Postkarten
abgerissenes Laub in einem reißenden Strom. Ihm war, als hätte er nie zuvor die Schürze seiner Mutter mit dem Blumenmuster gesehen, Jewells kraftvolle Art, sich vorzubeugen, ihre gebogene Nase, ihre runden Ohren. Die Ohren hatten sie alle, dachte er und zwang sich, nicht an das zu denken, was oben unter der Mauer lag, und sie hatten Minks schwarzes irisches Haar, so fein, daß man die einzelnen Haare nicht unterscheiden konnte.
Dub lud sich Kartoffelbrei auf den Teller, goß die gelbe Bratensoße darüber und rührte sie mit seiner Gabel unter. Er klebte einen Kaugummiklumpen an den Tellerrand.
»Das Flugzeug war über den ganzen Berg verstreut. Ein Flügel hat’n Stück vom Löwen abrasiert, und dann ist das Ding kopfüber runter, hier die Flügel, weiter unten der Schwanz, das Cockpit mit aufgerissenem Bauch fast’ne Meile weiter. Kaum zu glauben, daß der eine die Sache überlebt hat, einer aus Florida; lag einfach auf dem Schnee, um ihn rum die Eingeweide, Arme und Beine von neun Toten, und er hat bloß’n paar Schnittwunden und Kratzer abgekriegt, nicht mal was gebrochen. Der Typ hatte noch nie Schnee gesehen.«
»Was für’n Löwe?« fragte Mernelle, die sich einen Löwen hinter verschneiten Felsen vorstellte.
»Ach, die Bergspitze sieht aus wie’n Löwe kurz vor dem Sprung, obwohl andere finden, sie sieht aus wie ein Teil von’nem Kamel. Die mit dem Löwen wollten sie Kauernder Löwe nennen, aber die Kamelfreunde haben sich durchgesetzt. Kamelhöcker. Nichts als Steine da oben, erstklassiger Granit. Sieht wie ein Haufen Felsbrocken aus. Mensch, glotz nicht wie’n Kamel oder’n Löwe oder’n Stachelschwein. Bringen sie euch in der Schule kein Benehmen bei?«
»Das ganze letzte Jahr war’ne schreckliche Zeit mit schrecklichen Sachen. Der Krieg. Das Chowder-Mädchen, das sich mit der Nadel ins Auge sticht. Das war schrecklich. Die arme Frau in der Badewanne im Hotel.« Jewell stieß einen ihrer stürmischen Seufzer aus und starrte verträumt auf die traurigen Unglücksfälle, an denen sie sich mit schlechtem Gewissen weidete. Ihre Augen waren halb geschlossen, die breiten Handgelenke ruhten auf der Tischkante, die Gabel lag auf ihrem Teller.
»Und was ist mit den dämlichen Sachen?« sagte Mink, der die Wörter im Mund mit Kartoffelbrei und Schinken vermischte und dessen stoppelige Backen sich beim Kauen ausbeulten. »Was ist mit dem Dämlack, der eine Büchse Sprengpulver in die Küche gebracht hat und ein Streichholz drangehalten hat, um zu sehen, ob’s brennt? So was Dämliches, die halbe Stadt in Flammen, und er und die ganze Familie von seinem Bruder tot oder zerfetzt.«
»Verdammt noch mal, was ist das?« rief Dub und holte etwas aus dem Kartoffelbrei auf seinem Teller. »Was ist das?« Er hielt ein blutiges Heftpflaster hoch.
»Ach, Gott«, sagte Jewell. »Schmeiß es weg. Nimm dir neue Kartoffeln. Ich hab’ mich beim Kartoffelnschälen in den Finger geschnitten, und beim Tischdecken hab’ ich gemerkt, daß ich das Pflaster verloren hatte. Muß in die Kartoffeln gefallen sein, als ich sie zerdrückt hab’. Gib her«, sagte sie, stand auf und schob die Kartoffeln in den Kübel mit Resten. Sie bewegte sich rasch; ihre Schnürhalbschuhe mit den festen Absätzen betonten ihre kleinen Füße.
»Jetzt hätt’ ich fast gedacht«, sagte Dub, »die Kartoffeln hätten ihre Tage.«
»Dub!« sagte Jewell.
»Ich kapier’s nicht«, sagte Mernelle. »Ich kapier’ nicht, was ein Bomber am Kamelhöcker wollte. Sind da oben etwa Deutsche?«
Dub röhrte albern los. Mernelle konnte das Ding hinten in seinem Hals hängen sehen, die schwarzen Stellen in seinem Gebiß und die Lücke auf der linken Seite, wo ihm die Männer vom Zug die Zähne ausgeschlagen hatten.
»Mach dir keine Sorgen wegen den Deutschen. Selbst wenn sie’s über den Ozean schaffen würden, was zum Teufel sollten sie am Kamelhöcker? ›Ach, Heinz, ich ssehe tie Farm von ten Ploods und tie kefährliche Mernelle, tie Sseidenpflanzen ssammelt.‹« Dubs Grinsen klebte ihm im Gesicht wie ein nasses Tauende.
Auf Loyals Teller lag das Essen so, wie Mink es ihm hingeschoben hatte; der Schinken hing ein wenig über den Rand, der Kartoffelbreikegel erhob sich wie ein einsamer Eisberg auf einem zugefrorenen Meer.
Loyal stand auf; das gelbe Kerosinlicht reichte ihm bis zur Brust, sein Gesicht lag im Schatten. Die vom Laub fleckigen Finger waren zu Fäusten geballt und auf den Tisch gestemmt. »Ich hab’ euch was zu sagen. Billy und
Weitere Kostenlose Bücher