Pells Stern
sich auf ihren Gesichtern. Elene schnappte nach Luft und lief weiter, trotz des dumpfen Schmerzes in der Beckenwölbung, trottete kurz, wenn es nicht mehr anders ging, torkelte unter den G-Schwankungen. Läufer überholten sie jetzt, zuerst nur vereinzelt, dann weitere, eine Flut, in der sie heftig hin und her geworfen wurde, als sie den Bogen von Sektor Weiß passierten. Und am voraus liegenden Horizont brach eine Flut aus den Kreuzwegen der Neuner-Eingänge hervor, Abertausende oben am Horizont, die zu den Kauffahrerschiffen im Dock liefen und dabei ein Geschrei machten, das mit dem Lärm hinter ihr verschmolz, Männer und Frauen, die schrieen und einander voran stiessen.
In ständig größerer Zahl wurde Elene von Menschen überholt - blutigen, stinkenden Menschen, die Waffen schwangen und brüllten. Ein Schlag traf ihren Rücken und warf sie auf ein Knie, und der Mann rannte weiter. Noch jemand schlug auf sie ein... stolperte und lief weiter. Schwankend erhob sie sich wieder, hatte einen tauben Arm und versuchte, zwischen die Ladegerüste zu kommen, den Schutz der Stützpfeiler und Taue zu erreichen... Schüsse brachen vor ihr aus einem Schiffseingang heraus.
»Quen!« Sie blickte sich um; eine Hand packte ihren Arm und zog an ihr, und eine Pistole feuerte an ihrem Kopf vorbei. Zwei weitere Leute packten sie und zogen sie durch den Druck der Menge... ein Schlag streifte ihren Kopf und ließ sie stolpern, und sie warf dann ihr ganzes Gewicht gegen die Männer, die sie hindurchzuzerren versuchten, mitten in das Netz der Gerüste und Taue. Schreie und Schüsse ertönten; andere streckten die Hände aus, um sie zu packen, und sie spannte sich zum Kampf, hielt sie für Angehörige des Mobs, aber eine Mauer aus Leibern nahm sie auf, und die Männer, die sie hereingezerrt hatten, alles Kauffahrertypen. »Zurückfallen«, schrie jemand, »zurückfallen! Sie sind durchgebrochen!«
Sie eilten eine Rampe hinauf und auf eine offene Luke zu, einen kalten gerippten Röhrengang, der gelbweiß leuchtete, der Zugang zu einem Schiff.
»Ich will nicht an Bord!« schrie sie protestierend, aber dann hatte sie nicht mehr die Luft, sich über irgend etwas zu beschweren, und sie hatte außer dem Schiff keine andere Möglichkeit mehr als den Mob. Sie zerrten sie die Röhre hinauf, und diejenigen, die den Eingang gehalten hatten, zogen sich hinter ihnen aufs Schiff zurück, als sie die Schleuse erreichten, warfen sich hinein. Ein zermalmender Druck entstand, als die letzten verzweifelten Läufer hineingelangten. Die Türen zischten und dröhnten zu, und Elene zuckte zusammen - aber durch irgendein Wunder hatte die Tür keine Glieder abgetrennt.
Die Innenluke spuckte sie in einen Liftkorridor hinaus. Zwei große Männer schoben die anderen hindurch und halfen Elene, wieder das Gleichgewicht zu finden, während eine Stimme Befehle über den Kom donnerte. Der Bauch tat ihr weh, und die Schenkel ebenfalls; sie sank gegen die Wand und ruhte sich dort aus, bis ein großer Mann mit freundlicher Hand ihre Schulter berührte.
»Alles klar«, sagte sie, »alles in Ordnung bei mir.«
Die Anspannung des Laufens verebbte.., sie strich sich das Haar zurück und betrachtete die Männer, diese beiden, die mit ihr da draußen gewesen waren, sich durch die Menge gekämpft und Aufrührer aus dem Weg geschoben hatten. Sie kannte sie, kannte die Aufnäher, die sie trugen, schwarz und ohne Muster:
Finity‘s End.
Das Schiff hatte einen Sohn auf der Station verloren; die Männer, mit denen sie an jenem Morgen gesprochen hatte. Vielleicht zu ihrem Schiff unterwegs... und sie waren von ihrem Weg abgewichen, um eine der ihren zu holen, um eine Quen aus diesem Mob herauszuholen. »Danke«, flüsterte sie. »Der Kapitän, bitte... ich muss mit ihm reden - schnell!«
Keine Einwände. Der große Mann - Tom hieß er, fiel ihr wieder ein - legte den Arm um sie und half ihr beim Gehen. Sein Vetter öffnete die Aufzugtür und drückte innen auf den Knopf.
In einer recht großen Zentralanlage stiegen sie wieder aus; das Zentrum war im Moment wegen des Fehlens der Rotation überfüllt. Aufenthaltsraum und Brücke befanden sich ganz unten, die Brücke dabei vorne liegend, und die beiden Männer brachten sie dorthin - es ging ihr jetzt besser, viel besser. Sie ging aus eigener Kraft in die Brücke hinein, zwischen die Gerätereihen und die versammelte Besatzung. Neihart. Neihart hieß die Familie des Schiffes, und ihr Stützpunkt war Viking. Die Älteren befanden
Weitere Kostenlose Bücher