Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Bastard tritt auf.
    Bastard
.
    Ganz Kent ergab sich schon; nichts hält sich dort
    Als Dover-Schloß; den Dauphin und sein Heer
    Hat London wie ein güt’ger Wirt empfangen;
    Eu’r Adel will nicht hören und ist fort,
    Um Eurem Feinde Dienste anzubieten,
    Und wildeste Bestürzung jagt umher
    Die kleine Zahl der zweifelhaften Freunde.
    König Johann
.
    Und wollten nicht zurück die Edlen kommen,
    Als sie gehört, Prinz Arthur lebe noch?
    Bastard
.
    Sie fanden tot ihn auf der Straße liegen,
    Ein leeres Kästchen, wo des Lebens Kleinod
    Von einer Frevlerhand gestohlen war.
    König Johann
.
    Der Schurke Hubert sagte mir, er lebe.
    Bastard
.
    Bei meiner Seel’, er wußt’ es auch nicht anders.
    Doch was senkt Ihr das Haupt? Was seht Ihr traurig?
    Seid groß in Taten, wie Ihr’s wart im Sinn,
    Laßt nicht die Welt von Furcht und trübem Mißtrau’n
    Beherrscht ein königliches Auge sehn:
    Seid rührig wie die Zeit, Feu’r gegen Feuer,
    Bedroht den Droher, übertrotzt des Schreckens
    Prahlhafte Stirn: so werden niedre Augen,
    Die ihr Betragen von den Großen leihn,
    Durch Euer Vorbild groß, und sie erfüllt
    Der kühne Geist der Unerschrockenheit.
    Hinweg! und glänzet wie der Gott des Kriegs,
    Wenn er gesonnen ist, das Feld zu zieren:
    Zeigt Kühnheit und erhebendes Vertrau’n!
    Soll man den Leu’n in seiner Höhle suchen?
    Und da ihn schrecken? da ihn zittern machen?
    Oh, daß man das nicht sage! – Macht Euch auf,
    Und trefft das Unheil weiter weg vom Haus,
    Und packt es an, eh’ es so nahe kommt!
    König Johann
.
    Es war hier bei mir der Legat des Papstes,
    Mit dem ich glücklich einen Frieden schloß;
    Und er versprach, die Heersmacht wegzusenden,
    Die mit dem Dauphin kommt.
    Bastard
.
    O schmählich Bündnis!
    So sollen wir, auf eignem Grund und Boden,
    Begrüßung senden und Vergleiche machen,
    Verhandlungen, Vorschläge, feigen Stillstand
    Auf solchen Angriff? Soll ein glatter Knabe,
    Ein seidnes Bübchen, trotzen unsern Au’n
    Und seinen Mut auf streitbar’m Boden weiden,
    Die Luft mit eitel weh’nden Fahnen höhnend,
    Und nichts ihn hemmen? König, zu den Waffen!
    Dem Kardinal gelingt wohl nicht der Friede,
    Und wenn auch, mind’stens sage man von uns,
    Daß sie zur Gegenwehr bereit uns sahn!
    König Johann
.
    Die Anordnung der jetz’gen Zeit sei dein!
    Bastard
.
    Fort denn, mit gutem Mut! und Ihr sollt sehn,
    Wir könnten einen stolzern Feind bestehn.
    Ab.
    ¶

Zweite Szene
    Eine Ebene bei Sankt Edmunds-Bury.
    Louis, Salisbury, Melun, Pembroke, Bigot kommen in Waffen mit Soldaten.
    Louis
.
    Graf Melun, laßt dies hier in Abschrift nehmen,
    Und die bewahrt zum Angedenken uns;
    Die Urschrift gebt Ihr diesen Herrn zurück,
    Daß sie sowohl wie wir, die Schrift durchlesend,
    Die unsern Bund beglaubigt, wissen mögen,
    Worauf wir jetzt das Sakrament genommen
    Und fest und unverletzt die Treue halten.
    Salisbury
.
    Wir werden unsrerseits sie nimmer brechen.
    Und, edler Dauphin, schwören wir Euch schon
    Willfähr’gen Eifer, ungezwungne Treu’
    Zu Eurem Fortschritt: dennoch glaubt mir, Prinz,
    Ich bin nicht froh, daß solch Geschwür der Zeit
    Ein Pflaster in verschmähtem Aufruhr sucht
    Und einer Wunde eingefreßnen Schaden
    Durch viele heilet: oh! es quält mein Herz,
    Daß ich den Stahl muß von der Seite ziehn
    Und Witwen machen; – oh! und eben da,
    Wo ehrenvolle Gegenwehr und Rettung
    Lautmahnend ruft den Namen Salisbury.
    Allein, so groß ist der Verderb der Zeit,
    Daß wir zur Pfleg’ und Heilung unsers Rechts
    Zu Werk nicht können gehn, als mit der Hand
    Des harten Unrechts und verwirrten Übels. –
    Und ist’s nicht Jammer, o bedrängte Freunde!
    Daß wir, die Söhn’ und Kinder dieses Eilands,
    Solch eine trübe Stund’ erleben mußten,
    Wo wir auf ihren milden Busen treten
    Nach fremdem Marsch und ihrer Feinde Reih’n
    Ausfüllen (ich muß abgewandt beweinen
    Die Schande dieser notgedrungnen Wahl),
    Den Adel eines fernen Lands zu zieren,
    Zu folgen unbekannten Fahnen hier?
    Wie, hier? – O Volk, daß du von hinnen könntest!
    Daß dich Neptun, des Arme dich umfassen,
    Wegtrüge von der Kenntnis deiner selbst
    Und würfe dich auf einen Heidenstrand,
    Wo diese Christenheere leiten könnten
    Der Feindschaft Blut in eine Bundesader
    Und nicht es so unnachbarlich vergießen!
    Louis
.
    Ein edles Wesen zeigest du hierin:
    Aus großen Trieben, dir im Busen ringend,
    Bricht ein Erdbeben aus von Edelmut.
    O welchen edlen Zweikampf hast du nicht
    Gefochten zwischen Not und biedrer

Weitere Kostenlose Bücher