Principia
Geländer und richtete seine Aufmerksamkeit auf das, was auf dem Treppenabsatz unter ihm geschah: Der Mann in Indigo hatte den – insgesamt vier – Burschen, die auf Saturns Signal reagiert hatten, den Weg verstellt. Es waren große, roh wirkende Burschen, die diesen Mann im Nu hätten niedermähen können, aber sie waren stehen geblieben und blickten, auf ihr Stichwort wartend, zu Saturn auf.
»Schon gut, Sir«, rief Saturn, »sie gehören zu uns.«
»Und wer zum Teufel seid Ihr?«
Daniel brachte Saturn mit einer Hand auf dessen Schulter zum Schweigen und gab selbst Antwort: »Sir Isaac Newton, Meister der Münze Ihrer Majestät, untersucht einen Akt von Hochverrat. Ihr behindert seine Gehilfen. Bitte tretet zur Seite.«
Isaac war über diese Worte ebenso verblüfft wie der indigo gewandete Irrenwärter und trat an das Geländer. Er tat dies nicht um des Effektes willen, sondern schlicht um festzustellen, was in Gottes Namen eigentlich los war. Doch die Erscheinung des alten, weißhaarigen Hexenmeister-Knights beeindruckte den Wärter und beförderte ihn zur Seite, wie ein Windstoß eine Tür aufspringen lässt. »Bitte um Verzeihung, Eurer Gnaden«, sagte er in sehr viel gemäßigterem Ton, nachdem Saturns Grobiane sich an ihm vorbeigeschoben hatten. »Kann ich Euch irgendwie zu Diensten sein?«
»Verhindert, dass Gaffer hier heraufkommen, besten Dank«, gab Daniel zurück, drehte sich um und begann die Wände abzusuchen. Die Leitung von Bedlam schätzte dieses Obergeschoss nicht so sehr, wie Hooke das getan hatte; anstatt ihre besten Büros hier unterzubringen, hatten sie wahllos Tische und Truhen aufgestellt und das Ganze in einen Taubenschlag für Schreiber und einen Aufbewahrungsort für wenig benötigte Dokumente verwandelt.
»Als wir zu meiner Gesellschaft hier waren, hat es ganz ähnlich ausgesehen wie jetzt«, sagte Daniel zu Isaac, »das heißt, diese nach innen geneigten Wände – die natürlich die Innenseite der Dachstruktur bilden – waren schon verputzt.«
»Ja.«
»Aber ich habe Hooke häufig schon viel früher hier besucht – schon in den Siebzigern. Dieser Teil von Bedlam ist zuerst entstanden – wie du dich vielleicht entsinnst, dauerte es Jahre, die Flügel fertigzustellen.«
»Ja.«
»Ich versuche, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, wie es aussah, ehe Lattenwerk und Putz angebracht waren. Ich bilde mir ein, dass hinter diesen Flächen große Hohlräume liegen – besonders – wenn meine Erinnerung mich nicht trügt – hier, zwischen der Stelle, wo der Schornstein verdeckt das Dach durchdringt, und der Ecke. Es gibt vier Schornsteine und daher vier solcher Hohlräume.« Daniel hatte im Reden eine Hand über den Putz gezogen und gelegentlich mit den Knöcheln dagegengeklopft. An einer Stelle nahe der Ecke, wo ein besonders hohler Klang hörbar geworden war, hatte er innegehalten. Ohne die Hand von der Stelle zu bewegen, drehte er sich nun um und suchte die anderen drei Ecken ab. Sein Blick heftete sich auf eine, die Flecken von frischem Putz aufwies. Dann bemerkte er – zufällig -, dass Timothy Stubbs ihn und die anderen endlich eingeholt hatte.
Mit freundlich verblüfft hätte sich Stubbs’ Gemütszustand umschreiben lassen, als er am oberen Treppenabsatz angelangt war; nun traf entsetzt es eher. Daniel bedachte ihn mit einem dünnen Lächeln. »Klingen Euch meine Worte vertraut, Mr. Stubbs?«
»In der Tat, Doktor, sie ähneln sehr stark dem, was John Doe zu seinen Spießgesellen gesagt hat, nachdem ich ihnen in jener Nacht hierher gefolgt war.«
»Ihr habt löblichen Mut an den Tag gelegt, Mr. Stubbs, indem Ihr Euch an eine Bande von Wahnsinnigen herangeschlichen habt.«
Das Lob sorgte dafür, dass Stubbs sich ein wenig entspannte. »Ich wünschte, ich wäre so gelassen gewesen, sie alle anzugehen, Euer Gnaden.«
»Ihr habt mit der Gefangennahme ihres Anführers genau das Richtige getan. Ist das da drüben die Stelle, wo sie die Wand attackiert haben?«, fragte Daniel und deutete auf den frischen Putz.
»Richtig, Sir.«
»Verrückt wie Hutmacher – so möchte es jedenfalls scheinen«, sinnierte Daniel. »Andererseits, angenommen, es ist wirklich ein Schatz oder sonst etwas in einer dieser Ecken versteckt. Dann ist John Doe kein Wahnsinniger, sondern ein Einbrecher oder Schlimmeres; und sämtliche Behandlungen, die ich ihm verordnet habe, sind sinnlos. Sie könnten sogar schädlich sein! In diesem Falle sollte er in Newgate sitzen und auf seinen Prozess warten, und
Weitere Kostenlose Bücher