Principia
den Nebel stapften, waren bestenfalls gemeines Volk. Die ehrlichen Leute unter ihnen bewegten sich in aller Regel in Rudeln, verwahrten ihre Börsen tief unter ihrem Umhang und stützten sich auf Spazierstöcke, die von seltsamer Übergröße waren. Denn der Menschenzug enthielt einen hohen Anteil an Landstreichern und Schlimmerem. Sie alle hofften, Holborn zu erreichen, bevor es helllichter Tag war, damit sie einen Platz vorn in der Menge beanspruchen konnten, der ihnen einen deutlichen Blick auf die Verdammten gewährte, die zum Tyburn Cross fuhren. Falls dies fehlschlug, könnten sie in Nebenstraßen ausweichen, ein großes Umgehungsmanöver in westlicher Richtung vollführen und schließlich in den ausgedehnten offenen Parks und Feldern um den Treble Tree herauskommen.
Ein ausländischer Besucher – und selbst so mancher Engländer – hätte so vieles an diesen Anblicken als sonderbar und so vieles an der Atmosphäre als düster, unheimlich und makaber empfunden, dass ihm ohne weiteres ein, zwei eigenartige Phänomene hätten entgehen können. Doch der Sorte Mensch, die achtmal pro Jahr einer Hinrichtungsprozession beiwohnte, würde eine anomale Menschenansammlung bei einem Knick in der Straße zwischen Sir John Oldcastle’s (einem Komplex stattlicher Gebäude und Bäume, der im Begriff stand, von Clerkenwell eingeschlossen zu werden) und Black Mary’s Hole (einer winzigen, für sich stehenden Siedlung an den Ufern des oberen Fleet) auffallen.
Am Straßenrand stand, an ein Gespann von vier Pferden angeschirrt, die allesamt den Kopf im Futtersack hatten, eine Kutsche. Um sie herum schlichen der Kutscher mit seiner Peitsche und zwei Lakaien mit Knüppeln, die Vagabunden-Jungen davon abhielten, sich den Tieren zu nähern und sich bei ihnen einzuschmeicheln. Eine Steinwurfweite entfernt, auf einem Feld, das mit Menschenkot und anderen Anzeichen des Hinrichtungsrummels von vergangener Nacht übersät war, saß ein alter Mann auf einem Pferd. Zu viel Pferd. Das Tier fraß sehr wählerisch von dem, was auf dem Feld wuchs, und spazierte, wohin es ihm beliebte, um die ausgesuchtesten Kräuter zu finden. Der in einen Mantel gehüllte Reiter, der wärmesuchend die Arme um sich geschlagen hatte, entfaltete sich gelegentlich, ergriff die Zügel und zwang sein Reittier, seine jüngsten Wanderungen zu bereuen. Es handelte sich um einen großen, grauen Wallach, offensichtlich ein Militärpferd, mit schlichtem Zaumzeug.
Der Alte auf dem grauen Wallach wurde von vier weiteren Reitern begleitet. Zwei davon saßen auf Tieren, die dem ersten ähnelten, beherrschten sie aber besser. Sie waren groß und jung und trugen sehr schlichte, gewöhnliche Kleidung, wie sie etwa Yeomen anlegen würden, um einen langen Ritt über Land anzutreten.
Die beiden anderen waren trotz trübem Licht und Nebel in allem – bis auf ein Detail, das gleich Erwähnung finden soll – als junge Männer einer privilegierten Klasse zu erkennen. Sie trugen ein Florett (das zu Pferde eigentlich gar nicht besonders nützlich war). Ihre Reittiere verhielten sich zu den grauen Wallachen wie Feen zu Fischweibern. Kurzum, jeder von ihnen hätte geradewegs zum St. James’s Park reiten und gepflegt die Rotten Row auf und ab traben können, ohne einen zweiten Blick der feinen Pinkel und Stutzer auf sich zu ziehen, die diesen Ort frequentierten.
Aber zuerst hätten sie sich Perücken aufsetzen müssen. Mit Perücken hätten sie perfekt dorthin gepasst. Barhäuptig sahen sie so aus, als fühlten sie sich eher in der Wildnis Nordamerikas heimisch. Denn jeder dieser feinen jungen Herrn hatte sich das Haupthaar vollständig abrasiert – bis auf einen drei Finger breiten Längsstreifen, der vom Haaransatz bis in den Nacken reichte. Diesen hatten sie mehrere Zoll lang wachsen lassen und dann mit irgendeiner geheimnisvollen Barbier-Mixtur versteift, sodass er senkrecht vom Kopf emporstand. Gewaschen, gelegt und unter eine Perücke gestopft, würde er verschwinden, doch derart aufgestellt, sah er (für den klassisch Gebildeten) wie ein alter Helmbusch oder (für Romanleser) wie die Kriegs-Haartracht der Mohawks aus.
Nun arbeitete sich schon seit einiger Zeit ein Fuhrwerk durch den Strom der Hinrichtungsbesucher. Es war mit Fässern beladen, wie man sie zum Transport von Ale verwendete. Es schien aus der ungefähren Richtung von Ostlondon zu kommen und folgte einem Kurs entlang der Nordgrenze der Stadt, um irgendwann am Vormittag bei Tyburn Cross anzulangen: ein
Weitere Kostenlose Bücher