Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
hemmen,
    Der Erd’ es vorenthaltend.
    Norfolk
.
    Wahrlich, Herr,
    In ihm ist Stoff, der solche Zwecke fördert:
    Denn, nicht gestützt auf Ahnentum (des Gunst
    Dem Enkel sichre Bahn vorschreibt); nicht fußend
    Auf Taten für die Krone; nicht geknüpft
    An mächt’ge Helfer, sondern Spinnen gleich,
    Aus seiner selbstgeschaffnen Webe, zeigt er,
    Wie Kraft des eignen Werts die Bahn ihm schafft:
    Vom Himmel ein Geschenk, das ihm erkauft
    Den Platz zunächst am Thron.
    Abergavenny
.
    Ich kann’s nicht sagen,
    Was ihm der Himmel schenkt: ein schärfrer Blick
    Erspähe das. Sein Hochmut aber blickt mir
    Aus jedem Zug hervor; wer gab ihm den?
    War’s nicht die Hölle, so ist Satan Knauser,
    Oder gab alles schon hinweg, und er
    Erschafft ’ne neue Hölle selbst in sich.
    Buckingham
.
    Beim fränk’schen Zug, wie Teufel nahm er’s auf sich,
    Ohne Königs Vorwissen sein Gefolg’
    Ihm zu erwählen. Er entwirft die Liste
    Vom ganzen Adel; wählt auch solche nur,
    Auf die er so viel Bürd’ als wenig Ehren
    Zu häufen denkt: ja, einzig schon sein Handbrief,
    Den hochachtbaren Staatsrat unbefragt,
    Muß liefern, wen er hinschreibt.
    Abergavenny
.
    Weiß ich doch
    Drei meiner Vettern mind’stens, die sich also
    Ihr Erbteil hierdurch schwächten, daß sie nimmer
    Wie vormals werden blühn.
    Buckingham
.
    Oh, vielen brach
    Der Rücken, die Landgüter drauf geladen
    Für diesen großen Zug. Was half die Torheit,
    Als Mittlerin zu werden einem höchst
    Armsel’gen Ausgang?
    Norfolk
.
    Traurig denk’ ich oft,
    Wie uns der fränk’sche Friede nicht die Kosten,
    Ihn abzuschließen, lohnt.
    Buckingham
.
    Ward jeder nicht
    Nach jenem grausen Sturm, der drauf erfolgt,
    Vom Geist erfüllt und sprach, unabgeredet,
    Das allgemeine Prophezein: es deute
    Solch Zeichen, dieses Friedenskleid zerreißend,
    Auf seinen bald’gen Bruch.
    Norfolk
.
    Der ist schon klar;
    Denn Frankreich höhnt den Bund und legt Beschlag
    Auf unsrer Kaufherrn Güter in Bourdeaux.
    Abergavenny
.
    Ward deshalb der Gesandte fortgeschickt? –
    Norfolk
.
    Gewiß!
    Abergavenny
.
    Ein saubrer Titel eines Friedens,
    Und teuer übers Maß.
    Buckingham
.
    Ei, lauter Arbeit
    Des würd’gen Kardinals.
    Norfolk
.
    Verzeiht, Mylord,
    Der Staat nimmt Kenntnis vom besondern Zwist
    Zwischen dem Kardinal und Euch. Drum rat’ ich
    (Und nehmt aus einem Herzen dies, das Ehr’
    Und Sicherheit Euch reichlich gönnt), – Ihr woll’t
    Des Priesters Arglist stets und seine Macht
    Zusammenreihn; dann wohl erwägen, daß,
    Worauf sein wilder Haß auch brüt’, ihm nimmer
    Ein Werkzeug fehlt. Ihr kennt sein Naturell,
    Rachgierig ist er: und ich weiß, sein Schwert
    Ist scharf gewetzt; ’s ist lang, und, wohl weiß man,
    Es reicht fernhin: und streckt er’s nicht so weit,
    So schleudert er’s. Schließt meinen Rat ins Herz;
    Er wird Euch frommen. Seht, da kommt die Klippe,
    Der ich Euch riet zu weichen.
    Kardinal Wolsey, vor dem die Tasche getragen wird, mehrere von der Leibwache und zwei Schreiber mit Papieren treten auf. Der Kardinal heftet im Vorbeigehn seinen Blick auf Buckingham, und dieser auf ihn; beide sehn einander voller Verachtung an.
    Wolsey
.
    Der Hausvogt Herzog Buckinghams? Schon gut!
    Habt Ihr die Untersuchung?
    Schreiber
.
    Hier, Mylord.
    Wolsey
.
    Hält er sich fertig in Person?
    Schreiber
.
    Ja, gnäd’ger Herr.
    Wolsey
.
    Gut! Dann ergibt sich mehr; und Buckingham
    Wird diesen stolzen Blick schon mäß’gen.
    Kardinal Wolsey und sein Gefolge ab.
    Buckingham
.
    Der Fleischerhund trägt Gift im Maul, und ich
    Vermag nicht, ihn zu knebeln: drum, am besten,
    Man weckt ihn nicht aus seinem Schlaf. Das Buch
    Des Bettlers zählt vor edlem Blut! –
    Norfolk
.
    Wie, so erhitzt?
    Fleht Gott um Mäßigung, das einz’ge Mittel,
    Das Eure Krankheit heischt.
    Buckingham
.
    Sein Blick verkündet
    Was gegen mich: sein Aug’ erniedrigte
    Mich als verworfnen Knecht; und jetzt, jetzt eben,
    Bohrt’ er mich meuchlings durch: er ging zum König;
    Ich folg’ und will ihn übertrotzen.
    Norfolk
.
    Bleibt doch,
    Mylord, und laßt Vernunft und Zorn sich fragen,
    Was Ihr beginnt. Wer steilen Berg erklimmt,
    Hebt an mit ruh’gem Schritt; der Ärger gleicht
    ’nem überhitz’gen Pferd, das, gebt Ihr Freiheit,
    Am eignen Feu’r ermüdet. Keiner, glaubt mir,
    Vermag, wie Ihr, mir Rat zu geben: seid
    Für Euch, was Ihr dem Freund wär’t.
    Buckingham
.
    Ich will hin,
    Und Ehrenmund soll völlig niederschreien
    Den Hochmut des Ipswicher Knechts; sonst ruf’ ich’s:
    Hin ist

Weitere Kostenlose Bücher