Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Quicksilver

Quicksilver

Titel: Quicksilver Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
grundlegende Eigenschaften der Schöpfung ins Spiel kommen?«
    »Äh – ich habe keine Ahnung, Bruder Daniel.«
    »Ist es eitel von uns, über diese Frage nachzudenken? Oder hat uns Gott mit Bedacht einen Verstand gegeben?«
    »Keine Religion, die jüdische vielleicht ausgenommen, war der Bildung je wohlgesinnter als unsere«, sagte Bruder Exaltation, »sodass die Frage sich von selbst beantwortet. Aber wir müssen über diese, äh, unbeständigen Infinitesimalen auf eine Weise nachdenken, die rigoros ist, rein, frei von heidnischer Götzenverehrung , französischer Eitelkeit oder den metaphysischen Schwärmereien der Papisten.«
    »Da ist Leibniz Eurer Meinung – und hier habt Ihr das Ergebnis der von Euch verordneten Methode, angewandt auf das Reich der Mathematik, und man nennt es den Kalkül«, sagte Daniel und klopfte auf die Papiere auf seinem Knie.
    »Ist denn auch Bruder Isaac dieser Meinung?«
    »Vor zwanzig Jahren, als er das alles erfunden hat, war er es«, sagte Daniel. »Wie es sich jetzt verhält, weiß ich nicht.«
    »Von unseren Brüdern in Cambridge habe ich gehört, dass Bruder Isaacs Betragen Fragen hinsichtlich seines Glaubens aufgeworfen hat.«
    »Bruder Exaltation«, sagte Daniel scharf. »Ehe Ihr Gerüchte verbreitet, die Isaac Newton ins Gefängnis bringen können, wollen wir doch erst einmal zusehen, dass wir einige unserer Brüder daraus befreien – nicht wahr?«
     
     
    Ipswich war schon immer ein Umschlagplatz für Tuch gewesen, doch dieser Handelszweig war wegen der fatalen Kombination von Billigware aus Indien und holländischen Schiffen, die sie nach Europa bringen konnten, in Schwierigkeiten geraten. Ipswich war das Urmuster der grotesk alten englischen Stadt und lag dort, wo sich der Fluss Orwell zu einem Meeresarm verbreiterte, die nahe liegende Stelle, an der jeder, vom Höhlenmenschen bis zum Kavalier, einen Pflock in den Boden treiben und sich niederlassen würde. Daniel vermutete, dass vor vielleicht fünf- oder sechstausend Jahren als erstes Gebäude das Gefängnis entstanden war und ein, zwei Wochen später die Ratten eingezogen waren. Ipswich war Hauptstadt der Grafschaft, sodass man, als Charles II. schnurrigerweise beschlossen hatte, dem Strafgesetz Geltung zu verschaffen, die herausragendsten Quäker, Barkers, Schwadroneure, Kongregationalisten, Presbyterianer und den einen oder anderen Juden allesamt dort hineingesteckt hatte. Man hätte sie genauso gut schon vor einem Monat freilassen können, aber für den König war es wichtig, dass Daniel, sein von ihm ausgewählter Vertreter, dorthin ging und sich persönlich der Sache annahm.
    Die Kutsche fuhr vor dem Gefängnis vor, und Exaltation blieb, nervös seine Kassette umklammernd, darin sitzen, während Daniel hineinging und den Gefängnisaufseher halb zu Tode erschreckte, indem er ein tischtuchgroßes Dokument schwenkte, an dem ein Wachssiegel, so groß wie ein Menschenherz, baumelte. Dann begab sich Daniel ins Gefängnis, wo er eine Andacht unterbrach, und ließ eine Rede vom Stapel, die er schon in einem halben Dutzend anderer Gefängnisse gehalten hatte, einen ausgewrungenen Lappen von einer Rede, so leer und banal, dass er keine Ahnung hatte, ob er sich überhaupt verständlich machte oder einfach nur in Zungen faselte. Die verblüfften, wachsamen Mienen der inhaftierten Puritaner legten nahe, dass sie Daniels Wortgeklingel einen gewissen Sinn entnahmen. Wie seine Rede aufgefasst wurde, erfuhr Daniel eigentlich erst später. Die Gefangenen mussten nacheinander entlassen werden. Jeder musste die Rechnung für sein Essen und anderen Bedarf bezahlen – und viele waren jahrelang hier gewesen.
    Daher Exaltation Gather und seine Geldkassette. Die Geste des Königs ginge ins Leere, wenn die Hälfte der Gefangenen wegen der im Laufe ihrer (ungerechtfertigten und unchristlichen) Haft aufgelaufenen Schulden im Knast bleiben müssten, deshalb hatte der König (über Daniel) zu Sonderkollekten in sympathisierenden Kirchen aufgerufen und (obwohl das eigentlich streng geheim bleiben sollte) den so zusammengekommenen Betrag aus seinen eigenen Mitteln aufgestockt, damit auch ja alles klappte. In der Praxis bedeutete es, dass die Nonkonformisten von London und der König von England Exaltation Gathers Kassette als Abfalleimer für ihre ältesten, schwärzesten, leichtgewichtigsten, abgestoßensten, abgewetztesten, abgefeiltesten und verfälschtesten Münzen benutzt hatten. Der tatsächliche Wert jedes einzelnen dieser Geldstücke

Weitere Kostenlose Bücher