Mister Aufziehvogel
Päckchen Zigaretten aus seiner Brusttasche, steckte sich eine in den Mund und zündete ein Streichholz an. Als er die Flamme an die Zigarette führte, merkte er, daß seine Hand zitterte - so sehr, daß er drei Streichhölzer verbrauchte, ehe die Zigarette brannte. Nicht, daß er ein emotionales Trauma erlitten hätte. Eine große Anzahl von Tieren war in kurzer Zeit vor seinen Augen »liquidiert« worden, und dennoch empfand er unerklärlicherweise keine besondere Erschütterung oder Trauer oder Wut. Ja, er empfand eigentlich fast nichts. Er war nur schrecklich ratlos.
Er blieb eine Weile da sitzen, sah dem Rauch zu, der sich von seiner Zigarette in die Höhe kräuselte, und versuchte, sich über seine Gefühle klarzuwerden. Er starrte auf seine Hände, die da in seinem Schoß lagen, dann schaute er wieder zu den Wolken am Himmel. Die Welt, die er vor Augen hatte, sah aus wie immer. Er konnte keine Zeichen von Veränderung feststellen. Und doch hätte es eine deutlich andere Welt sein müssen als diejenige, die er bis dahin gekannt hatte. Schließlich war die Welt, in der er jetzt lebte, eine Welt, in der Bären und Tiger und Leoparden und Wölfe »liquidiert« worden waren. Am Morgen hatten diese Tiere noch existiert, aber jetzt, um vier Uhr nachmittags, hatten sie aufgehört zu existieren. Sie waren von Soldaten massakriert worden, und nicht einmal ihre toten Körper waren mehr vorhanden.
Es hätte eine klare Trennung, eine Kluft zwischen diesen zwei verschiedenen Welten geben sollen. Es mußte eine solche Kluft geben. Aber er fand sie nicht, die Welt erschien ihm genauso wie immer. Was ihn jedoch am meisten verblüffte, war der Mangel an Empfindungen, den er in sich feststellte.
Plötzlich wurde ihm bewußt, wie erschöpft er war. Wenn er es sich recht überlegte, hatte er in der Nacht zuvor kaum geschlafen. Wie wunderbar das wäre, dachte er, wenn ich mir im Schatten eines Baumes ein kühles Plätzchen suchen könnte, mich ausstrecken und schlafen, und wenn auch nur für eine Weile - nicht mehr denken, in das stille Dunkel der Bewußtlosigkeit versinken. Er warf einen Blick auf seine Uhr. Er mußte Futter für die überlebenden Tiere beschaffen. Er mußte den Pavian behandeln, der hohes Fieber hatte. Es gab tausend Dinge, die er tun mußte. Aber noch dringender mußte er jetzt schlafen. Über alles weitere konnte er sich später Gedanken machen.
Der Tierarzt ging in das angrenzende Waldstück und legte sich an einer Stelle, wo ihn niemand bemerken würde, ins Gras. Das schattige Gras fühlte sich kühl und angenehm an. Der Geruch erinnerte ihn wohlig an seine Kindheit. Ein paar große mandschurische Heuschrecken hüpften mit einem schönen, kräftigen Surren über sein Gesicht hinweg. Er zündete sich im Liegen eine weitere Zigarette an und stellte zu seiner Befriedigung fest, daß seine Hände nicht mehr so stark zitterten. Er sog den Rauch tief in die Lunge und stellte sich vor, wie die Chinesen irgendwo all den gerade getöteten Tieren die Haut abzogen und das Fleisch zerlegten. Er hatte schon oft Chinesen bei einer solchen Arbeit gesehen und wußte, daß sie sich dabei alles andere als stümperhaft anstellten. In wenigen Augenblicken wurde ein Tier in Haut, Fleisch, Innereien und Knochen verwandelt, als ob diese Bestandteile ursprünglich völlig separate Einheiten gewesen und nur zufällig für kurze Zeit zusammengekommen wären. Wenn ich von meinem Nickerchen aufwache, sind die Fleischstücke bestimmt schon auf dem Markt. Da hast du die Wirklichkeit: schnell und effizient. Er riß eine Handvoll Gras aus und spielte eine Weile mit den weichen Halmen. Dann drückte er seine Zigarette aus und stieß mit einem tiefen Seufzer allen Rauch aus seiner Lunge. Als er die Augen schloß, klangen die Flügel der Heuschrecken in der Dunkelheit viel lauter. Der Tierarzt verfiel der Illusion, riesige Heuschrecken, so groß wie Ochsenfrösche, hüpften um ihn herum.
Vielleicht ist die Welt wie eine Drehtür, schoß es ihm noch durch den Kopf, als sein Bewußtsein schon verblaßte. Und in welchem Sektor man landete, hing einfach davon ab, wo der Fuß zufällig auftrat. In einem Sektor gab es Tiger, in einem anderen jedoch keine. Vielleicht war es wirklich so simpel. Und zwischen dem einen und dem anderen Sektor bestand keine logische Kontinuität. Und genau aufgrund dieses Fehlens jeglicher logischen Kontinuität bedeuteten Entscheidungen nicht sehr viel. War das nicht der Grund, warum er die Kluft zwischen der einen
Weitere Kostenlose Bücher