Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Namibia

Namibia

Titel: Namibia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Livia Pack
Vom Netzwerk:
Omatakobergen
    Übernachtung
    Zum Potjie Rest Camp , Frau E. Küstner,067-234300,221964,[email protected], www.zumpotjie.com , 8 km nördlich von Otavi an der B 1.
Potjie
wird der gusseiserne Dreifußtopf (s. S. 47 , Essen) genannt. Zum Abendessen gibt es dann natürlich auch
Potjie
-Gerichte. Einfache Zimmer, Farmatmosphäre. Keine Kreditkartenzahlung.
    Campingplatz N$50 p. P., DU/WC.
    Khorab Safari Lodge ,067-234352,234520,[email protected]. www.khorablodge.com , ca. 3 km südlich von Otavi an der B 1. Eine großzügige Anlage mit schönem Garten, geeignet als Station zwischen Windhoek und Etosha, allerdings ziemlich nah an der B 1. Behindertengerechtes Zimmer.
    Campingplatz, jeder Stellplatz mit DU/WC und Picknickplatz, N$70 p. P.
    Gabus Game Ranch , Heidi & Heinz Kuehl,067-234291, www.natron.net/tour/gabus , Buchungen unter237295,[email protected], 10 km von Otavi Richtung Outjo an der D 3031.
    Jagd- & Gästefarm mit Familienanbindung, Farmküche.
    Ohange Namibia Lodge , Karla & Justus Brits,067-234031, www.ohange.com . Buchungen unter061-224217,[email protected], an der B 1, ca. 30 km nördl. von Otavi. Kleine, persönlich gehaltene Lodge in den Otavibergen, zwischen Marula- und Tambotibäumen. Junge, herzliche Gastgeber, können ihren Gästen viel Wissenswertes über Namibia und seine Fauna und Flora nahe bringen. Farmrundfahrten, geführte Wanderungen und Nachtpirschfahrten werden angeboten, Ausritte per Pferd auf Anfrage. Abendessen inkl.
    Einfache Selbstversorger-„Stables“ N$230 p. P. ohne eigenes Bad.
    Schattiger Campingplatz N$85 p. P., Stromanschluss, Abwaschküche.
    Ausrüstung
    Mossi Nets , Judith Hellweg,/067-240411,[email protected]. Der Laden,067-234011, befindet sich in Otavi, Ecke Garden St und Hoogenhout Laan. Dort kann auch die kleine Fabrik besichtigt werden.

Otjozondjupa Region – Land der Kalebassen
Otjiwarongo und Umgebung
    Der Name dieser Stadt bedeutet so viel wie „der angenehme Ort“ oder „der Platz, wo fettes Vieh weidet“. Sie liegt inmitten der Otjozondjupa Region (Herero für „Kalebassen“). Durch die Arbeit mit Geparden auf einigen Farmen in der Umgebung schmückt sich Otjiwarongo heutzutage mit dem stolzen Beinamen: „The Cheetah Capital of the World“. Es wird auch oft als Gartenstadt bezeichnet; Jakarandabäume und Flambolien bestimmen das Stadtbild. Deutscher Geschichtsschreibung zufolge wurde die Stadt offiziell 1906 im Zuge des Bahnbaus gegründet. Durch die zentrale Lage mauserte sich Otjiwarongo später zu einem Eisenbahnknotenpunkt (was in Namibia allerdings nur heißt, dass eine Eisenbahnlinie eine andere kreuzt). Vor dem Bahnhof steht eine alte Lokomotive der Henckelwerke in Kassel. 1912 gebaut, fuhr diese Lok bis 1960 auf der Strecke Swakopmund–Tsumeb.
    Wer in Otjiwarongo nur eine Pause machen möchte oder Informationen benötigt, dem sei der Kameldorn Garten in der Hindenburg Street, schräg gegenüber der Shell-Tankstelle,-Handy 081-2445967, empfohlen. Die deutsche Besitzerin Hanne-Dore führt diesen Biergarten mit Coffeeshop und kleinem Bistro beherzt und engagiert.
    45 km nordwestlich der Stadt liegt die Okorusu Mine , in der qualitativ hochwertiger Flussspat abgebaut wird.
Cheetah Conservation Fund
    44 km östlich von Otjiwarongo an der D 2440 befindet sich der Sitz des Cheetah Conservation Fund (CCF), das so genannte CCF Field Centre,067-306225,306247, www.cheetah.org . Der CCF wurde 1990 von Laurie Marker in Namibia gegründet. Inzwischen gibt es Zweigstellen in den USA, in Kanada und Großbritannien, die sich in erster Linie der Öffentlichkeitsarbeit widmen.
    Der CCF ist eine international anerkannte Institution, die sich der Erforschung der Geparden verschrieben hat. Vorrangiges Ziel der Organisation ist es, den Lebensraum und das Überleben der Geparden zu sichern. Die Forschung wird dazu genutzt, konkrete Naturschutz- und Bildungsprogramme zu entwickeln. Zurzeit leben 27 Geparden beim CCF auf der Farm Elandsvreugde, sieben sind hier aufgewachsen und daher mit Menschen vertraut. Die jungen Geparden sind sehr verspielt und brauchen die stetige Herausforderung, um sich gesund zu entwickeln und ihre Jagd- und Sprintfähigkeiten zu erhalten. Von Zeit zu Zeit wird ein Rennen mit ihnen veranstaltet, wobei die Geparden ein paar Stofffetzen an einem Drahtseil hinterherjagen. Das ist eine einmalige Gelegenheit, die Tiere in voller Geschwindigkeit zu beobachten und zu fotografieren.
    Im Jahr 2000 wurde zusätzlich zum

Weitere Kostenlose Bücher