der Kapitän spähte auf die noch verschwommene Küste voraus. »Mit vollen Segeln in einem solchen Wind legt man eine beachtliche Strecke zurück. Ich würde mich nicht wundern, wenn wir jeden Moment die Mündung zum Gorandmeer sähen.«
    »Auf keinen Fall dorthinein! Wir wollen nicht noch einmal Fangen mit den malloreanischen Schiffen spielen - schon gar nicht in so begrenzten Gewässern! Ich gehe jetzt hinunter zum Frühstücken und um mir was Trockenes anzuziehen. Gebt mir Bescheid, wenn sich was tut.«
    »Jawohl, mein Lord.«
    Zum Frühstück gab es an diesem Morgen Fisch. Auf Polgaras Vorschlag waren aus Durniks Riesenfang Steaks geschnitten und behutsam auf niedriger Flamme gebraten worden.
    Köstlich, nicht wahr?« fragte Durnik stolz.
    »Ja, Liebes«, bestätigte Polgara. »Ein sehr guter Fisch.«
    »Habe ich dir schon erzählt, wie ich ihn gefangen habe, Pol?«
    »Ja, Liebes, aber das macht nichts, du kannst es mir ruhig noch einmal erzählen, wenn du möchtest.«
    Als sie ihr Frühstück beendeten, kam der Kapitän mit besorgter Miene herein. »Da sind noch mehr, mein Lord!« platzte er heraus und blickte Garion an.
    »Mehr was?«
    »Malloreaner. Eine ganze Flotte kommt die Cthakaküste hoch!«
    Urgit erblaßte, und seine Hände begannen zu zittern.
    »Seid Ihr sicher, daß es nicht dieselben sind, die uns gestern abend jagten?« fragte Garion und stand rasch auf.
    »Ganz sicher, mein Lord. Es sind andere Schiffe.«
    Silk musterte den Kapitän aus zusammengekniffenen Lidern. »Käpten«, sagte er, »habt Ihr schon mal private Geschäfte gemacht?«
    Der Mann warf einen kurzen, schuldbewußten Blick auf Urgit. »Ich weiß nicht, wovon Ihr redet«, murmelte er.
    »Jetzt ist nicht die richtige Zeit für falsche Bescheidenheit, Käpten!« mahnte Silk. »Wir fahren geradewegs auf eine malloreanische Flotte zu. Gibt es hier irgendwelche Höhlen oder Buchten, wo wir uns verstecken könnten?«
    »Nicht an dieser Küste, Eure Hoheit, doch gleich hinter der Fahrrinne zum Gorandmeer liegt steuerbords eine winzige Bucht. Sie ist durch mehrere Riffe gut verborgen. Wenn wir die Masten umlegen und die Schiffsseiten mit Büschen tarnen, könnten wir vielleicht der Entdeckung entgehen.«
    »Dann wollen wir es tun«, bestimmte Belgarath. »Wie sieht es mit dem Wetter aus?«
    »Nicht sehr erfreulich. Aus dem Süden treibt eine schwere Wolkenwand heran. Ich fürchte, es

Weitere Kostenlose Bücher