Nebenweit (German Edition)
würde eine solche Technik deshalb unterdrücken …
Ich konnte diese nicht besonders wichtige Überlegung nicht zu Ende führen, denn Heinrich hatte mittlerweile sein Telefonat in der vorsintflutlichen Zelle beendet und setzte sich wieder hinter das Steuer. »Alles in Ordnung«, meinte er zu mir gewandt, hielt sich dann verschwörerisch den Finger an die Lippen und machte eine angedeutete Kopfbewegung in Richtung auf den Passagier auf dem Rücksitz. »Ich ahne, dass Sie eine ganze Menge Fragen an mich haben, aber –«
Weiter kam er nicht. Ein klatschendes Geräusch war vom Rücksitz zu hören, nicht sehr laut, etwa so, wie wenn jemand in die Hände klatscht, ich spürte ein leichtes Prickeln und hatte das Gefühl, dass meine Haare sich sträubten, ein beißender Geruch wie von Ozon breitete sich im Wageninneren aus, verflog aber gleich wieder. Als ich mich umdrehte, war der Rücksitz, wo gerade noch Falkenberg gesessen hatte, leer. Der Türgriff, ein verchromtes Stück Metall, hing halb herausgerissen unter der Zierleiste aus Wurzelholz herunter.
Heinrich hatte in seiner mir unverständlichen Sprache einen Fluch ausgestoßen, wenigstens vermutete ich das, fing sich aber schnell wieder und atmete tief durch. »Das habe ich noch nie erlebt«, stieß er dann schwer atmend hervor und ließ die Hand sinken, die bereits nach dem Startknopf getastet hatte. »Ein Blindrutsch! Und das, obwohl er angekettet war. Mumm hat er, das muss man ihm lassen.« Er schüttelte betroffen den Kopf. Erst jetzt schien ihm bewusst zu werden, dass da noch jemand im Wagen saß, und er sah zu mir herüber.
»Antolax, ich meine Falkenberg, hat Ihnen ja sicherlich erklärt, dass er, ebenso wie ich übrigens, aus einer Anderwelt kommt, in die wir uns auch jederzeit versetzen können. Aber wir tun das üblicherweise nur an genau definierten Orten, wo wir sicher sein können, dass wir in der Anderwelt nicht mitten in einer Mauer oder einem Baum oder einem sonstigen massiven Hindernis herauskommen. Und schwere Gegenstände können wir auch nicht mitnehmen, daher gelten Handschellen und dergleichen eigentlich als hinreichendes Hindernis für eine solche Versetzung. Was Falkenberg da getan hat, ist höchst riskant. Er läuft Gefahr, mit einem harten Gegenstand zu kollidieren oder, noch schlimmer, am gleichen Ort wie ein solcher herauszukommen. Das wäre sein Tod. Und ob er überhaupt in unserer Welt oder einer, die wir kennen, rauskommt, ist auch keineswegs garantiert …«
Er schüttelte den Kopf. »Damit hätte ich nie gerechnet.« Er schien kurz zu überlegen, dann senkte seine Hand sich wieder auf den Startknopf. »Aber wir müssen trotzdem weiter. Ich rechne zwar nicht mit Verfolgern, dazu haben Tadeusz’ Leute zu schnell gehandelt, aber ich will uns so schnell wie möglich aus dieser Gegend wegbringen. Die Grenzregionen des Generalgouvernements sind seit einiger Zeit als militärische Sicherheitszone eingestuft worden, da kann man nie wissen, wer einen plötzlich aufhält. Ein Gutes hat Antolax’ Verschwinden immerhin – ich brauche mich jetzt nicht darum zu kümmern, ihn sicher zu verwahren, und kann mit Ihnen gleich nach München fliegen.«
Der Wagen setzte sich in Bewegung.
Ich war wie erstarrt. Da hatte sich nur wenige Zentimeter von mir entfernt ein Mensch praktisch in Luft aufgelöst, war verschwunden, als ob es ihn nie gegeben hätte. In den Wochen in meinem Kellergefängnis hatte ich natürlich immer wieder darüber nachgegrübelt, wie es hatte kommen können, dass ich von einer Welt in eine andere versetzt worden war, welche Mechanismen das bewirkt haben mochten, war aber nie zu einem schlüssigen Ergebnis gekommen. Wie hätte das auch möglich sein sollen, wo doch niemand mir dabei mit einer rationalen Erklärung half.
Freilich, in der Welt meiner Fantasie, in den Romanen fantasievoller Schriftsteller gab es Erklärungen; Erklärungen, die auf einer Pseudowissenschaft basierten, manchmal auch auf echten wissenschaftlichen Erkenntnissen oder Theorien, aber das waren immer Theorien gewesen, die fernab von dem lagen, was ich vor Jahrzehnten im Physikunterricht gelernt und vielleicht bruchstückhaft auch behalten hatte.
Dennoch war es Tatsache, war es unumstößliches Faktum, dass der Mann, der da neben mir souverän den schweren Mercedes durch das abendliche Ostpreußen steuerte, aus einer anderen Welt stammte, einer Welt, die vielleicht meiner augenblicklichen Umgebung ebenso fremd und ganz sicher ebenso fern war wie der
Weitere Kostenlose Bücher