Otherland 2: Fluß aus blauem Feuer
Gestalt annehmen. Aber die meisten der Leute, wie du sie nennst, sind Replikanten. Dinge ohne Seelen. Maschineneffekte.«
Die Worte von Professor Bagwalter in der Marssimulation fielen ihm wieder ein, und jetzt verstand Paul, was damit gemeint gewesen war. Der Mann war ein Mitspieler gewesen – ein Bürger – und hatte wissen wollen, ob Paul auch einer war. Aber wenn das stimmte, dann war vielleicht Vaala, die Vogelfrau…?
»Bin ich von den Leuten, denen du hier drin begegnet bist, der einzige, der sein Gedächtnis verloren hat?«
Nandi lächelte ein wenig. Der Fluß lag jetzt unmittelbar vor ihnen, ein jadegrünes welliges Band mit weißen V-Formen, fein wie Spitze, von den dicht unter der Oberfläche liegenden Steinen. »Du bist nicht bloß das, du bist auch der einzige, von dem ich je gehört habe, der nicht wußte, daß er sich in einer virtuellen Umgebung befand.« Er führte Paul auf einen kurzen Streifen Sandstrand. Ein winziger Anlegeplatz, der aussah, als hätte man ihn aus einem einzigen weißen Felsen geschnitten, lag halb verdeckt hinter einem Büschel Rohrkolben. Von der Strömung gezogen schaukelte ein kleines, aber elegantes Boot an seiner Fangleine wie ein Hund, der darauf wartete, ausgeführt zu werden.
Nandi wies Paul den Platz vorne im Boot an. »Bitte«, sagte er. »Ich werde dein Steuermann sein, so wie Krischna der Wagenlenker Ardschunas wurde. Kennst du die Bhagavadgita?«
»Ich besitze eine Ausgabe«, erwiderte Paul. »Zuhause, wo immer das sein mag.« Er erwähnte nicht, daß eine frühere Freundin, eine seiner eher unglücklich verlaufenen Liebschaften, ihm das Buch geschenkt hatte, kurz bevor sie, wie Paul es sah, völlig dem religiösen Wahn verfallen war. Bei ihrer letzten Begegnung einige Monate danach hatte sie im U-Bahnhof Camden Town getrommelt und gesungen, blind hinter den Goggles, die ihre Sinne mit einem chargeähnlichen Mantra überfluteten.
»Ah, gut.« Nandi lächelte. Er machte das Boot los und lenkte es in die Strömung hinaus. »Dann wirst du mich verstehen, wenn ich dich mit Ardschuna vergleiche – ein tapferer Mann, ja ein großer Held, der des Rates und der Weisheit bedurfte.«
»Ich fürchte, ich habe sie nicht sehr aufmerksam gelesen.« Eigentlich hatte er sie überhaupt nicht gelesen, und das einzige, was er von ihrem Inhalt noch in Erinnerung hatte, war, daß Krischna ein Gott war, oder vielleicht schlicht Gott, und er fand es ziemlich überheblich von diesem Nandi, daß er sich offenbar die Rolle Krischnas anmaßte.
Au weia, dachte er. Ich höre mich schon an wie meine Großmutter.
Entzückend und vollkommen glitt die Landschaft vorbei. Weit hinten im Tal, viele Flußbiegungen weiter, hing hoch über dem Wasser eine Gischtwolke, gekrönt von einem leuchtenden Regenbogen. Paul versuchte sich an das berühmte Gedicht von Coleridge zu erinnern, aber kam nicht weiter als: »In Xanadu ließ Kublai Khan ein hohes, stolzes Lustschloß bauen…«
»Kannst du jetzt mit mir reden?« fragte er. »Das Geräusch des Flusses müßte doch verhindern, daß jemand unser Gespräch mithört.«
Nandi lenkte sie an einem der Felsen und seiner weiß schäumenden Pfeilspitze vorbei. »Wir müssen uns nicht nur vor lauten Äußerungen hüten. Jedes Wort, das man sagt, wird durch mehrere verschiedene Virtualitätsmaschinen übersetzt, und auch das hinterläßt Spuren. Die Leute, die wir suchen, sind die Herren dieser Welt, genau wie Trimurti der Herr der wirklichen Welt ist, und beide beherrschen ihre Reiche bis hin zum kleinsten Staubkörnchen, zur winzigsten Regung subatomarer Kräfte. Deshalb ist auch der Irrtum dieser Leute so groß – sie wollen sich selbst zu Göttern machen.«
»Du sagst ständig ›sie‹ und ›diese Leute‹. Wen meinst du damit?«
»Eine Gruppe von Männern – und auch einigen Frauen –, die der ganzen Welt die Feindschaft erklärt haben. Sie nennen sich selbst die Gralsbruderschaft und mißbrauchen damit den alten Mythos für ihre persönlichen Zwecke, stehlen die Geschichte, könnte man sagen. Sie haben dieses ganze Universum gebaut, und sie leben hier und führen sich auf wie die ältesten Söhne und Töchter des Himmels. Nicht alles in diesem Netzwerk ist so erbaulich wie das hier – nein, vieles davon ist schlimmer als alles, was du bisher gesehen hast. Simulationen von Sklaverei und Grausamkeit und wüstesten Orgien, all das haben sie geschaffen.«
»Aber wer bist du? Ich meine, was hast du mit alledem zu tun?«
Nandi beäugte ihn
Weitere Kostenlose Bücher