Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Principia

Principia

Titel: Principia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
grundlegenden Funktionen eines Kastens erfüllen, sind zwangsläufig kastenartig«, erwiderte der andere. »Aber falls es Euch beruhigt: Die Schlösser sind ganz hervorragend.«
    »Die beiden da scheinen nicht hervorragend genug gewesen zu sein«, bemerkte Jack.
    »Tja, aber das hier. Ich vermute, die anderen beiden waren die des Kontrolleurs und des Wardeins. Aber das hier ist das Schloss des Meisters.«
    »Newtons.«
    »Ja. Irgendein Bewunderer – ein königlicher Schmeichler vom Kontinent – muss es ihm vermacht haben.«
    Jack spürte nun de Gex’ Atem hinter sich. »Ausgerechnet Ihr solltet Euch doch des Ablaufs der Zeit bewusst sein«, bemerkte er.
    »Saturn war aber Herr der Zeit, nicht ihr Diener.«
    »Und was seid Ihr?«
    »Beides. Meistens bedrängt mich die Zeit bei Tag und bei Nacht gleichermaßen. Nur wenn ich am Inneren einer Uhr – oder eines Schlosses – arbeite, bleibt sie stehen.«
    »Ihr meint, die Uhr bleibt stehen.«
    »Nein. Die Zeit bleibt stehen, jedenfalls kommt es mir so vor. Ich spüre nicht, wie sie vergeht. Dann stört mich irgendetwas – ich merke, dass meine Blase voll ist und mein Mund trocken, dass mein Magen rumort, dass das Feuer erloschen und die Sonne untergegangen ist. Aber vor mir auf dem Tisch liegt eine fertige Uhr -«, dann plötzlich ein Knacken des Mechanismus und eine geschickte Handbewegung. »- oder ein offenes Schloss.« Saturn konnte in diesem engen Raum zwar nicht stehen, aber er setzte sich aufrecht, stieß einen tiefen Seufzer aus und drehte das Vorhängeschloss behutsam aus der Öse des dritten Schließbands, denn er wollte vermeiden, dass es polternd aufsprang.
    »Hattet Ihr nicht gesagt, Newtons Schloss sei etwas Außergewöhnliches?«, meinte Jack.
    Saturn hielt es neben eine Kerzenflamme, sodass alle seine barocke Machart bewundern konnten. Es war in klassischem Stil nach dem Vorbild des Säulenvorbaus eines antiken Tempels angefertigt worden. Die winzigen Figürchen darauf waren allerdings nicht die Götter des Olymp, sondern Cherubine und Seraphine, und die Inschrift auf dem Fries war hebräisch. »Es ist der Tempel des Salomon«, erklärte Saturn.
    »Es hat kein Schlüsselloch!«, sagte Jack.
    Der Eingang zum Tempel zwischen den Säulen war durch ein kleines Tor mit weiteren hebräischen Worten darauf verschlossen. Saturn ließ es mit einem schwarzen Fingernagel aufschnappen, um dahinter ein unglaublich komplexes, labyrinthartiges Schlüsselloch zum Vorschein zu bringen. Es war in einen Block geschnitten, der aus reinem Gold zu sein schien und wie eine auf dem Altar des Tempels brennende Flamme geformt war.
    »Ihr hattet recht«, gab Jack zu, »es ist wirklich verblüffend.«
    »Dekorativ«, sagte Saturn, »und klug gemacht. Aber trotzdem ein Schloss.«
    Er schnippte das leere Schließband auf, packte den Griff am Deckel des Kastens und zog.
    Mit einem Ächzen ging die Pyx auf. Jack machte einen Schritt nach vorn. De Gex trat hastig neben ihn.

Shive Tor
    DÄMMERUNG
    An Deck mühten sich die Soldaten im Licht des flammenden Tors, den alten Kahn mit Stangen Elle um Elle von der Feuersbrunst wegzuschieben. Unterdecks betrachteten Sir Isaac Newton und Daniel Waterhouse im Schein der Laterne, die Oberst Barnes geistesgegenwärtig von der Atalanta mitgebracht hatte, die große verschlossene Truhe und lauschten auf ihr Ticken.
    Barnes hatte mühsam eine Bajonettspitze unter die mit Eisen eingefasste Truhe geschoben und sie anzuheben versucht, aber es war keine Bewegung zu sehen gewesen. »Es liegt nicht daran, dass sie schwer ist, und das ist sie wirklich«, hatte Barnes erklärt, »sondern dass das ganze Ding am Schiffskiel festgeschraubt worden ist. Und die Schraubenköpfe sind vermutlich sicher darin eingeschlossen.«
    Isaac schwieg. Genau genommen hatte er keinen Ton gesagt, seit er zusammen mit Daniel in den Laderaum des alten Kahns gestiegen war und ihn, bis auf die tickende Truhe, leer vorgefunden hatte.
    Ausnahmsweise einmal befand Isaac sich Daniel gegenüber im Nachteil. Beim Besteigen dieses Kahns war Isaac immer noch im Glauben gewesen, er habe Jack dem Falschmünzer eine Falle gestellt und schicke sich nun an, Jacks salomonischen Goldschatz zu heben. Dass er seinerseits Jack in die Falle gegangen war, kam ihm erst jetzt zu Bewusstsein und würde noch eine Weile brauchen, bis es mitten in seinem Gehirn angekommen war.
    Daniels instinktive Reaktion bestand natürlich darin, sich zum Bug oder Heck zurückzuziehen, sich so weit wie möglich von dem

Weitere Kostenlose Bücher