Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars

Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars

Titel: Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Kim Stanley Robinson
Vom Netzwerk:
ging, um sich ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen zu holen, kam er an einem kleinen Zimmer neben dem Speisesaal vorbei, wo eine Anzahl Leute, alt und jung, ein Videoband von der Morgensitzung mit Fort ansahen. Art ging sehr nachdenklich in sein Zimmer zurück.
     
    Am folgenden Morgen ging Fort auf seine gewohnte Art im Kreis durch das Zimmer. »Die neuen Gelegenheiten für Wachstum nehmen nicht mehr zu.«
    Sam und Max sahen einander kurz an.
    »Das ist alles, worauf dieses Volle-Welt-Denken hinausläuft. Also müssen wir die" neuen Wachstumsmärkte identifizieren, die nicht zunehmen, und in sie einsteigen. Nun bedenken Sie, daß natürliches Kapital in vermarktbares und nichtvermarktbares unterteilt werden kann. Nichtvermarktbares natürliches Kapital ist das Substrat, aus dem alles vermarktbare Kapital herkommt. In Anbetracht seiner Knappheit und des Vorteils, den es bringt, wäre es nach der Standardtheorie von Lieferung und Nachfrage sinnvoll, seinen Preis unendlich hoch anzusetzen. Mich interessiert alles, was einen theoretisch unendlich hohen Preis hat. Das ist eine offenkundige Investition. Im Grunde ist es infrastrukturelle Investition, aber auf dem fundamentalsten biophyskalischen Niveau. Sozusagen Infra-Infrastruktur oder Bioinfrastruktur. Und das ist, was ich will, das Praxis anfangen soll. Wir erhalten und erbauen neu jegliche Bioinfrastruktur, die durch Liquidation entleert wurde. Das ist eine Investition auf lange Sicht, aber die Erträge werden phantastisch sein.«
    »Ist nicht die meiste Infrastruktur in öffentlicher Hand?« fragte Art.
    »Ja. Dies bedeutet, daß enge Zusammenarbeit mit den Regierungen erforderlich ist. Das jährliche Bruttoprodukt von Praxis ist viel größer als das der meisten Länder. Worauf es ankommt, ist, Länder mit kleinen jährlichen Bruttoprodukten und schlechten LZIs zu finden.«
    »LZI?« fragte Art.
    »Landeszukunftsindex. Das ist eine Alternative zum Bruttonationalprodukt. Es berücksichtigt Verschuldung, politische Stabilität, Umweltgesundheit und dergleichen. Eine nützliche Probe auf das BNP, die hilft, Länder zu markieren, die unsere Hilfe brauchen könnten. Wir identifizieren sie, gehen zu ihnen und bieten ihnen eine massive Kapitalinvestition an plus politischen Rat, Sicherheit und was immer sie benötigen. Als Gegengabe erhalten wir Zugriff zu ihrer Infrastruktur. Wir haben also Zugang zu ihrer Arbeitskraft. Das ist eine klare Partnerschaft. Ich denke, daß ihr die Zukunft gehört.«
    »Wie fügen wir uns da ein?« fragte Sam und zeigte auf die Gruppe.
    Fort sah alle nacheinander an. »Ich werde jedem von Ihnen einen anderen Auftrag erteilen. Ich will, daß Sie dies vertraulich behandeln. Sie werden in jedem Fall einzeln von hier fortgehen und zu verschiedenen Orten. Sie alle werden diplomatische Arbeit leisten als eine Verbindung zu Praxis wie auch spezifische Aufgaben haben, bei denen es auch um Investitionen von Bioinfrastruktur geht. Ich werden Ihnen die Details privatim mitteilen. Jetzt lassen Sie uns einen frühen Lunch einnehmen; und danach werde ich Sie jeweils einzeln treffen.«
    Diplomatische Arbeit! notierte sich Art.
     
    Er verbrachte den Nachmittag mit Spaziergängen im Garten und sah sich die Spalierapfelbüsche an. Offenbar stand er nicht oben auf der Liste persönlicher Termine mit Fort. Darüber zuckte er die Achseln. Es war ein wolkiger Tag, und die Blumen im Garten waren feucht und sprühten vor Leben. Es würde schwer sein, wieder in sein Apartment in San Jose zu ziehen. Er fragte sich, was Sharon wohl machte, ob sie je an ihn dachte. Ohne Zweifel trieb sie sich mit ihrem Vizedirektor herum.
    Es war fast kurz vor Sonnenuntergang, und er wollte gerade wieder in sein Zimmer gehen und sich fürs Dinner fertigmachen, als Fort auf dem Mittelweg erschien und sagte: »Ah, da sind Sie. Lassen Sie uns zur Eiche gehen!«
    Sie setzten sich am Stamm des großen Baumes hin. Die Sonnenstrahlen drangen unter die niedrigen Wolken, und alles nahm die Farbe der Rosen an. »Sie leben an einem schönen Ort«, sagte Art.
    Fort schien ihn nicht zu hören. Er schaute zu den von unten beleuchteten Wolken' auf, die sich über ihnen zusammenballten.
    Nach einigen Minuten der Kontemplation sagte er: »Wir wollen, daß Sie den Mars gewinnen.«
    »Den Mars gewinnen?« wiederholte Art.
    »Ja. In dem Sinne, worüber ich heute morgen gesprochen habe. Diesen national-transnationalen Partnerschaften gehört die Zukunft. Daran besteht kein Zweifel. Die alten Beziehungen

Weitere Kostenlose Bücher