Matterhorn
Kartenlesefähigkeiten geschlagen. Alles wartete nur darauf, dass Kendall seine vorgeschriebenen neunzig Tage im Busch abriss und sie ihn wieder zu seiner Transporteinheit zurückschicken konnten.
»Was ist mit den Kit Carsons?«, fragte Mellas. Er sprach von den Kundschaftern, die der Kompanie für die Operation zugeteilt waren, ehemaligen NVA -Soldaten, die desertiert waren und jetzt für besseren Sold bei den Amerikanern dienten.
»Die Scheißkerle streiken«, sagte Hawke. »Die latschen einfach bei der Befehlsstandgruppe mit.«
»Soll ich jetzt gleich abrücken?«, fragte Mellas.
Fitch kehrte in die Gegenwart zurück und sagte Mellas, er solle seinen Zug etwa zweihundert Meter weit den Weg von Charlie und Alpha hinaufführen und dann warten, bis der Rest der Kompanie die Landezone verlassen hatte. Mellas war überrascht zu erfahren, dass es ungefähr eine halbe Stunde dauerte, bis sich eine Kompanie in Reihe aus einer Zone abgesetzt hatte.
»Wo marschieren Sie?«, fragte ihn Hawke.
»Auf Nummer fünf.« Auf den vordersten Mann folgten Pat, der Hund, und Corporal Arran; auf den Positionen drei und vier waren ein weiterer Schütze und der Gruppenführer; dann kam Mellas, gefolgt von Hamilton und dem Funkgerät.
»Gut. Ich will nicht, dass die Kompanie in der Gegend rumirrt, bloß weil irgendein Gruppenführer seinen Kompass nicht lesen kann. Sehen Sie gefälligst zu, dass Sie jederzeit wissen, wo Sie sind.«
»Jawohl, Sir«, sagte Mellas lächelnd, während er zu verstehen versuchte, warum Hawke auf einmal so gereizt war.
»Seien Sie einfach ständig auf Zack.« Hawke lächelte nicht. »Und halten Sie Ihren Scheißkompass versteckt, wenn Sie draufgucken. Ein Kompass verrät einen sofort als Anführer.«
»Klar, Hawke.«
Mellas ging wieder zu seinem Zug zurück. Alle standen auf, nur darauf bedacht, aus der Zone herauszukommen, weil sie sich den feindlichen Mörsern ausgesetzt fühlten, deren Feuer die Hubschrauber anzogen. Bass und alle drei Gruppenführer wiesen ziemlich hitzig darauf hin, dass der Zug schon am Ende der letzten Operation die Vorhut gebildet hatte. Mellas machte der Auseinandersetzung ein Ende, indem er sagte, dass Fitch den Ersten Zug in die Vorhut beordert habe, weil es von entscheidender Bedeutung war, das NVA -Basislager anzupeilen. Alle – vielleicht mit Ausnahme von Daniels – wussten, dass Mellas am besten mit Karte und Kompass umgehen konnte, und akzeptierten ihr Schicksal.
Keine Auseinandersetzung unter den Gruppen gab es darüber, dass Conmans Gruppe an der Reihe war, die Spitze des Zuges zu bilden. Vancouver aß ein Päckchen Kool-Aid-Pulver, während er auf das Zeichen zum Abmarsch wartete. Keiner versuchte mehr, ihn davon abzubringen, ganz vorn zu gehen.
Mellas rief Fitch über Funk. »Bravo Six, hier ist Bravo One. Wir sind so weit. Folgen Sie einfach der Spur unserer Kool-Aid-Tüten. Over.«
»One, Bravo«, antwortete Pallack. »Der Skipper sagt, ihr sollt loslegen. Over.«
»Roger. One out.« Mellas sah Vancouver an und deutete in das Elefantengras. Vancouver, dessen Mund dunkelrot verschmiert war, sog ein letztes Mal an dem aufgerissenen Brausepulverpäckchen und gab den Rest Mellas. Er lud sein abgesägtes Maschinengewehr durch und marschierte, dem Pfad der Charlie-Kompanie folgend, in das hohe Gras. Mellas warf einen Blick auf den Rand des Päckchens, der von dunkelrotem Pulver und Speichel verschmiert war. Er zuckte die Schultern, kippte einen Mundvoll hinunter und schnitt Hamilton eine Grimasse. »Gott, wie könnt ihr den Scheiß nur fressen?« Die Säure ließ ihn die Augen zusammenkneifen, dann spürte er, wie ihm Speichel in den Mund schoss. Er schüttelte den Kopf und setzte sich in Marsch, gefolgt von Hamilton.
Vom Tohuwabohu der Landezone war praktisch sofort nichts mehr zu hören und zu sehen. Das hohe Gras umwisperte sie. Bald kamen sie am Zweimann-Außenposten der Charlie-Kompanie vorbei. Ein triefnasser, verdreckter Marine rief ihnen zu: »Ich hoffe, die machen euch nicht so fertig wie uns.«
»Das hoffe ich auch«, gab Mellas zur Antwort. »Hier, kann die Geschmacksrichtung nicht leiden.« Er warf dem anderen die Kool-Aid-Tüte zu, und dieser lächelte und hielt sie hoch. Dann war er nicht mehr zu sehen.
Sonne gab es nicht, nur graues Geniesel und das feuchte, seufzende Elefantengras, das sie überragte und in seinen unteren Teilen schon faulte und neue Erde bildete, in der weiteres Elefantengras wachsen konnte. Während sie den Windungen des
Weitere Kostenlose Bücher