Sämtliche Dramen
verzeiht.
Wollt Ihr in Anspruch nehmen, an Euch reißen
Die Leh’n und Rechte des verbannten Hereford?
Ist Gaunt nicht tot, und lebt nicht Hereford noch?
War Gaunt nicht redlich? Ist nicht Heinrich treu?
Verdiente nicht der eine einen Erben?
Ist nicht sein Erb’ ein wohlverdienter Sohn?
Nimm Herefords Rechte weg, und nimm der Zeit
Die Privilegien und gewohnten Rechte;
Laß Morgen denn auf Heute nicht mehr folgen;
Sei nicht du selbst, denn wie bist du ein König
Als durch gesetzte Folg’ und Erblichkeit?
Nun denn, bei Gott! – wenn Ihr – was Gott verhüte! –
Gewaltsam Euch der Rechte Herefords anmaßt,
Die Gnadenbriefe einzieht, die er hat,
Um mittelst seiner Anwalt’ anzuhalten,
Daß ihm das Leh’n von neuem werd’ erteilt,
Und die erbotne Huldigung verweigert:
So zieht Ihr tausend Sorgen auf Eu’r Haupt,
Büßt tausend wohlgesinnte Herzen ein
Und reizt mein zärtlich Dulden zu Gedanken,
Die Ehr’ und schuld’ge Treu’ nicht denken darf.
König Richard
.
Denkt, was Ihr wollt: doch fällt in meine Hand
Sein Silberzeug, sein Geld, sein Gut und Land.
York
.
Lebt wohl, mein Fürst! Ich will es nicht mit sehn:
Weiß niemand doch, was hieraus kann entstehn.
Doch zu begreifen ist’s bei bösen Wegen,
Daß sie am Ende nie gedeihn zum Segen.
Ab.
König Richard
.
Geh, Bushy, geh zum Lord von Wiltshire gleich,
Heiß’ ihn nach Ely-Haus sich her verfügen
Und dies Geschäft versehn! Auf nächsten Morgen
Gehn wir nach Irland, und fürwahr! ’s ist Zeit;
Und wir ernennen unsern Oheim York
In unserm Absein zum Regenten Englands,
Denn er ist redlich und uns zugetan. –
Kommt, mein Gemahl! Wir müssen morgen scheiden:
Die Zeit ist kurz: genießt sie noch in Freuden!
Trompetenstoß.
König, Königin, Aumerle, Bushy, Green und Bagot ab.
Northumberland
.
Nun, Herrn! der Herzog Lancaster ist tot.
Ross
.
Auch lebend: denn sein Sohn ist Herzog nun.
Willoughby
.
Doch bloß dem Titel, nicht den Renten nach.
Northumberland
.
Nach beiden reichlich, hätte Recht das Seine.
Ross
.
Mein Herz ist voll, doch muß es schweigend brechen,
Eh’ es die freie Zung’ entlasten darf.
Northumberland
.
Ei, sprich dich aus, und spreche der nie wieder,
Der dir zum Schaden deine Worte nachspricht!
Willoughby
.
Gilt, was du sagen willst, den Herzog Hereford?
Wenn dem so ist, nur keck heraus damit!
Schnell ist mein Ohr, was gut für ihn, zu hören.
Ross
.
Nichts Gutes, das ich könnte tun für ihn,
Wenn ihr nicht gut es nennet, ihn bedauern,
Der seines Erbes bar ist und beraubt.
Northumberland
.
Beim Himmel! es ist Schmach, solch Unrecht dulden
An einem Prinzen und an andern mehr
Aus edlem Blut in dem gesunknen Land.
Der König ist nicht mehr er selbst, verführt
Von Schmeichlern; und was diese bloß aus Haß
Angeben wider einen von uns allen,
Das setzt der König strenge gegen uns
Und unser Leben, Kinder, Erben durch.
Ross
.
Das Volk hat er geschatzt mit schweren Steuern,
Und abgewandt ihr Herz; gebüßt die Edlen
Um alten Zwist, und abgewandt ihr Herz.
Willoughby
.
Und neue Pressungen ersinnt man täglich,
Als offne Briefe, Darlehn und ich weiß nicht was;
Und was, um Gottes Willen, wird daraus?
Northumberland
.
Der Krieg verzehrt’ es nicht, er führte keinen,
Er gab ja durch Verträge schmählich auf,
Was seine Ahnen mit dem Schwert erworben.
Er braucht im Frieden mehr, als sie im Krieg.
Ross
.
Der Graf von Wiltshire hat das Reich in Pacht.
Willoughby
.
Der König ist zum Bankrottierer worden.
Northumberland
.
Verrufenheit und Abfall hänget über ihm.
Ross
.
Er hat kein Geld für diese Krieg’ in Irland,
Der drückenden Besteu’rung ungeachtet,
Wird der verbannte Herzog nicht beraubt.
Northumberland
.
Sein edler Vetter: – o verworfner König!
Doch, Herrn, wir hören dieses Wetter pfeifen
Und suchen keinen Schutz, ihm zu entgehn;
Wir sehn den Wind hart in die Segel drängen
Und streichen doch sie nicht, gehn sorglos unter.
Ross
.
Wir sehn den Schiffbruch, den wir leiden müssen,
Und unvermeidlich ist nun die Gefahr,
Weil wir die Ursach’ unsers Schiffbruchs leiden.
Northumberland
.
Nein, blickend aus des Todes hohlen Augen,
Erspäh’ ich Leben, doch ich darf nicht sagen,
Wie nah die Zeitung unsers Trostes ist.
Willoughby
.
Teil’, was du denkst, mit uns, wie wir mit dir!
Ross
.
Sprich unbedenklich doch, Northumberland:
Wir drei sind nur du selbst, und deine Worte
Sind hier nur wie Gedanken: drum sei
Weitere Kostenlose Bücher