Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
welker Sproß.
    Und das ist Eduards Weib, die arge Hexe,
    Verbündet mit der schandbar’n Metze Shore,
    Die so mit Hexenkünsten mich gezeichnet.
    Hastings
.
    Wenn sie die Tat getan, mein edler Herr, –
    Gloster
.
    Wenn! Du Beschützer der verdammten Metze!
    Kommst du mit Wenn mir? Du bist ein Verräter. –
    Den Kopf ihm ab! Ich schwöre bei Sankt Paul,
    Ich will nicht speisen, bis ich den gesehn. –
    Lovel und Catesby, sorgt, daß es geschieht; –
    Und wer mich liebt, steh’ auf und folge mir!
    Der Staatsrat mit Gloster und Buckingham ab.
    Hastings
.
    Weh, weh um England! Keineswegs um mich.
    Ich Tor, ich hätte dies verhüten können:
    Denn Stanley träumte, daß der Eber ihm
    Den Helmbusch abstieß; aber nur gering
    Hab’ ich’s geachtet und versäumt zu fliehn.
    Dreimal gestrauchelt hat mein Leibpferd heute
    Und hat gescheut, wie es den Turm erblickt,
    Als trüg’ es ungern in das Schlachthaus mich.
    Oh! jetzt brauch’ ich den Priester, den ich sprach:
    Jetzt reut es mich, daß ich dem Heroldsdiener
    Zu triumphierend sagte, meine Feinde
    In Pomfret würden blutig heut geschlachtet,
    Derweil ich sicher wär’ in Gnad’ und Gunst.
    O jetzt, Margreta, trifft dein schwerer Fluch
    Des armen Hastings unglücksel’gen Kopf.
    Catesby
.
    Macht fort, Mylord! Der Herzog will zur Tafel;
    Beichtet nur kurz: ihm ist’s um Euren Kopf.
    Hastings
.
    O flücht’ge Gnade sterblicher Geschöpfe,
    Wonach wir trachten vor der Gnade Gottes!
    Wer Hoffnung baut in Lüften eurer Blicke,
    Lebt wie ein trunkner Schiffer auf dem Mast,
    Bereit, bei jedem Ruck hinabzutaumeln
    In der verderbenschwangern Tiefe Schoß.
    Lovel
.
    Wohlan, macht fort! ’s ist fruchtlos, weh zu rufen.
    Hastings
.
    O blut’ger Richard! Unglücksel’ges England!
    Ich prophezeie grause Zeiten dir,
    Wie die bedrängte Welt sie nie gesehn. –
    Kommt, führt mich hin zum Block! Bringt ihm mein Haupt!
    Bald wird, wer meiner spottet, hingeraubt.
    Alle ab.
    ¶

Fünfte Szene
    Innerhalb der Mauern des Turms.
    Gloster und Buckingham in rostigem Harnisch und einem sehr entstellenden Aufzuge.
    Gloster
.
    Komm, Vetter, kannst du zittern, Farbe wechseln?
    Mitten im Worte deinen Atem würgen,
    Dann wiederum beginnen, wieder stocken,
    Wie außer dir und irr’ im Geist vor Schrecken?
    Buckingham
.
    Pah! Ich tu’s dem Tragödienspieler nach,
    Red’ und seh’ hinter mich und späh’ umher,
    Beb und fahr’ auf, wenn sich ein Strohhalm rührt,
    Als tiefen Argwohn hegend; grause Blicke
    Stehn zu Gebot mir, wie erzwungnes Lächeln,
    Und beide sind bereit in ihrem Dienst
    Zu jeder Zeit zugunsten meiner Ränke.
    Doch sag, ist Catesby fort?
    Gloster
.
    Ja, und sieh da, er bringt den Schulzen mit.
    Der Lord Mayor und Catesby treten auf.
    Buckingham
.
    Laßt mich allein ihn unterhalten. – Lord Mayor, –
    Gloster
.
    Gebt auf die Zugbrück’ acht!
    Buckingham
.
    Horch! Eine Trommel.
    Gloster
.
    Catesby, schau von der Mauer!
    Buckingham
.
    Lord Mayor, der Grund, warum wir nach Euch sandten, –
    Gloster
.
    Sieh um dich, wehr’ dich, es sind Feinde hier.
    Buckingham
.
    Bewahr’ und schirm’ uns Gott und unsre Unschuld!
    Ratcliff und Lovel treten auf mit Hastings Kopfe.
    Gloster
.
    Sei ruhig! Freunde sind’s, Ratcliff und Lovel.
    Lovel
.
    Hier ist der Kopf des schändlichen Verräters,
    Des tückischen und unverdächt’gen Hastings.
    Gloster
.
    Ich war so gut ihm, daß ich weinen muß.
    Ich hielt ihn für das redlichste Geschöpf,
    Das lebt’ auf Erden unter Christenseelen;
    Macht’ ihn zum Buch, in welches meine Seele
    Die heimlichsten Gedanken niederschrieb.
    So glatt betüncht’ er mit dem Schein der Tugend
    Sein Laster, daß, bis auf sein offenbares
    Vergeh’n, den Umgang mein’ ich mit Shores Weib,
    Er rein sich hielt von jeglichem Verdacht.
    Buckingham
.
    Ja, ja, er war der schleichendste Verräter,
    Der je gelebt. – Seht Ihr, Mylord Mayor,
    Solltet Ihr’s denken oder glauben selbst,
    Falls wir nicht wunderbar errettet lebten,
    Es zu bezeugen, daß der Erzverräter
    Heut angezettelt hatt’, im Saal des Rats
    Mich und den guten Herzog zu ermorden?
    Mayor
.
    Wie? Hatt’ er das?
    Gloster
.
    Was? Denkt Ihr, wir sei’n Türken oder Heiden
    Und würden, wider alle Form des Rechts,
    So rasch verfahren mit des Schurken Tod,
    Wo nicht die dringende Gefahr des Falls,
    Der Frieden Englands, unsre Sicherheit
    Uns diese Hinrichtung hätt’ abgenötigt?
    Mayor
.
    Ergeh’s Euch wohl! Er hat den Tod verdient,
    Und beid’ Eu’r Gnaden haben wohl getan,
    Verräter

Weitere Kostenlose Bücher