Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Ohr
    Und woll’ die Unterbrechung uns verzeihn
    Der Andacht und des christlich frommen Eifers.
    Gloster
.
    Mylord, es braucht nicht der Entschuldigung,
    Vielmehr ersuch’ ich Euch, mir zu verzeihn,
    Der ich, im Dienste meines Gottes eifrig,
    Versäume meiner Freunde Heimsuchung.
    Doch das beiseite, was beliebt Eu’r Gnaden?
    Buckingham
.
    Was, hoff’ ich, Gott im Himmel auch beliebt
    Und den rechtschaffnen Männern insgesamt,
    So dieses unregierte Eiland hegt.
    Gloster
.
    Ich sorg’, ich hab’ in etwas mich vergangen,
    Das widrig in der Bürger Aug’ erscheint;
    Und daß Ihr kommt, um mein Verseh’n zu schelten.
    Buckingham
.
    Das habt Ihr, Mylord: wollt’ Eu’r Gnaden doch,
    Auf unsre Bitten, Euren Fehl verbessern!
    Gloster
.
    Weswegen lebt’ ich sonst in Christenlanden?
    Buckingham
.
    Wißt denn, Eu’r Fehl ist, daß Ihr überlaßt
    Den höchsten Sitz, den majestät’schen Thron,
    Dies Eurer Ahnen szepterführend Amt,
    Des Rangs Gebühr, den Anspruch der Geburt,
    Den Erbruhm Eures königlichen Hauses,
    An die Verderbnis eines falschen Sprößlings;
    Weil, bei so schläfriger Gedanken Milde,
    Die wir hier wecken zu des Landes Wohl,
    Dies edle Eiland seiner Glieder mangelt,
    Entstellt sein Antlitz von der Schande Narben,
    Sein Fürstenstamm geimpft mit schlechten Zweigen
    Und fast verschlemmt im niederzieh’nden Sumpf
    Der tiefsten nächtlichsten Vergessenheit.
    Dies abzustellen, gehn wir dringend an
    Eu’r gnädig Selbst, das höchste Regiment
    Von diesem Eurem Land auf Euch zu laden,
    Nicht als Protektor, Anwalt, Stellvertreter,
    Noch dienender Verwalter fremden Guts,
    Nein, als der Folge nach, von Glied zu Glied,
    Eu’r Erbrecht, Euer Reich, Eu’r Eigentum.
    Deshalb, gemeinsam mit der Bürgerschaft,
    Die ehrerbietigst Euch ergeben ist,
    Und auf ihr ungestümes Dringen komm’ ich,
    Für dies Gesuch Eu’r Gnaden zu bewegen.
    Gloster
.
    Ich weiß nicht, ob stillschweigend wegzugehn,
    Ob bitterlich mit Reden Euch zu schelten,
    Mehr meiner Stell’ und Eurer Fassung ziemt.
    Antwort’ ich nicht, so dächtet Ihr vielleicht,
    Verschwiegner Ehrgeiz will’ge stumm darein,
    Der Oberherrschaft goldnes Joch zu tragen,
    Das Ihr mir töricht auferlegen wollt.
    Doch schelt’ ich Euch für dieses Eu’r Gesuch,
    Durch Eure treue Liebe so gewürzt,
    Dann, andrerseits, versehr’ ich meine Freunde.
    Um jenes drum zu meiden, und zu reden,
    Und nicht in dies beim Reden zu verfallen,
    Antwort’ ich Euch entschiednermaßen so:
    Dankwert ist Eure Liebe; doch mein Wert,
    Verdienstlos, scheut Eu’r allzuhoch Begehren.
    Erst, wäre jede Hind’rung weggeräumt
    Und wär’ geebnet meine Bahn zum Thron,
    Als heimgefallnem Rechte der Geburt:
    Dennoch, so groß ist meine Geistesarmut,
    So mächtig und so vielfach meine Mängel,
    Daß ich mich eh’ verbürge vor der Hoheit,
    Als Kahn, der keine mächt’ge See verträgt,
    Eh’ ich von meiner Hoheit mich verbergen,
    Von meines Ruhmes Dampf ersticken ließe.
    Doch, Gott sei Dank! es tut nicht not um mich;
    Und wär’s, tät’ vieles not mir, Euch zu helfen.
    Der königliche Baum ließ Frucht uns nach,
    Die, durch der Zeiten leisen Gang gereift,
    Wohl zieren wird den Sitz der Majestät,
    Und des Regierung uns gewiß beglückt.
    Auf ihn leg’ ich, was Ihr mir auferlegt,
    Das Recht und Erbteil seiner guten Sterne,
    Was Gott verhüte, daß ich’s ihm entrisse.
    Buckingham
.
    Mylord, dies zeigt Gewissen in Eu’r Gnaden,
    Doch seine Gründe sind gering und nichtig,
    Wenn man jedweden Umstand wohl erwägt.
    Ihr saget, Eduard ist Eu’r Bruderssohn;
    Wir sagen’s auch, doch nicht von Eduards Gattin;
    Denn erst war er verlobt mit Lady Lucy,
    Noch lebt des Eides Zeugin, Eure Mutter;
    Und dann war ihm durch Vollmacht Bona, Schwester
    Des Königs von Frankreich, angetraut.
    Doch beide wurden sie hintangesetzt
    Zugunsten einer armen Supplikantin,
    Der abgehärmten Mutter vieler Söhne,
    Der reizverfallnen und bedrängten Witwe,
    Die, schon in ihrer Blüh’zeit Nachmittag,
    Sein üppig Aug’ erwarb als einen Raub
    Und seines Sinnes höchsten Schwung verführte
    Zu niederm Fall und schnöder Doppeleh’.
    Aus diesem unrechtmäß’gen Bett erzeugt
    Ward Eduard, Prinz aus Höflichkeit genannt.
    Ich könnt’ es bittrer führen zu Gemüt,
    Nur daß, aus Achtung ein’ger, die noch leben,
    Ich schonend meiner Zunge Schranken setze.
    Drum, bester Herr, nehm’ Euer fürstlich Selbst
    Der Würde dargebotnes Vorrecht an:
    Wo nicht zu unserm und des Landes Segen,
    Doch um Eu’r edles

Weitere Kostenlose Bücher