Sanfter Mond über Usambara
gute Stück wohl nach Daressalam gelangt sein mochte?
» Womit kann ich Ihnen dienen? «
Der Ladenbesitzer unterbrach die Verhandlung und erhob sich von seinem Sitz. Jetzt wurde offenbar, dass er kleinwüchsig war, das bärtige Gesicht unter dem weißen Turban verriet nur wenig über sein Alter, doch er mochte etwa um die vierzig sein. Charlotte fragte nach verschiedenen Preisen und bemerkte, wie die schwarzen Augen des Mannes sie dabei taxierten. Die Preise waren enorm hoch– er schien sie für wohlhabend zu halten.
Erst als die Goanesin den Laden verlassen hatte, kam Charlotte auf ihr Anliegen zu sprechen.
» Schammi? Sie kennen diesen Burschen? Ein Halunke, der mich bestohlen hat… «
Nein, er sei unter keinen Umständen bereit, die Anzeige zurückzuziehen, der elende Dieb habe seine Strafe verdient. Er, Machmet, habe ihn aufgenommen, wie ein Vater für ihn gesorgt, ihm Arbeit gegeben– dafür habe er nun den Schaden.
» Was bringt es Ihnen, wenn er zu Zwangsarbeit verurteilt wird? «
Der Händler sprach von der irdischen Gerechtigkeit, die der Gerechtigkeit Allahs vorangehen müsse, im Übrigen sei das Schicksal eines jeden Menschen im Buch des Lebens festgeschrieben– niemand könne etwas daran ändern. Er schien kein Sikh, sondern Anhänger der Lehren Mohammeds zu sein.
» Lehrt Ihr Glaube nicht, dass man dem reuigen Sünder vergeben soll? « , versuchte es Peter Siegel.
Er hatte kein Glück. Schammi sei keineswegs ein reuiger Sünder, er habe sich mit der Beute bei Nacht davongemacht und sie tags darauf verkauft. Das wisse er genau, er kenne den Käufer. Darauf habe sich Schammi mehrere Tage lang in der Klinik für Einheimische versteckt, aber schließlich sei es gelungen, den Dieb zu fassen.
» Der Käufer ist nicht zufällig ein gewisser Kamal Singh? « , hakte Charlotte nach.
Machmet verbarg seine Verblüffung, indem er mit dem Finger unter den Turban fuhr und sich ausgiebig hinter dem Ohr kratzte.
» Kamal Singh? Wie kommen Sie auf Kamal Singh? «
» Nun es wäre nicht verwunderlich. Schammi kennt ihn, er hat früher einmal für ihn gearbeitet. «
Es konnte gar nicht anders gewesen sein. Woher hätte Kamal Singh sonst von der Verhaftung des Jungen erfahren?
» Wie dem auch sei– die Uhr ist fort, und ich habe den Schaden. «
Möglich, dass Kamal Singh ein gutes Geschäft gemacht hatte– auch er war ein Schlitzohr. Aber es war genauso gut möglich, dass er Machmet Gupta das Diebesgut zurückgegeben hatte. In diesem Fall war die Uhr, die dort neben dem Eingang hing, das Corpus Delicti. Leider war es unmöglich, Machmet diesen Schwindel zu beweisen– Kamal Singh würde sich ganz sicher nicht als Zeuge zur Verfügung stellen. Aber vielleicht konnte sie Machmet Gupta überlisten.
» Nun– ich bin eine gute Freundin von Kamal Singh und könnte ihn bitten, die Uhr zurückzugeben. «
Ihre Worte zeigten Wirkung– der Ton des Händlers wurde aufgeregt, seine Stimme klang schrill.
» Kamal Singh, Kamal Singh! Er hat mit der Sache doch überhaupt nichts zu tun. Gar nichts! Jemand anders hat die Uhr gekauft! «
Er hob die kurzen Arme und schimpfte lauthals über das Diebesgesindel, das den Geschäftsleuten in dieser Stadt das Leben schwer mache. Eine silberne Kanne habe man ihm entwendet, zahllose andere Kleinigkeiten, darunter auch zwei goldene Ringe und sogar eine Nähmaschine aus Deutschland.
Simba fing an zu knurren und bellte zweimal aus tiefster Brust, weil er glaubte, der wild fuchtelnde Zwerg bedrohe seine Herrin.
» Nun, ich bin der Ansicht, wir sollten uns einigen « , unterbrach ihn Charlotte. » Sie möchten Ihren Verlust ersetzt haben, und ich möchte meinen Angestellten Schammi mit auf meine Plantage nehmen. Was halten Sie davon, wenn ich den Schaden begleiche? «
Sie rannte offene Türen ein. Machmet erklärte, die entwendete Uhr sei ein kostbares Stück gewesen– gar nicht zu vergleichen mit dem Tand, der dort neben dem Eingang hänge. Diese dort schlüge nur die Stunden, jene aber habe alle Viertelstunde ein allerliebstes Vöglein zwitschern lassen, dazu sei zur vollen Stunde ein weiterer Vogel, ein Kuckuck, aus der Uhr geschnellt und habe mit kräftiger Stimme gesungen. Ein Meisterwerk deutscher Technik, nach dem man in Afrika lange suchen müsse.
» Schon gut. Nennen Sie mir den Preis. «
Er verdrehte die Augen zur Decke und behauptete, ein so seltenes Stück sei mit Geld gar nicht zu bezahlen, dann verlangte er kühn zweitausend Rupien.
» Er belügt uns « ,
Weitere Kostenlose Bücher