Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
genießt, zu missen,
    Dies, zu genießen durch Gewalt und Krieg.
    Tod oder Fall von Kön’gen deutet das.
    Lebt wohl! Auf und davon sind unsre Scharen,
    Weil für gewiß sie Richards Tod erfahren.
    Ab.
    Salisbury
.
    Ach, Richard! mit den Augen banges Muts
    Seh’ ich, wie einen Sternschuß, deinen Ruhm
    Vom Firmament zur niedern Erde fallen.
    Es senkt sich weinend deine Sonn’ im West,
    Die nichts als Sturm, Weh, Unruh’ hinterläßt.
    Zu deinen Feinden sind die Freund’ entflohn,
    Und widrig Glück spricht jeder Mühe Hohn.
    Ab.
    ¶

Zweite Szene
    Bolingbrokes Lager zu Bristol.
    Bolingbroke, York, Northumberland, Percy, Willoughby, Roß; im Hintergrunde Gerichtsbediente mit Bushy und Green als Gefangnen.
    Bolingbroke
.
    Führt diese Männer vor! –
    Bushy und Green, ich will nicht eure Seelen,
    Weil sie sogleich vom Leibe scheiden müssen,
    Durch Rügung eures Frevlerlebens plagen:
    Denn nicht barmherzig wär’s; doch um von meiner Hand
    Eu’r Blut zu waschen, will ich öffentlich
    Hier ein’ge Gründe eures Tods enthüllen.
    Ihr habt mißleitet einen edlen Fürsten,
    An Blut und Zügen glücklich ausgestattet,
    Durch euch verunglückt und entstaltet ganz;
    Mit euren sünd’gen Stunden schiedet ihr
    Gewissermaßen ihn und sein Gemahl;
    Ihr bracht den Bund des königlichen Bettes
    Und trübtet einer holden Fürstin Wange
    Mit Tränen, die eu’r Unrecht ihr entlockte.
    Ich selbst, ein Prinz durch Rechte der Geburt,
    Dem König nah im Blut und nah in Liebe,
    Bis ihr bewirkt, daß er mich mißgedeutet,
    Mußt’ eurem Unrecht meinen Nacken beugen,
    In fremde Wolken meinen Odem seufzen
    Und essen der Verbannung bittres Brot:
    Indessen ihr geschwelgt auf meinen Gütern,
    Mir die Geheg’ enthegt, gefällt die Forste,
    Mein Wappen aus den Fenstern mir gerissen,
    Den Wahlspruch mir verlöscht, kein Zeichen lassend
    Als andrer Meinung und mein lebend Blut,
    Der Welt als Edelmann mich darzutun.
    Dies und viel mehr, viel mehr als zweimal dies
    Verdammt zum Tod euch: laßt sie überliefern
    Der Hand des Todes und der Hinrichtung!
    Bushy
.
    Willkommner ist der Streich des Todes mir,
    Als Bolingbroke dem Reiche. – Lords, lebt wohl!
    Green
.
    Mein Trost ist, unsre Seelen gehn zum Himmel,
    Der mit der Hölle Pein das Unrecht straft.
    Bolingbroke
.
    Schafft sie zum Tode, Lord Northumberland!
    Northumberland und andre mit den Gefangnen ab.
    Ihr sagtet, Oheim, daß die Königin
    Nach Eurem Hause sich begeben hat.
    Ums Himmels Willen, laßt ihr gut begegnen:
    Sagt ihr, daß ich mich bestens ihr empfehle;
    Tragt Sorge, meinen Gruß ihr zu bestellen!
    York
.
    Ich sandte einen meiner Edelleute
    Mit Briefen, die ihr Eure Liebe schildern.
    Bolingbroke
.
    Habt, Oheim, Dank! – Kommt, Herrn, zum letzten Schlag!
    Noch eine Weil’ ans Werk: dann Feiertag!
    Alle ab.
    ¶

Dritte Szene
    Die Küste von Wales. Ein Schloß im Prospekt.
    Trompetenstoß und Kriegsmusik. König Richard, der Bischof von Carlisle und Aumerle treten auf mit Truppen.
    König Richard
.
    Barkloughly-Schloß nennt Ihr das dort zur Hand?
    Aumerle
.
    Ja, gnäd’ger Herr; wie dünket Euch die Luft
    Nach Eurem Schwanken auf der hohlen See?
    König Richard
.
    Wohl muß sie gut mir dünken: vor Freude wein’ ich,
    Noch ’mal auf meinem Königreich zu stehn. –
    Ich grüße mit der Hand dich, teure Erde,
    Verwunden schon mit ihrer Rosse Hufen
    Rebellen dich; wie eine Mutter, lange
    Getrennt von ihrem Kinde, trifft sie’s wieder,
    Mit Tränen und mit Lächeln zärtlich spielt:
    So weinend, lächelnd, grüß’ ich dich, mein Land,
    Und schmeichle dir mit königlichen Händen.
    Nähr’ deines Herren Feind nicht, liebe Erde,
    Dein Süßes lab’ ihm nicht den Räubersinn!
    Nein, laß sich Spinnen, die dein Gift einsaugen,
    Und träge Kröten in den Weg ihm legen,
    Zu plagen die verräterischen Füße,
    Die dich mit unrechtmäß’gen Tritten stampfen!
    Beut scharfe Nesseln meinen Feinden dar,
    Und pflücken sie von deinem Busen Blumen,
    Laß, bitt’ ich, Nattern lauernd sie bewahren,
    Die mit der Doppelzunge gift’gem Stich
    Den Tod auf deines Herren Feinde schießen! –
    Lacht nicht der unempfundenen Beschwörung!
    Die Erde fühlt, und diese Steine werden
    Bewehrte Krieger, eh’ ihr echter König
    Des Aufruhrs schnöden Waffen unterliegt.
    Carlisle
.
    Herr, fürchtet nicht! Der Euch zum König setzte,
    Hat Macht, dabei trotz allem Euch zu schützen.
    Des Himmels Beistand muß ergriffen werden
    Und nicht versäumt; sonst, wenn der Himmel will
    Und wir nicht

Weitere Kostenlose Bücher