Otherland 2: Fluß aus blauem Feuer
zurück, um nachzudenken, und beobachtete, wie die Autos unten auf dem Freeway spiegelnde Schneckenspuren hinterließen.
Als er nach Hause kam, war es Mitternacht. Das dritte Mal diese Woche, und dabei war erst Donnerstag.
> Das Wissen, daß es ein Traum war, machte es beinahe noch schlimmer.
Etwas anderes als solche Visionen erschienen ihm nie in der blutlosen Finsternis, die in seinem Leben noch am ehesten eine Ähnlichkeit mit Schlaf hatte – immer dieselben müden Bilder, dieselben recycelten Erniedrigungen und Schrecken. Auch zersplittert und in abstrusen Kombinationen neu zusammengewürfelt, waren es doch immer wieder dieselben Erinnerungen, die ihn seit vielen Jahren plagten, manche schon seit über einem Jahrhundert.
Selbst Felix Jongleurs Gespenster wurden langsam alt.
Die drei Jungen aus der Oberstufe standen vor ihm und schnitten ihm den Weg zur Treppe ab, zur Flucht. Oldfield hatte den Kragen seines weißen Hemdes hochgeschlagen und hielt eine Zigarette in der hohlen Hand versteckt. Patto und Halsall, die gewartet hatten, daß sie an die Reihe kamen, folgten Oldfields Blick. Die drei starrten ihn an wie Macbeths Hexen.
»Was glotzt du so, Jingle-Jangle?« herrschte Oldfield ihn an.
»Kleine Heulsuse«, setzte Halsall hinzu. »Dreckiger Franzosenflenner.«
»Juggles will auch mal«, sagte Patto und grinste. »Er will mal an deiner Kippe paffen, Oley.«
Es war alles so vorhersehbar – Dichtung und Wahrheit zu einer unglaubwürdigen Mischung zusammengerührt. Der Teil von Jongleurs uraltem Gehirn, der eine kritische Distanz zu der Traumbühne wahrte, erkannte, daß die Treppe und der Absatz nicht zum Internat der Cranleigh School gehörten, sondern zu dem Haus seiner Kindheit in Limoux, und daß der Traum-Patto seine wahren Gesichtszüge beinahe vollständig verloren hatte und statt dessen wie ein Mann aussah, den Jongleur um die letzte Jahrhundertwende herum gekannt und dessen Unternehmen er ruiniert hatte, fast neunzig Jahre nach diesen gebrochen erinnerten Schultagen.
Aber allen Wiederholungen zum Trotz wurde die Demütigung, die er durch diesen Traum und andere wie ihn erfuhr, nicht geringer.
Die englischen Jungen stürzten sich jetzt auf ihn wie Schakale auf eine gefallene Antilope. Halsall drehte ihm den Arm auf den Rücken, während Oldfield ihn zwischen den Beinen packte und zudrückte, bis er vor Schmerz schrie und mit der Luft den Rauch der gestohlenen Zigarette einsog. Er spürte ihn wieder auf der Zunge, diesen gräßlichen Geschmack; jeder Atemzug war ein rotes Feuer, das ihm die Kehle hinunterbrannte. Er würgte, bis er sich fast übergeben mußte.
»Parläi-vuh, Juggles.« Patto verdrehte ihm das Ohr. »Parläi-vuh, du beschissener Franzmannspion.«
Aber statt ihn zu treten, wie sie es meistens machten, faßten sie seine Ellbogen und rissen ihn herum, so daß er auf das Ende des zweiten Treppenabsatzes blickte. Auf das Fenster.
Das gehört nicht hierher! dachte er, und plötzlich versetzte ihn der ausgeleierte alte Traum in eine überraschende Panik. Nicht das! Nicht das Fenster!
Aber sie schleiften ihn in Windeseile darauf zu, die Arme fest im Griff. Das Fenster wurde vor ihm immer größer, rund und ohne Gitter oder Sprossen, und dahinter, wie sein Traum-Ich sehr wohl wußte, eine tiefe Schwärze, ein giftiger, finsterer Abgrund, von dem ihn nur die hauchdünne Glasscheibe trennte.
Er wußte, daß er nie, nie, nie herausfinden wollte, was auf der anderen Seite war.
Das können sie nicht mit mir machen, dachte er entsetzt. Sie denken, ich bin ein Junge, aber das stimmt nicht, ich bin alt – ich bin alt! Sie können nicht…
Er schrie das auch im Traum, erklärte ihnen, er sei zu schwach und gebrechlich, aber Oldfield und die anderen lachten nur noch lauter und schoben ihn weiter auf das Fenster zu. Kreischend stieß er gegen die harte Oberfläche, doch statt der Scheibe war er es, uralt, trocken, brüchig, der in tausend Scherben zersplitterte.
Die Träume, die Wahrheit, seine Erinnerungen, alles wurde zerschmettert, durcheinandergeworfen und hinausgeschleudert…
… und stob nach außen ins Sonnenlicht wie sprühendes Wasser, jedes wirbelnde Scherblein ein eigener Planet und die schillernde Wolke ein Universum, das sein Gleichgewicht verloren hatte und jetzt in extrem schneller entropischer Expansion auseinanderflog.
Die Schreie hallten und hallten, wie sie es immer taten, aber diesmal waren es seine.
Er erwachte in einer Finsternis, in der es nicht
Weitere Kostenlose Bücher