Principia
erwiderte Daniel galant und begann sich in der Küche nach einer bequemen Stelle zum Umkippen umzusehen.
»Dürfte ich zuerst noch einen Augenblick mit ›Gertrude‹ verbringen?«, erkundigte sich Johann. »Es gibt viele Ratschläge, die ich ihr im Hinblick auf London erteilen möchte, und -«
»Dazu ist keine Zeit«, sagte Eliza, »und dein Rat ist von geringem Wert, da ›Gertrude‹ nicht beabsichtigt, sich an irgendwelchen Schwertkämpfen zu beteiligen.« Und Eliza holte tief Luft, als wollte sie sich ausführlicher über dieses Thema verbreiten. Doch plötzlich lag Daniels welke Hand sanft auf ihrem Arm. Sie zögerte. Auf der anderen Seite des Raums sahen »Gertrude« und Johann einander tief in die Augen. Eliza hätte ein Fass Schießpulver zur Explosion bringen können, und sie hätten es nicht gehört.
»Dann auf nach London«, sagte Daniel.
Zwischen Black Mary’s Hole und Sir John Oldcastle’s, im Norden von London
MORGENGRAUEN, 18. JUNI 1714
Unbefugtes Anwerben von Soldaten. In zweiter Lesung
wurde eine gedruckte Parlamentsvorlage der Lords mit
dem Titel »Gesetz zur Verhinderung der Anwerbung von
Ihrer Majestät Untertanen als Soldaten ohne Genehmigung
Ihrer Majestät« behandelt.
Beschlossen, dass die Vorlage überwiesen wird.
Beschlossen, dass die Vorlage an einen Ausschuss des ganzen Hauses überwiesen wird.
Beschlossen, dass dieses Haus sich morgen früh als Ausschuss des ganzen Hauses zur Behandlung besagter Vorlage konstituieren wird.
Journals of the House of Commons, JOVIS, 1 ° DIE JULII; ANNO 13 °
ANNÆ REGINÆ, 1714
Es hieß, Mohammed habe Glocken in der Moschee nicht deshalb verboten, weil sie Allah an und für sich widerwärtig seien, sondern schlicht deshalb, weil die Franken sie so sehr liebten und so ausgiebig davon Gebrauch machten, dass man lediglich eine schlagen hören müsse, um gewaltsam an die Gottlosigkeit der Ungläubigen erinnert zu werden. Wenn das stimmte, so wäre ein frommer Muselmane, der das Unglück gehabt hätte, auf den Feldern nördlich von Clerkenwell zu lagern, an diesem Freitag auf die denkbar gröbste Weise geweckt worden: Der feuchte, dunkle, kalte, von Abwassergestank durchsetzte Nebel, der in dieser Gegend als Atmosphäre herhalten musste, wurde von Glockenschlag durchdröhnt – und zwar nicht von fröhlich schallenden Carillons, die verschiedene Wechsel läuteten, sondern von den langsamen, das Zwerchfell beben machenden Schlägen großer, einzelner, verhängnisschwangerer Glocken.
Das Läuten vermittelte verschiedene Bedeutungen: Erstens, dass der Tag begonnen hatte – was die meisten Londoner nur mittels Ephemeride und Chronometer hätten feststellen können, da es immer noch dunkel war. Zweitens, dass London immer noch da war. Entgegen allem Anschein waren die Gebäude in der Nacht nicht voneinander weggetrieben wie Schiffe einer im Nebel gefangenen Flotte. Wiewohl unsichtbar, befanden sie sich immer noch dort, wo sie am Abend zuvor gewesen waren, und ein Cockney mit gutem Gehör hätte sich vielleicht sogar in der Stadt zurechtfinden können, indem er anhand der charakteristischen Stimmen von St. Mary-le-Bow, St. Thomas Apostle, St. Mildred und Bennet Fink triangulierte, so wie Seeleute anhand der Lichter von Ras Alhague, Caput Medusae und Cynonsura einen Kurs bestimmen.
Wenn man die Schläge der Glocken von diesen Feldern aus hörte, so kamen sie nicht nur von Süden, sondern auch von Osten und Westen, einfach weil London so groß war und Clerkenwell so dicht daran lag. Sobald er aus seinem Zelt gekrochen, sich ägyptische Baumwolle in die Ohren gestopft und sein Lager abgebrochen hätte, würde sich der gepeinigte Reisende daher nördlich halten, um von dem infernalischen Dröhnen wegzukommen. Dabei würde er allerdings an jeder Brücke und Kreuzung aufgehalten werden, denn der gesamte Verkehr – hauptsächlich Fußgänger – strömte südwärts.
Viele hatten die Nacht zuvor auf diesen Feldern und Auen unbequem geschlafen, waren mit Einsetzen des Glockengeläuts aufgestanden und hatten begonnen, durch den Nebel zu schlurfen wie ein ganzes Schlachtfeld voller toter und wieder auferstandener Soldaten, denen man befohlen hatte, auf ihre jeweilige Pfarrkirche zuzumarschieren. Sie alle bewegten sich südwärts auf High Holborn zu. Denn das Läuten so vieler melancholischer Glocken hatte noch eine dritte Bedeutung: Heute war Hinrichtungstag. Dieser fand achtmal pro Jahr statt.
Die Menschen, die südwärts durch
Weitere Kostenlose Bücher