Matterhorn
mit mehr als nur ein paar sarkastischen Bemerkungen begrüßt.
»Lieutenant, lassen Sie sich für morgen Abend Ihre Ausgehuniform von zu Hause kommen?«
»Kriegt ihr Offiziere jetzt die Nägel poliert, damit ihr das Tafelsilber nicht einsaut?
»Gibt’s demnächst Tischdecken zu den C-Rationen, Lieutenant?«
Mellas musste die Frotzelei über sich ergehen lassen, das wusste er. Der Messeabend war eine Schnapsidee. Er ging zu seiner Gummilady hinüber und legte sich mit einer eselsohrigen Ausgabe von James Mitcheners Die Quelle hin, die er für zwei Louis-L’Amour-Western eingetauscht hatte. Er versuchte, sich im biblischen Israel zu verlieren.
Er wurde von China gestört. »Hey, Sir, können wir mal mit Ihnen reden?« Ein hochgewachsener schwarzer Marine stand hinter China im Zelteingang.
Mellas winkte die beiden herein. »Worum geht’s denn?«, fragte er.
»Äh, Sir«, sagte China und deutete auf seinen Freund, »das da ist Lance Corporal Walker. Wir nennen ihn Henry. Stabs- und Versorgungskompanie.«
»Hallo, Walker.« Mellas streckte die Hand aus, und der andere schlug ein.
»Wir haben da so ’ne Art Klub«, fuhr China fort. »Da kommen wir hin und wieder zusammen. Spielen ein bisschen Musik. Sie wissen schon.«
»Hört sich gut an«, sagte Mellas, um Lässigkeit bemüht. Er begann sich unwohl zu fühlen, besonders mit Walker, der ihn einschüchterte. Er beschloss, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. »Cassidy sagt, es gäbe da so eine Art Black-Power-Gruppe, bei der Sie mitmachen. Meint er diesen Klub?«
Beide lachten. »Cassidy.« China spuckte den Namen förmlich aus. »Der Idiot hat doch keine Ahnung. Black Power. So’n Scheiß. Das ist ein Wort für eine politische Bewegung, und genau das bedeutet es auch. Cassidy ist bloß ein dämlicher Fanatiker.«
Schweigen trat ein. Mellas fragte sich, ob er ihnen erzählen sollte, dass er als Studienanfänger in Princeton Mitglied des SNCC gewesen war, des Student Nonviolent Coordinating Committee, das Studenten in den Süden schickte, damit sie Schwarze ermutigten, sich als Wähler registrieren zu lassen. Bald darauf hatte Stokely Carmichael die Weißen hinausgeworfen, und Mellas hatte seine Zeit anderweitig genutzt, zum Beispiel mit Fahrten nach Bryn Mawr.
China brach das Schweigen. »Wir haben bloß ’n Klub, das ist alles. Kein Black-Power-Mist. Scheiße, wir haben hier genug Gewalt. Außerdem geht’s bei Black Power gar nicht um Gewalt. Es geht darum, dass Schwarze politische und wirtschaftliche Macht bekommen. Es geht um Stolz und Mitbestimmung und darum, dass die Bullen uns genauso behandeln wie Weiße. Hört sich das vielleicht so an, als müsste man davor Schiss haben, Sir?«
»Hört sich für mich nach einer prima Sache an«, sagte Mellas. Er wünschte, China würde zur Sache kommen, scheute aber davor zurück, ihn zu drängen.
»Ja, Sir. Ist es auch. Sehen Sie, Henry hier und ich, wir leiten sozusagen unsere Treffen und legen das Programm fest, verstehen Sie?« Chinas heisere Stimme schien seine innere Distanz zu verbergen. In seinen Augen konnte Mellas ein belustigtes Funkeln sehen, als gäbe es einen zweiten China, der sich aus dem Gespräch heraushielt, ihnen zusah und sich dabei kaputtlachte. »Na ja, Sir«, fügte China hinzu, »wir wollen versuchen, wenigstens hier etwas von den Hindernissen aus dem Weg zu räumen, die zwischen Schwarzen und Weißen stehen. Sehen Sie, Sir, wir kriegen eine Menge Literatur von den Brothers zu Hause, und ’ne Menge davon ist richtig hartes Zeug. Hartes Zeug. Ich meine, die befürworten Gewalt.«
»Ich weiß«, sagte Mellas. »Ich habe einiges davon gesehen.«
»Tja, Sir«, sagte Henry, »einigen von den Brothers, denen steht es bis hier. Verstehen Sie, was ich meine? Die haben die Schnauze gestrichen voll.« Henrys Stimme verriet seinen unterdrückten Zorn.
»Also haben Walker und ich uns gestern Abend unterhalten«, schaltete sich China ein, »und überlegt, dass wir vielleicht was machen sollten, damit einige Brothers nicht …« Er hielt inne. »Na ja, damit wir so was wie mit dem Gunnery Sergeant in Zukunft verhindern können.«
Mellas Blick huschte von einem Gesicht zum anderen, suchte nach einem Hinweis, der ihm weiterhelfen könnte. Er hatte zwar noch nicht persönlich damit zu tun gehabt, aber er roch sofort, dass er es hier um so etwas wie Schutzgelderpressung ging. Er beschloss, sich dumm zu stellen. »Sie glauben, dass jemand ernsthaft bedroht ist?«
»Wir?«, sagte Henry. »Nee. Keine
Weitere Kostenlose Bücher