Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars
Projekt, das Ihre Tarngeschichte sein wird. Es handelt sich um die Bergung eines Stücks vom heruntergefallenen Aufzugkabel. Aber während Sie das tun, werde ich Arrangements treffen, daß Sie mit dieser Person zusammentreffen, die an mich herangetreten ist. Sie selbst brauchen nichts einzuleiten. Die werden den ersten Zug tun und Sie einweihen. Aber Achtung! Ich will nicht, daß Sie sie zu Beginn genau wissen lassen, was Sie vorhaben. Ich möchte, daß Sie sich mit ihnen beschäftigen. Herausfinden, wer sie sind und wie umfangreich ihre Tätigkeit ist und was sie wollen. Und wie wir mit ihnen umgehen könnten.«
»Ich wäre also eine Art von ... «
»Eine Art von Diplomat.«
»Ich wollte sagen - eine Art von Spion.«
Fort zuckte die Achseln. »Das kommt darauf an, mit wem Sie zusammen sind. Dies Projekt muß geheim bleiben. Ich habe mit vielen anderen transnationalen Führern zu tun; und das sind ängstliche Leute. Erkannte Bedrohungen der bestehenden Ordnung werden oft sehr brutal angegriffen. Und manche von denen halten Praxis schon für eine Bedrohung. So gibt es derzeit dort einen verborgenen Arm zu Praxis; und diese Marserkundung muß ein Teil davon sein. Glauben Sie, daß Sie es machen können?«
»Ich weiß nicht.«
Fort lachte. »Darum habe ich Sie für diesen Auftrag ausgesucht, Randolph. Sie wirken simpel.«
Ich bin auch simpel, sagte Art beinahe und biß sich auf die Zunge. Statt dessen sagte er: »Warum mich?«
Fort sah ihn an. »Wenn wir eine neue Gesellschaft erwerben, durchmustern wir ihr Personal. Ich habe Ihre Akten gelesen. Ich dachte, Sie könnten das Zeug zum Diplomaten haben.«
»Oder zum Spion.«
»Das sind oft nur verschiedene Aspekte des gleichen Jobs.«
Art runzelte die Stirn. »Haben Sie mein Apartment verwanzt? Meine alte Wohnung?«
»Nein.« Fort lachte wieder. »Das machen wir nicht. Die Akten der Leute genügen uns.«
Art erinnerte daran, wie spät nachts eine ihrer Sitzungen angeschaut wurde.
»Das und eine Sitzung hier unten«, ergänzte Fort. »Um Sie kennenzulernen.«
Art dachte darüber nach. Keiner der Achtzehn wollte diesen Job. Vielleicht auch nicht die Studenten. Natürlich ginge es fort zum Mars und dann in eine unsichtbare Welt hinein, über die niemand etwas wußte, vielleicht für immer. Manche Leute könnten das nicht attraktiv finden. Aber für jemanden, der nicht wußte, was er tun sollte, und sich vielleicht nach einer neuen Beschäftigung umsah, vielleicht mit einem Potential für Diplomatie ...
Also hatte sich alles dies als eine Art Interviewprozeß herausgestellt. Für einen Job, von dessen bloßer Existenz er nicht einmal etwas geahnt hatte. Mars-Erwerber, Chef der Erwerbung des Mars. Mars-Maulwurf. Ein Spion im Hause des Ares. Gesandter zum Mars-Untergrund. Oje, gerade ich! So dachte er.
»Was sagen Sie also?«
»Ich werde es machen«, sagte Art.
W illiam Fort machte keine großen Umstände. In dem Moment, da Art zusagte, den Marsauftrag anzunehmen, beschleunigte sich sein Leben wie ein Video im Schnellvorlauf. Noch in dieser Nacht war er wieder in dem verschlossenen Wagen und dann im verschlossenen Jet. Diesmal ganz allein. Und als er über die Rollbahn marschierte, war in San Francisco Morgendämmerung.
Er ging zum Büro von Dumpmines und machte dort die Runde bei Freunden und Bekannten. Ja, sagte er immer wieder, ich habe einen Job auf dem Mars angenommen. Ein Stück von dem alten Aufzugskabel zu bergen. Nur vorübergehend. Die Bezahlung ist gut. Ich werde zurückkommen.
An diesem Nachmittag ging er nach Hause und packte. Das dauerte zehn Minuten. Da stand auf dem Herd die Bratpfanne, das einzige Zeichen seines früheren Lebens. Er nahm sie zu seinen Koffern und dachte, er könnte sie hineinbringen und mitnehmen. Die Koffer waren schon voll und verschlossen. Er ging zurück und setzte sich auf den einzigen Stuhl. Die Bratpfanne baumelte an seiner Hand.
Nach einer Weile rief er Sharon an. Er hoffte ein bißchen, daß er nur ihren Anrufbeantworter erreichen würde. Aber sie war zu Hause. Er krächzte: »Ich gehe zum Mars.« Sie wollte es nicht glauben. Als sie es dann doch glaubte, wurde sie wütend. Das war schlicht und einfach Desertion. Er entfloh ihr. Aber du hast mich dpch schon hinausgeworfen, versuchte Art zu sagen, aber sie hatte aufgelegt. Er ließ die Bratpfanne auf dem Tisch und schleppte seine Koffer zum Bürgersteig. Gegenüber war ein öffentliches Hospital, das die Langlebigkeitsbehandlung durchführte, von der üblichen Menge
Weitere Kostenlose Bücher