Matterhorn
Pfades aus niedergetrampelten Gras folgten, schaute Mellas immer wieder auf seinen Kompass. Er hielt ihn dicht an seiner Hüfte.
Bass, der in der hinteren Gruppe marschierte, gab über Funk durch, dass er jetzt den Außenposten von Charlie passiert habe. Mellas war erneut überrascht, wie langsam sie offenbar vorankamen, wo doch der Zug weniger als ein Drittel der Kompanie ausmachte. Irgendwann befahl er Connolly anzuhalten. Der Befehl wurde nach vorn zu Vancouver weitergesagt. Mellas gab allen das Zeichen, sich in Schützenreihe aufzustellen, sodass durch die im Zickzack versetzte Beobachtungsrichtung beide Seiten des Pfades abgedeckt waren. Er wartete auf Fitchs Meldung, dass das hintere Ende der Kompanie die Zone verlassen hatte und er sich wieder vorwärtsbewegen konnte. Er fühlte sich isoliert, da er wegen des Elefantengrases vor sich nur einen und hinter sich keinen Menschen sah und einfach glauben musste, dass die Kompanie tatsächlich noch da war. Der Nieselregen und das feuchte Elefantengras durchnässten seine Kleidung.
Das Funkgerät knisterte leise. »Weiter geht’s. Over.«
»Roger. Wir gehen weiter«, antwortete Hamilton. »Out.« Er gab Connolly ein Zeichen, und alles rappelte sich hoch, ohne dass Mellas etwas gesagt hatte. Ein guter Funker und ein guter Gruppenführer brauchten keinen Lieutenant, um zu funktionieren, und Hamilton und Connolly waren schon seit Monaten zusammen. Mellas war mit einem Blutegel beschäftigt, den er sich eingefangen hatte. Er trat immer wieder mit dem rechten Fuß gegen das linke Bein, um ihn zu töten oder abzustreifen, ohne stehen bleiben und Insektenschutzmittel daraufsprühen zu müssen.
Die Kompanie bewegte sich unstet vorwärts, da über Funk abwechselnd der Befehl zum Anhalten und zum Weitermarschieren kam. Ihre Bewegung glich der einer Raupe: Irgendwo in der Mitte verdickte sie sich langsam zu einer Kontraktion und streckte sich dann wieder ebenso langsam, bis ein Mann den nächsten aus den Augen verlor. Dann wurde nach vorn oder nach hinten zum nächsten Funkgerät die Meldung »Kolonne unterbrochen« durchgegeben. Daraufhin rief der Funker den vorderen Zug: »Anhalten. Haben Kontakt verloren.« Alles blieb stehen. Die Leute kochten vor Wut.
Dann staute sich der gesamte hintere Teil der Marschkolonne bei den Leuten, die den Befehl zum Anhalten bekommen hatten. Die entsprechende Information wurde nach vorn und hinten weitergegeben, bis sie ein Funkgerät erreichte. »Haben wieder Kontakt.« Dann bewegte sich der vordere Teil der Raupe blind weiter. Nach und nach spürte jeder Teil, wie der vor ihm liegende anzog, und alle Marines setzten sich wieder in Marsch, mit kaum aus dem Morast gehobenen Stiefeln und in kurzen, langsamen Schritten. Unterdessen herrschte im hinteren Ende immer noch Stau und keiner kam vom Fleck. Bis sich der Stau dort auflöste und das hintere Ende der Kolonne sich wieder in Bewegung setzte, war vorn schon die nächste Unterbrechung entstanden.
»Bravo One, Bravo.« Die knappe Mitteilung aus dem Funkgerät endete in einem Rauschen, als Pallack den Sprechknopf losließ. »Alpha schätzt, dass sie vier- bis fünfhundert Meter von der Zone entfernt sind, ihr müsstet also ziemlich nahe sein. Over.«
»Roger. Bravo One out.«
Hamilton sah Mellas an. In der Stille des Elefantengrases hatte Mellas das Gespräch mitanhören können, obwohl Hamilton derjenige war, der den Handapparat benutzte. Mellas nickte und schloss zu Connolly auf, der auf Nummer vier marschierte. »Alpha ist ganz nah«, flüsterte er. Connolly gab es an Corporal Arran weiter, der, eine begehrte zwölfkalibrige Schrotflinte schussbereit in den Händen, neben Pat herging. Vancouver, der vor Pat und Arran ging, war in den engen, gewundenen Begrenzungen des morastigen Pfads nicht zu sehen.
Die allgemeine Anspannung stieg. Man musste in Sekundenbruchteilen entscheiden, ob Freund oder Feind die leichte Bewegung auf dem Pfad vor einem verursachte. Eine falsche Entscheidung konnte den eigenen Tod oder den eines Kameraden in der entgegenkommenden Einheit bedeuten.
Die Kompanie drängte in dem Tunnel aus Gras vorwärts. Der Himmel war nur sichtbar, wenn man steil nach oben sah, und das Licht war spärlich. Vancouver wagte kaum zu atmen. Pat, der die Anspannung der Marines spürte, bewegte nervös die Ohren. Plötzlich sträubte sich sein silbrig-graues Fell, sein Schwanz erstarrte, er reckte die Nase, und seine Ohren stellten sich auf. Mellas gab das Zeichen zum Deckungnehmen.
Weitere Kostenlose Bücher