Psychosomatische Homoeopathie
sich Pulsatilla-Typen lebenslang orientieren.
Ihre Liebe: Sie sind umgänglich, nicht nachtragend und sehr anschmiegsam, sehen sich als den „Schwächeren“.
Wie sie auf Verlust reagieren: Mit Hilflosigkeit und Schutzsuche bei einem starken Partner.
Über das Mittel
Pulsatilla ist als Konstitutionsmittel eine wichtige Arznei für Störungen des Hormonzyklus vor allem bei weichen, etwas mädchenhaftenFrauen, die sich einen starken Partner suchen und in der Rolle der Mutter oder Hausfrau voll aufgehen. Wenn es ihnen schlecht geht, suchen sie Trost – egal wo, wann oder wie. Auch diese Kalkböden liebende kleine Pflanze mit den bläulichroten Blüten und den zahlreichen feinen Härchen wirkt auf den Betrachter wie etwas Schutzbedürftiges zum Streicheln, und so sind ja auch Pulsatilla-Typen immer liebenswürdig, anschmiegsam und leicht zum Weinen geneigt, um Wärme von ihren Mitmenschen zu erhalten. Man nennt sie auch Windrose oder Venustränen, woran man erkennen kann, dass Pulsatilla-Typen sich sehr weiblich im klassischen Sinn geben und dabei auch launisch und wechselhaft sind, nicht nur in ihren Gefühlen, sondern auch in den Krankheiten, die sie entwickeln. Pulsatilla als homöopathische Arznei ist besonders bei Krankheiten geeignet, die im Zusammenhang mit der Menstruation, in der Schwangerschaft oder nach der Geburt auftreten und ihren Sitz im Körper dauernd wechseln. Stand gerade noch eine Stauung der Beine mit Hervortreten von Krampfadern und Hitzegefühl im Vordergrund, folgen kurze Zeit später Schmerzen im Genick und Blasenentzündung.
Die Küchenschelle oder Kuhschelle (eigentlich könnte man auch Kühchenschelle schreiben) gehört in die Gruppe der Hahnenfußgewächse wie die Verletzungsmittel Aconitum, Cimicifuga, Helleborus und Staphisagria. Wie bei diesen Homöopathika gibt es auch bei Pulsatilla ein Trauma, das die Krankheit auslöst. Das kann eine Geburt sein oder die Trennung von einem Partner oder ein Todesfall in der Familie. Hier bittet der Pulsatilla-Typ sofort um Trost, und wenn er gewährt wird, beruhigt er sich schnell. Andernfalls aber drohen in kurzer Zeit Krankheiten und Beschwerden, von denen der Beobachter manchmal den Eindruck hat, sie würden nur auftreten, um die Aufmerksamkeit der Umgebung auf die Kranke zu lenken.
Urtica urens (Kleine Brennnessel)
Polychrestpunkte: 1
Vorwiegend für Frauen
Eine 31-jährige Frau kam wegen einer, wie sie sagte, „Kälteallergie“ in meine Behandlung. Sobald sie im Schwimmbad in Wasser badete, dessen Temperatur unter 25 °Celsius lag, bildeten sich auf der Haut kleine weiße Schwellungen mit einer rosigen Umgebung, was in etwa so aussah wie nach Kontakt mit einer Brennnessel. Eine ähnliche Reaktion erlebte sie beim Inlinern, wenn die Fahrtluft kühl war. Die Haut reagierte vor allem an den Stellen, die der Luft direkt ausgesetzt waren, zum Beispiel im Gesicht, am Hals und den Unterarmen.
Mit Urtica urens C30 konnte man diese Erscheinungen rasch zur Rückbildung bringen bzw. ihr Auftreten verhindern, wenn man es vorher einnahm. Zu einer wirklichen Heilung aber kam es nicht, da die Lebenssituation verfahren war. Die Patientin führte eine freudlose Ehe und lebte mit ihrem Mann noch im elterlichen Haus, wobei sie vor allem mit ihrer Mutter in dauerndemStreit lag. Die Auseinandersetzungen wurden fast nur noch schrifltich ausgetragen, wobei die Patientin gelernt hatte, eigene Gefühle totzuschweigen. Eine Änderung der Lebensumstände wagte sie allerdings auch nicht.
Steckbrief
Urtica urens: Der freiheitsliebende Tagträumer
Wodurch diese Konstitution entsteht: Ein dominanter Elternteil, der auch später große Ansprüche an ihn stellt.
Was diese Menschen antreibt: Der Wunsch nach Freiheit und Ungebundenheit.
Stärken: Selbstständig bis hin zur Autonomie, fleißig, strebsam.
Schwächen: Kontaktscheu, neigt zu Zornesausbrüchen.
Häufige körperliche Beschwerden: Nesselausschlagjucken und Brennen der Haut, Kreuzschmerzen, Muskelschmerzen.
Beschwerden verschlechtert durch: Feuchtkalte Luft, kühles Baden.
Beschwerden verbessert durch: Massieren, Bewegung.
Achillesferse: Haut, Schleimhaut, Rücken.
Verwandte Mittel: Natrium muriaticum, Rhus toxicodendron.
Berufliches
Wo sie beruflich hinwollen: Sie suchen einen unabhängigen Beruf, in dem sie ihre Kompetenz beweisen können.
Aggressivität: Diese Menschen haben keine Bedenken, schlechte Stimmung an andere weiterzugeben und werden auch stachelig, wenn man sie provoziert.
Umgang mit Menschen:
Weitere Kostenlose Bücher