Pubertaet fuer Anfaenger
und Anleitung fehlen. Gehen Sie am besten noch einmal in Ruhe die Hausbar durch und prüfen Sie, ob genug Hochprozentiges wie Edelwhisky, Wodka und Tequila vorhanden ist. Ebenso sollten ausreichend Bier, Biermischgetränke, Wein, Sekt und Cocktailzutaten zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt müssen Sie für große Mengen Cola, Pizza, Chips, Würstchen, Toast sowie Nudel- und Kartoffelsalat sorgen.
Verlauf. Eine gelungene Feier sollte aus allen Nähten platzen. Das ist die Aufgabe der »Partybreaker«: Diese gern gesehenen Gäste sind nicht eingeladen, haben aber von der Party gehört und sind sehr hilfreich, wenn eine Party ohne nennenswerte Reste von Alkoholika und Essen enden soll.
Eltern: gern gesehene Gäste
Die Anwesenheit von Erwachsenen ist bei Pubertistenpartys sehr gefragt. Haben Sie keine Sorge, dass Ihr Teenager das uncool und peinlich findet. Vielmehr wird er dankbar sein – für die Gelegenheit, Ihnen endlich seine Freunde vorstellen zu können, und dafür, Sie als sicheren Rückhalt im Hintergrund zu haben.
Wenn Sie jedoch unbedingt die Selbstständigkeit des Pubertisten fördern wollen, können Sie sich ja für ein paar Stunden entfernen. Falls Ihr Sprössling bei Ihrer Ankündigung, die Nacht in einem Hotelzimmer zu verbringen oder für einige Tage zum Shoppen nach New York oder in ein Kloster in die Provence zu fahren, schwer zu deutende Gefühlsregungen zeigt, handelt es sich wahrscheinlich um Enttäuschung und intensiven Abschiedsschmerz, die er tapfer vor Ihnen zu verbergen versucht. Auf jeden Fall wird den Jugendlichen auch ohne Ihre Begleitung letztendlich eine Feier gelingen, von der nicht nur die Nachbarschaft noch lange spricht, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit, zum Beispiel das Jugendamt.
Partyanregungen
Da die Pubertät sich zu einer internationalen Bewegung ausgebreitet hat, werden heute überall auf der Welt Partys gefeiert. Ein typisches Beispiel für eine gelungene Feier der internationalen Partyszene war in einem Onlinemagazin zu lesen: Als ihre Eltern ein paar Tage Urlaub machten, hatte eine 17-jährige Engländerin übers Internet eine Party mit dem Motto »Lasst uns ein gewöhnliches Einfamilienhaus verwüsten« angekündigt. Der Aufruf war überaus erfolgreich: Zweihundert Teenager fielen über das Haus der Familie her. Sie stahlen Schmuck, Elektrogeräte und Geld, rissen Lampen aus der Decke, pinkelten auf das Hochzeitskleid der Mutter und erbrachen sich überall im Haus.
Nach der Feier dauerte es einen Monat, bis das Haus mithilfe einer professionellen Gebäudereinigung wieder bewohnbar war. Die Tochter des Hauses fand Zuflucht bei einer Freundin, nachdem sie sich mit ihrer Mutter auf eine »Abkühl«-Phase geeinigt hatte. Die Eltern hatten ihr vor ihrer Abreise eingeschärft, keine Freunde einzuladen und keinen Alkohol zu trinken.
Dieser Bericht aus der internationalen Partyszene setzt Standards, und Pubertisten sollten sich ernsthaft fragen: Welche Partykultur pflege ich bei mir zu Hause? Welche Anregungen kann ich gut umsetzen? Was erwarten meine Eltern von mir?
Was ist, wenn die Party eher fade verlaufen ist? Um die Eltern nicht zu enttäuschen und ihnen den Eindruck zu vermitteln, dass in ihrer Abwesenheit eine rauschende Fete gefeiert wurde, sollten Pubertisten im Morgengrauen Wohnung und Garten stilecht präparieren. Was sie dazu unbedingt erfüllen müssen, haben wir in der folgenden Checkliste zusammengefasst. Stellen Sie die Liste Ihrem Pubertisten bei der Partyvorbereitung zur Verfügung.
CHECKLISTE
DER TAG NACH DER PARTY
Essensreste werden geschmackvoll überall im Haus drapiert.
Im Garten, auf der Terrasse bzw. in den Balkonkästen verteilen sich weitflächig Essbestecke, Trinkbecher und Gartenstühle.
Bilder hängen schräg an der Wand.
Leere Flaschen liegen überall herum.
Schlafende Jugendliche liegen auf und hinter dem Sofa.
Die Küche ist mit angebrochenen, locker über alle Flächen verstreuten Lebensmitteln dekoriert.
Im Kühlschrank herrscht bis auf Oliven und Tofu gähnende Leere.
Die Möbel sind verstellt beziehungsweise nicht mehr auffindbar.
Um sich selbst Enttäuschungen zu ersparen, erwarten Sie bitte nicht von jeder gewöhnlichen Teenagerparty katastrophale Folgen, abgesehen von dem angemessenen Lärm und Schmutz. Gerade der Lärm hat schließlich bereits genug Vorteile für die ganze Familie, da eingeschlafene Kontakte zu den Nachbarn und zur Polizei endlich wieder aufgefrischt und erneuert werden.
Auch für Sie bleibt noch
Weitere Kostenlose Bücher