Sämtliche Dramen
abwechselnd in London und Westminster ; einmal in Kimbolton
Prolog
Ich komme nicht mehr, daß ihr lacht. Gestalten,
Die eure Stirnen ziehn in ernste Falten,
Die traurig, groß, stark, voller Pomp und Schmerz,
So edle Szenen, daß in Leid das Herz
Zerrinnt, erscheinen heut. Die Mitleid fühlen,
Sie mögen Tränen schenken unsern Spielen
Der Inhalt ist es wert. Die, welche geben
Ihr Geld, um etwas Wahres zu erleben,
Sie finden hier Geschichte. Die an Zügen,
Geschmückten, sich erfreun und so begnügen,
Zürnen wohl nicht: zwei Stunden still und willig,
Dann steh’ ich dafür ein, sie haben billig
Den Schilling eingebracht. Nur die allein,
Die sich an Spaß und Unzucht gern erfreun,
Am Tartschenlärm, die nur der Bursch ergetzt
Im bunten langen Kleid, mit Gelb besetzt,
Sie sind getäuscht; mit Wahrheit, groß und wichtig,
Darf, Edle, niemals Schattenwerk so nichtig
Als Narr und Kampf sich mischen, sonst entehrten
Wir uns und euch, – die uns Vertrau’n gewährten,
Daß wahr nur sei, was jetzt vor euch erscheint –
Und so verblieb’ uns kein verständ’ger Freund.
Deshalb, weil man als weis’ und klug euch kennt
Und in der Stadt die feinsten Hörer nennt,
Seid ernst, wie wir euch wünschen. Denkt, ihr seht,
Als lebten sie, in stolzer Majestät
Des edlen Spiels Personen. Denkt sie groß,
Vom Volk umringt; denkt ihrer Diener Troß,
Der Freunde Drang; seht hierauf, im Moment,
Wie solche Macht so bald zum Fall gewend’t;
Und seid ihr dann noch lustig, möcht’ ich meinen,
Es könn’ ein Mann am Hochzeittage weinen.
¶
ERSTER AUFZUG
Erste Szene
London. Ein Vorzimmer im Palast des Königs.
Von der einen Seite kommt der Herzog von Norfolk, von der andern der Herzog von Buckingham und der Lord Abergavenny.
Buckingham
.
Guten Morgen und willkommen! Wie ging es Euch,
Seit wir uns sahn in Frankreich?
Norfolk
.
Dank Eu’r Gnaden.
Wohlauf, und stets seitdem noch frisch bewundernd,
Was ich dort sah.
Buckingham
.
Ein sehr unzeitig Fieber
Hielt mich gebannt auf meinem Zimmer fern,
Als die zween Ruhmessöhn’ und Heldensterne
Im Ardetal sich trafen.
Norfolk
.
Zwischen Arde
Und Guines sah ich der Fürsten Gruß vom Pferd;
Sah, abgestiegen, beide sich umschließen,
Als wüchsen sie zusammen, so umarmt;
Und wären sie’s: wo gab’s vier Könige,
Dem Doppelt-Einen gleich?
Buckingham
.
Die ganze Zeit
War ich des Betts Gefangner.
Norfolk
.
Da verlort Ihr
Die Schau des ird’schen Pomps. Man möchte sagen,
Pracht, einsam bis dahin, ward hier vermählt
Noch über ihrem Rang. Stets war das Morgen
Meister des Gestern, bis der letzte Tag
Die vor’gen Wunder einschlang. Überstrahlten
Ganz flimmernd, ganz in Gold, gleich Heldengöttern,
Die Franken heut uns: morgen schufen wir
Aus England India: jeder, wie er stand,
Glich einer Mine. Die Pagenzwerge schienen
Ganz Gold, wie Cherubim: die Damen auch,
Der Arbeit ungewohnt, keuchten beinah
Unter der Pracht; so daß die Mühe selber
Zur Schminke ward. Jetzt rief man diese Maske
Als einzig aus: der nächste Abend macht sie
Zum Narrn, zum Bettler. Beide Könige,
An Schimmer gleich, je wie in Gegenwart
Gewahrt, stehn höh’r und tiefer: wer im Aug’,
Ist’s auch im Preis; und beide gegenwärtig,
Sah man, so schien’s, nur einen : und kein Urteil
Ward nur versucht vom Kenner. Wenn jene Sonnen
(Denn also hieß man sie) die edlen Geister
Durch Heroldsruf zum Kampf ermahnt, sind Taten
Jenseit des Denkbaren vollbracht; die Fabel,
So jetzt als möglich sich bewährt, fand Glauben,
Und Bevis dünkt uns wahr.
Buckingham
.
Oh, Ihr geht weit.
Norfolk
.
So wahr ich Edelmann und immer strebte
Nach Redlichkeit: die Schild’rung jedes Dings
Verlör’ an Leben wohl beim besten Redner,
Da Handlung selbst ihm Zunge war. Ganz königlich
War alles, nichts der Einrichtung empört,
Durch Ordnung alles sichtbar, jedes Amt
Erfüllte, was ihm oblag.
Buckingham
.
Wer nur führte,
Ich sage, wer vereinte Haupt und Glieder
Zu diesem großen Fest nach Eurer Meinung?
Norfolk
.
Nun einer , wahrlich, der kein Element
Für solch Geschäft verspricht.
Buckingham
.
Sagt, wer, Mylord?
Norfolk
.
Das alles schuf die klug verständ’ge Einsicht
Des hochehrwürd’gen Kardinals von York.
Buckingham
.
Hol’ ihn der Teufel! Er muß an jedem Brei
Ehrgeizig kochen helfen. – Was ging ihn
Dies weltliche Stolzieren an? Mich wundert,
Wie solch ein Klump mit seiner rohen Last
Der segensreichen Sonne Licht darf
Weitere Kostenlose Bücher