Quicksilver
Erklärung für seine Anwesenheit wäre. Denn allein hier zu sein war der reine Selbstmord.
Jack rannte los.
Er war noch nicht lange gerannt, als ihm klar wurde, dass die Hexen im Großen und Ganzen darauf aus waren, ihn in Richtung des Abgrunds zu treiben – eine glänzende Idee. Allerdings hatten sie sich noch nicht richtig organisiert, und so klafften noch Lücken zwischen ihnen. Jack brach durch eine davon hindurch und begann, auf die langsame, sichere und vernünftige Art an Höhe zu verlieren. Die Tonhöhe des allgemeinen Aufruhrs war um ein paar Oktaven gesunken. Am Anfang waren es hauptsächlich schockierte Frauen gewesen, die den Alarm weitergaben (was ziemlich gut funktioniert hatte), und jetzt waren es zornige Männer, die die Jagd organisierten. Der Gedanke drängte sich Jack auf, dass sie in diesen Wäldern nicht zum ersten Mal große Tiere jagten.
Wie auch immer, die Jagd dauerte ungefähr eine Stunde und führte sie mehr oder minder abwärts. Jacks einzige Hoffnung bestand darin, ihnen durch die Dunkelheit zu entkommen. Doch sie hatten Fackeln und kannten sich in der Gegend aus; zudem hatten sie auch bergab Alarm gegeben, und gleichgültig wie schnell Jack rannte, sah er sich immer umzingelt. So scheiterten eine ganze Reihe von Fluchtversuchen in letzter Sekunde. Die zahllosen ausladenden Äste der Erlen zerkratzten ihm das Gesicht, drohten ihn blind zu machen und waren der Grund dafür, dass er beim Laufen mehr Lärm machte, als ihm lieb war.
Gegen Ende geriet er in Situationen, in denen er hätte entkommen oder zumindest sein Leben um ein paar Minuten verlängern können, wenn er ein oder zwei Menschen umbrachte. Aber das tat er nicht – ein Akt der Nachsicht, von dem er hoffte, dass eine andere Art von Wächter ihn hatte sehen und vermerken können, ein geheimnisvolles Wesen mit einem Spiegel auf einem Stock, damit die Kunde von seinen großmütigen Entscheidungen zu Eliza und all den anderen gelangen konnte, die bisher einen falschen Eindruck von ihm gehabt hatten. Doch das brachte ihm keineswegs allgemeine Bewunderung ein, sondern führte lediglich dazu, dass er von ungefähr einem halben Dutzend Männern mit Fackeln umstellt wurde, die gerade außerhalb der Reichweite seines Schwertes standen und immer dann, wenn sie glaubten, eine Öffnung zu sehen, vorschnellten, um Flammen an seinem Gesicht vorbeistreichen zu lassen. Jack riskierte einen Blick zurück über die Schulter und sah niemanden hinter sich, was er für eine jämmerliche Art hielt, jemanden zu umzingeln. Er wirbelte herum, rannte ein paar Schritte und stieß an eine Mauer. Eine Mauer . Als er sich wieder umdrehte, sah er, dass die Flamme einer Fackel sich geradewegs auf seinen Kopf zubewegte und parierte den Streich instinktiv. Einen weiteren aus einer anderen Richtung wehrte er ebenfalls ab, und als noch ein dritter auf ihn zukam, parierte er ihn mit der Schneide statt mit der flachen Seite seiner Klinge und schnitt den Griff der Fackel entzwei. Die brennende Hälfte wirbelte durch die Luft, und er fing sie auf, während er blind in die andere Richtung schlug und jemanden verletzte. Nun da er Blut vergossen hatte, traten die anderen Jäger ein paar Schritte zurück, denn sie wussten, dass Verstärkung unterwegs war. 46 Jack kroch, mit dem Rücken zu dem Gebäude, seitwärts, in der einen Hand das Schwert und in der anderen die Fackel, deren Licht er gelegentlich nutzte, um einen Blick über die Schulter zu werfen und eine Ahnung davon zu bekommen, wogegen er da gerannt war.
Es war ein altes Gebäude aus Holz. Die Tür war mit einem Vorhängeschloss von der Größe eines Schinkens verschlossen. Hölzerne Fensterläden waren zugezogen und von innen verriegelt worden. Einen Edelmann hätte das matt gesetzt, aber Jack wusste, dass der schwächste Teil jedes Gebäudes normalerweise das Dach war – also kletterte er, kaum dass er einen an der Wand aufgestapelten Holzstoß gefunden hatte, hinauf und von dort auf das Dach und fühlte Lehmziegel unter seinen Stiefeln. Diese waren dick und schwer, dazu bestimmt, Hagelstürmen und Windbruch zu widerstehen, doch Jack stampfte mit der Kraft der Verzweiflung so lange auf, bis ein paar von ihnen zerbrachen. Faustgroße Steine prasselten jetzt um ihn herum aufs Dach. Er packte einen, der im Begriff war, hinunterzurollen, und benutzte ihn als Hammer. Damit schuf er eine Öffnung durch die Ziegelabdeckung, warf die Fackel hinein, zwängte sich mit den Füßen zuerst zwischen den Holzlatten,
Weitere Kostenlose Bücher