Sämtliche Werke
die leuchtende Granada,
Und ritterliche Großmut war es nicht,
Als jüngst sein Wort, womit er Glaubensfreiheit
Verbürget hatt, der Sieger listig brach,
Und den Besiegten nur die Wahl gelassen,
Entweder Christ zu werden, oder fort
Aus Spanien nach Afrika zu fliehn.
Da wurde Aly Christ. Er wollte nicht
Zurück ins dunkle Land der Barbarei.
Ihn hielt gefesselt edle Sitte, Kunst
Und Wissenschaft, die in Hispanien blühte.
Ihn hielt gefesselt Sorge für Zuleima,
Die zarte Blume, die im Frauenkäfig
Des strengen Morgenlands hinwelken sollte.
Ihn hielt gefesselt Vaterlandesliebe,
Die Liebe für das liebe, schöne Spanien.
Doch was am meisten ihn gefesselt hielt,
Das war ein großer Traum, ein schöner Traum,
Anfänglich wüst und wild, Nordstürme heulten,
Und Waffen klirrten, und dazwischen rief’s:
»Quiroga und Riego!«, tolle Worte!
Und rote Bäche flossen, Glaubenskerker
Und Zwingherrnburgen stürzten ein, in Glut
Und Rauch, und endlich stieg, aus Glut und Rauch,
Empor das ew’ge Wort, das urgeborne,
In rosenroter Glorie selig strahlend. –
Geht ab.
Almansor wankt träumerisch einher.
ALMANSOR
kalt und verdrossen.
In alten Märchen gibt es goldne Schlösser,
Wo Harfen klingen, schöne Jungfraun tanzen,
Und schmucke Diener blitzen, und Jasmin
Und Myrt’ und Rosen ihren Duft verbreiten –
Und doch ein einziges Entzaubrungswort
Macht all die Herrlichkeit im Nu zerstieben,
Und übrig bleibt nur alter Trümmerschutt,
Und krächzend Nachtgevögel, und Morast.
So hab auch ich mit einem einz’gen Worte
Die ganze blühende Natur entzaubert.
Da liegt sie nun, leblos und kalt und fahl,
Wie eine aufgeputzte Konigsleiche,
Der man die Backenknochen rot gefärbt
Und in die Hand ein Zepter hat gelegt.
Die Lippen aber schauen gelb und welk,
Weil man vergaß, sie gleichfalls rot zu schminken,
Und Mäuse springen um die Königsnase,
Und spotten frech des großen, goldnen Zepters. –
Es ist das eigne Blut, das uns hinaufsteigt
Ins Aug’, wodurch mit schönem roten Schimmer
Bekleidet werden all die Rosenblätter,
Jungfrauenwänglein, Sommerabendwölkchen,
Und gleiche Spielerei’n, die uns entzücken.
Ich hab die rote Brille abgelegt –
Und sieh! welch schlechtes Machwerk ist die Welt!
Die Vögel singen falsch; die Bäume ächzen
Wie alte Mütterchen; die Sonne wirft,
Statt glühnder Strahlen, lauter kalte Schatten;
Schamlos, wie Metzen, lachen dort die Veilchen;
Und Tulpen, Nelken und Aurikeln haben
Die bunten Sonntagsröckchen ausgezogen,
Und tragen ihr geflicktes, graues Hauskleid.
Ich selbst hab mich verändert noch am meisten;
Kaum kann ein Mädchensinn sich so verändern!
Ich bin nur noch ein knöchrichtes Skelett;
Und was ich sprech, ist nur ein kalter Windstoß,
Der klappernd zieht durch meine trocknen Rippen.
Das kluge Männlein, das im Kopf mir wohnte,
Ist ausgezogen, und in meinem Schädel
Spinnt eine Spinn’ ihr friedliches Gewebe.
Auch wein ich einwärts jetzt; denn als ich schlief,
Stahl man die Augen mir, und glühnde Kohlen
Hat man gefugt in meine Augenhöhlen.
Du Engel oben, du, von dem die Amme
Mir einst erzählte: daß du jede Träne,
Die meinem Aug’ entflösse, sorgsam zähltest,
Du hast jetzt Feierabend! Mühsam war
Dein Tagewerk, du armer Tränenzähler –
Hast du dich nie verzählt? und konntest du
Die großen Zahlen stets im Kopf behalten?
Du bist wohl müd’, und ich bin auch recht müd’,
Und auch mein Herz ist müd’ vom vielen Klopfen,
Und ausruhn wollen wir.
Er legt sich nieder, an einen Kastanienbaum gelehnt.
Ich bin recht müd’,
Und krank, und kranker noch als krank, denn ach!
Die allerschlimmste Krankheit ist das Leben;
Und heilen kann sie nur der Tod. Das ist
Die bitterste Arznei, doch auch die letzte,
Und ist zu haben überall, und wohlfeil.
Er zieht einen Dolch hervor.
Du eiserne Arznei, du schaust so zweifelnd
Mich an. Willst du mir helfen?
Hassan tritt auf und naht sich leise.
HASSAN.
Allah hilft!
ALMANSOR
ohne ihn zu bemerken, noch immer mit dem Dolche sprechend.
Du murmelst was von Allah und dergleichen.
Bedarf der Dolch noch eines spitz’gen Wortes,
Um mir das Herz im Leibe zu verwunden?
HASSAN.
Was Allah tut, ist wohlgetan.
ALMANSOR
immer noch mit dem Dolche sprechend.
Ha, ha, ha!
Moralisieren, scheint es, will der Dolch!
Ich rate, schweig, denn schweigend sprichst du mehr
Als mancher Moralist mit seinem Wortschwall.
HASSAN
seufzend.
Almansor ben Abdullah, was beginnst
Weitere Kostenlose Bücher